Die Boot Setting Configuration-Parameter sind über das Menü "Boot" erreichbar. Es gibt sieben Optionen für "Boot Setting Configuration": "Quick Boot", "System Configuration Display", "Quiet Boot", "Add On Rom Display", "Boot Up Number Lock", "Wait for F1" und "Interrupt 19 Capture". Im Folgenden wird jeder dieser Konfigurationsparameter beschrieben.
Ist "Quick Boot" aktiviert, lässt BIOS den ausführlichen Speichertest aus, der normalerweise Teil des Boot-Vorgangs ist, wodurch der Zeitaufwand für das Booten verringert wird.
Ist dieser Konfigurationsparameter aktiviert, wird das Zusammenfassungsfenster für die Systemkonfiguration nach Abschluss des Boot-Vorgangs angezeigt. Das Zusammenfassungsfenster der Systemkonfiguration wird für ca. 10 Sekunden angezeigt.
Ist "Quiet Boot" aktiviert, wird während des Boot-Vorgangs statt der POST-Meldungen das OEM-Logo angezeigt. Ist "Quiet Boot" deaktiviert, werden während des Boot-Vorgangs POST-Meldungen angezeigt.
Dieser Konfigurationsparameter legt den Anzeigemodus für Option-ROM fest. Ist "Force BIOS" ausgewählt, werden Option-ROM-Meldungen von Dritten angezeigt, wenn Option-ROM während der Boot-Sequenz ausgeführt werden. Ist "Keep Current" ausgewählt, werden während des Boot-Vorgangs keine Option-ROM angezeigt.
Dieser Konfigurationsparameter wählt als Teil des Boot-Vorgangs den Einschaltzustand (ein bzw. aus) für den Number Lock-Schlüssel aus. Ist diese Option aktiviert, ist "Num Lock" aktiviert und Tasten auf der Zehnertastatur rechts auf der Tastatur stehen nach Abschluss des Boot-Vorgangs zur Verfügung.
Ist dieser Konfigurationsparameter aktiviert, unterbricht das BIOS den Boot-Vorgang, wenn währenddessen ein POST-Fehler auftritt. Der Boot-Vorgang wird erst mit dem Drücken der Funktionstaste F1 wieder fortgesetzt. Indem Sie F1 drücken, können Sie die mit dem POST-Fehler in Zusammenhang stehenden BIOS-Einstellungen anpassen und mit dem POST fortfahren.
Interrupt 19 Capture (Int 19h) wird am Ende der Boot-Sequenz ausgeführt und überträgt die Steuerung von BIOS an das Betriebssystem. Normalerweise parst ein BIOS-Code innerhalb des Int 19h-Laufzeitalgorithmus durch die Boot-Liste und versucht, jedes Gerät der Liste zu booten. Option-ROM von Dritten können den Int19h-Vektor ändern oder unterbrechen. Tritt dies beim Ausführen von Int19h ein, wird die Steuerung an die Option-ROM-Konfiguration, anstatt an das Betriebssystem übergeben. Bleibt diese Konfigurationsoption deaktiviert, können Option-ROM die Ausführung von Interrupt 19 Capture nicht unterbrechen.