Ein-/Ausschalten einer Blade

Sie können ein Servermodul (Blade) einschalten, indem Sie die ILOM-Web-GUI verwenden, einen CLI-Befehl eingeben oder den Hauptschalter drücken.

Standardmäßig wird nach dem Einbau einer Blade in ein eingeschaltetes Chassis automatisch der vorherige Energiezustand wiederhergestellt. Das bedeutet, dass die Blade nach dem Einbau in ein eingeschaltetes Chassis möglicherweise nicht in den vollen 48-V-Stromversorgungsmodus zurückkehrt, je nachdem, ob die Blade bei der letzten Verwendung ein- oder ausgeschaltet war.

Um die Blade vollständig einzuschalten, verwenden Sie das ILOM-Web-GUI, geben einen CLI-Befehl ein oder drücken den Hauptschalter auf der Blade.

Weitere Informationen zu den Einstellungen für das Einschalten der Blade finden Sie unter Einstellungen für das Einschalten der Blade.

Note

Das Chassis-Überwachungsmodul (Chassis Monitoring Module, CMM) genehmigt das Einschalten der Blades auf der Grundlage des letzten Einschaltzustands. Wenn der letzte Einschaltzustand EIN war und das CIMM beim Einbauen der Blade heruntergefahren ist, kann die Blade nicht eingeschaltet werden.

Note

Die Einstellungen für das Einschalten der Blade können ab ILOM-Firmware-Version 1.1.5 konfiguriert werden. Wenn Sie eine ILOM-Firmware-Version vor 1.1.5 benutzen, sind die Registerkarte "Policy" des ILOM-Web-GUI und der ILOM CLI-Befehl für die Einstellungen für das Einschalten der Blade nicht verfügbar.

Ausschalten einer Blade

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Betriebssystem ordnungsgemäß herunterzufahren und die Blade auszuschalten:

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Blade ausgeschaltet ist.

    In diesem Fall erlischt die grüne LED "OK".

Einschalten einer Blade

Nach dem Einsetzen einer Blade in ein laufendes System wird der interne Service-Prozessor (SP) der Blade automatisch online geschaltet und die Blade mit 12 V Standby-Energie (standardmäßige Einstellung für das Einschalten der Blade) versorgt.

  1. Um die Blade im 48-V-Modus einzuschalten, verwenden Sie eine dieser Methoden:

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Blade eingeschaltet und betriebsbereit ist.

    Die grüne LED "OK" blinkt langsam (1 Ein/Aus-Zyklus pro Sekunde) während des SP-Boot-Vorgangs und des BIOS-Boot-Vorgangs. Wenn die Blade vollständig betriebsbereit ist, leuchtet die grüne Kontrolllampe "OK" konstant.

Ändern der standardmäßigen Einstellungen für das Einschalten der Blade

Sie können die standardmäßigen Einstellungen für das Einschalten der Blade ändern, sodass die Blade nach dem Einsetzen in ein eingeschaltetes Chassis vollständig eingeschaltet wird. Das bedeutet, dass die Blade beim nächsten Mal im 48-V-Stromversorgungsmodus gestartet wird. Dasselbe geschieht, wenn Sie die Blade über den Hauptschalter einschalten.