ILOM-Benutzer

ILOM unterstützt 3 Benutzerklassen:

  • Lokale ILOM-Benutzer

  • LDAP-Benutzer

  • RADIUS-Benutzer

Lokale ILOM-Benutzer

Der ILOM hat 10 lokale Benutzerkonten, von denen Sie 8 über die ILOM-Weboberfläche oder das CLI konfigurieren und verwalten können. Jeder SP und jedes CMM besitzt eine separate Benutzerdatenbank. Lokale Benutzer können entweder mit Administrator- oder mit Bedienerrechten ausgestattet werden. Administratoren haben uneingeschränkten Lese-/Schreibzugriff, Bediener haben auf die meisten Funktionen lediglich Lesezugriff, jedoch vollen Zugriff auf die Energiesteuerung (Power Control).

Note

Die Stammverzeichnis- oder anonymen Konten können nicht gelöscht werden.

LDAP-Benutzer

Wenn Ihre Umgebung LDAP-Authentifizierung verwendet, können Sie Ihren LDAP-Benutzern Zugriff auf den ILOM einräumen. Für die Konfiguration der LDAP-Authentifizierung müssen Sie die folgenden Details über Ihre LDAP-Installation kennen:

  • IP-Adresse Ihres LDAP-Servers

  • Port, über den die Kommunikation mit dem LDAP-Server erfolgt

  • Ziel-Suchdatenbank Ihres LDAP-Baums

  • DN und Passwort für einen Proxy-Benutzer mit Lesezugriff, der Zugriff auf die Ziel-Suchdatenbank besitzt

Weitere Informationen finden Sie unter LDAP und Konfigurieren der LDAP-Einstellungen.

RADIUS-Benutzer

Wenn Ihre Umgebung RADIUS-Authentifizierung verwendet, können Sie Ihren RADIUS-Benutzern Zugriff auf den ILOM einräumen. Für die Konfiguration der RADIUS-Authentifizierung müssen Sie die folgenden Details über Ihre RADIUS-Installation kennen:

  • IP-Adresse Ihres RADIUS-Servers

  • Port, über den die Kommunikation mit dem RADIUS-Server erfolgt

  • Schlüssel für die Verschlüsselung, den der RADIUS-Server verwendet