Bestätigen der physischen Port-MAC-Adressen und Zuordnung zu Windows-Gerätenamen

Führen Sie diese Schritte aus, um die MAC-Adresse der installierten NEM- und EM-Ports zu bestätigen und sie den lesbaren Windows-Gerätenamen zuzuordnen.

Vorgehen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Windows-Eingabeaufforderung aufzurufen und den Befehl ipconfig /all auszuführen:

  1. Klicken Sie auf "Start" -> "Run".

    Das Dialogfeld "Run" wird angezeigt.

  2. Geben Sie im Dialogfeld "Run" den Befehl cmd ein und klicken Sie auf "OK".

    Das DOS-Fenster von cmd.exe wird angezeigt.

  3. Geben Sie im DOS-Fenster von cmd.exe den Befehl ipconfig /all ein.

    Durch den Befehl ipconfig /all werden die installierten NEM- und EM-Ports nach Verbindungsname in der Aufzählungsreihenfolge angezeigt.

Note

Die Ausgabe erfolgt nicht in alphabetischer oder numerischer Reihenfolge. Sie können den Verbindungsnamen unter "Network Connections" in Windows konfigurieren; weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zu Microsoft. In der Abbildung unten sehen Sie, wie das Windows-Betriebssystem standardmäßig logische Namen den Netzwerkschnittstellen zuordnet.

Zweiter Ethernet-Adapter-Port

Erster Ethernet-Adapter-Port

Erläuterung zur oben gezeigten Ausgabe:

Dabei steht Ethernet Adapter Local Area Connection für den (lesbaren) logischen Windows-Standardnamen, der einer Netzwerkschnittstelle zugewiesen ist.

Beachten Sie, dass Ethernet Adapter Local Area Connection einen Nullwert aufweist. Dieser Eintrag erhält das verbindungsspezifische DNS-Suffix (beispielsweise east.sun.com) und die physische MAC-Adresse für diesen Port.

Dabei steht Ethernet Adapter Local Area Connection 2 für einen getrennten Datenträgerstatus, eine Beschreibung und die physische MAC-Adresse für diesen Port.

Note

Der nummerische Wert nach dem lesbaren logischen Windows-Namen entspricht der Netzwerkverbindungsnummer.