Beachten Sie vor dem Starten der Solaris 10-Installation die folgenden Hardware- und Softwarevoraussetzungen:
Unterstützung ab Solaris-Betriebssystemversion
Das Sun Blade-Servermodul unterstützt Solaris-Betriebssysteme ab der folgenden Version:
Solaris 10 6/06
Für Aktualisierungen zum Solaris 10 6/06-Betriebssystem siehe http://www.sunsolve.sun.com.
Ordnungsgemäßes Format der Solaris 10-Distributionsdateien
Je nach der für die Installation von Solaris ausgewählten Installationsmethode ist entweder die Solaris Distributions-CD/DVD, das ISO-Image oder das JumpStart-Image verfügbar.
Properly Installed and Configured Sun Blade 8000 Series.
An dieser Stelle im Installationsvorgang sollten Sie das System ausgepackt, das Chassis in einem Gestell eingebaut, die Module installiert und DHCP oder statische IP konfiguriert und damit die Netzwerkverbindung zum CMM und zum Sun Blade-Servermodul hergestellt haben. Weitere Informationen zum Installieren von Modulen und Anschließen von Kabeln sowie zum Konfigurieren des Management-Netzwerks finden Sie unter:
Ordnungsgemäß konfigurierte Installationsumgebung, die die Installationsmethode unterstützt
Sie benötigen eine ordnungsgemäß konfigurierte Installationsumgebung, welche die ausgewählte Installationsmethode unterstützt. Wenn als Installationsmethode eine PXE-basierte Netzwerkinstallation verwendet wird, müssen Sie dafür sorgen, dass der PXE-Server ordnungsgemäß konfiguriert ist, bevor Sie die Solaris-Installation durchführen. Weitere Informationen zu den unterstützten Installationsmethoden finden Sie unter Festlegen der Installationsmethode.
Ordnungsgemäß konfiguriertes Boot-Gerät im BIOS
Wenn sich das permanente Boot-Gerät im BIOS vom Installations-Boot-Gerät unterscheidet, können Sie während der Solaris 10-Betriebssysteminstallation über F8 manuell ein einmaliges Boot-Gerät wählen.
Vor der Installation des Solaris-Betriebssystems werden Sie aufgefordert, ein permanentes Boot-Gerät im BIOS-Setup-Utility auszuwählen. Das permanente Boot-Gerät ist das Gerät, von dem nach der Installation von Solaris immer der Startvorgang durchgeführt wird.
Festplatten-Partitionierungsanforderungen des Standorts
Vor der Installation von Solaris müssen die Festplatten-Partitionierungsanforderungen des Standorts bekannt sein. Wenn Sie ein Hardware-RAID auf der Festplatte ausführen, müssen Sie festlegen, welche Hardware-RAID-Stufe implementiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Erwägen eines Hardware-RAID.
Zutreffende Netzwerkinformationen. Für ein nicht vernetztes System müssen Sie den Hostnamen des Systems, das Sie installieren, kennen sowie die Sprache und die Gebietsschemas.
Für ein Netzwerksystem finden Sie weitere Informationen unter "Solaris OS-Installations- und Netzwerk-Konfigurations-Arbeitsblatt".
Ordnungsgemäß konfiguriertes FC ExpressModule
Wenn das Ziel Ihrer Solaris-Installation ein Fibre Channel (FC) Storage Area-Netzwerk (SAN) ist, müssen Sie im Anschluss an die Installation den FC-Host-Bus-Adapter (HBA) ordnungsgemäß konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines Betriebssystems auf einem FC SAN-Gerät.
Lesen von Sun Blade 8000 Product Notes
Lesen Sie die Produkthinweise (http://www.sun.com/products-n-solutions/hardware/docs/Servers/blade_servers/blade_8000_modular/), da diese die allerneuesten Informationen bezüglich Solaris-Installationen enthalten.