Sun Blade 8000 Series Modular Systems

Sun BladeTM 8000 Series-Geräte sind Blade-Serverplattformen, die für hochleistungsfähige Anwendungen optimiert sind, die hohe Ansprüche an die CPU-Leistung, die Speicherkapazität und die E/A-Bandbreite stellen. Die Sun Blade 8000 Series umfasst das Sun Blade 8000 Modular System mit einem Chassis von 19 U (Gestelleinheiten) und das Sun Blade 8000 P Modular System mit einem Chassis von 14 U.

Das Sun Blade 8000 Modular System ist für Geschäfts- und missionskritische Anwendungen ausgelegt, die eine hohe Computerdichte, maximale E/A-Kapazität und eine N+N-Stromversorgungskonfiguration für hohe Verfügbarkeit erfordern. Das Sun Blade 8000 P Modular System ist für Hochleistungsrechneranwendungen wie Rechnernetzwerke ausgelegt, die hohe Anforderungen an Leistung, Skalierbarkeit und Computerdichte stellen bei niedrigen E/A-Anforderungen und Toleranz für eine N+1-Stromversorgungskonfiguration benötigen.

Beide Plattformen bieten hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Servicefähigkeit (RAS) durch insgesamt 10 Servermodule (Blades) in einem einzigen Chassis mit Hot-Plug-fähigen und redundanten Komponenten für Verarbeitung, E/A, Netzwerk, System-Management, Stromversorgung und Kühlung. Servermodule, Netzwerk-Express-Module und Chassis-Überwachungsmodule sind zwischen den beiden Plattformen austauschbar.

Bei der Sun Blade 8000 Series wurde speziell auf Verwendungskomfort geachtet, und zwar sowohl für den Kunden (bei benutzeraufrüstbaren Komponenten) als auch für das autorisierte Wartungspersonal. Beide Chassis sind mit Stromversorgungs- und Kühlmodulen ausgestattet, die laufende Upgrades und zukünftige Erweiterungen ermöglichen, um derzeitige und zukünftige CPU- und Speicherkonfigurationen zu unterstützen. Damit wird sichergestellt, dass der Lebenszyklus des Chassis mehrere Generationen von Blade-Upgrades umfassen kann. Ändert sich die Technologie, müssen nur die Module aktualisiert werden, unabhängig vom Chassis. Darüber hinaus können Upgrades ohne Änderung der Management-Vorgehensweisen vorgenommen werden, da vorhandene Tools zur Verwaltung und Überwachung sowie zur Interaktion mit den Servermodulen verwendet werden können. Die Sun Blade 8000 Series zeichnet sich durch eine einheitliche und dennoch flexible Architektur aus, die eine Zusammenführung mehrerer Betriebsumgebungen und Anwendungen zulässt.

Eine ausführliche Beschreibung der Systeme und ihrer Komponenten finden Sie unter:

Merkmale für die Anforderungen in einem Rechenzentrum

Beide Systeme sind modular aufgebaut, wobei besonders auf die Anforderungen in einem Rechenzentrum geachtet wurde. Nach dem Einbau in ein Gestell (zwei Sun Blade 8000-Systeme in einem 42-U-Gestell und drei Sun Blade 8000 P-Systeme in einem 42-U-Gestell) weisen Sun Blade 8000 Series-Systeme folgende Merkmale auf:

  • Bis zu 160 CPU-Cores bei Sun Blade 8000-Systemen und bis zu 240 CPU-Cores bei Sun Blade 8000 P-Systemen bieten höhere Computerdichte als herkömmliche Server für den Einbau ein Gestell

  • 900 Watt Stromverbrauch pro System zur Maximierung des Durchsatzes in Bezug auf Wattleistung und Stellfläche

  • Erhöhte Servicefähigkeit und Verfügbarkeit durch Verwendung gemeinsamer, Hot-Plug-fähiger Komponenten

  • Verringerung der Komplexität durch weniger erforderliche Komponenten, Komponentenzusammenfassung und konsolidiertes Management

  • Schnellere Erweiterung durch Bereitstellung von Chassis und E/A-Komponenten

  • Höhere Flexibilität für Hochleistungsrechneranwendungen bei geringerem Platzverbrauch in Rechenzentrum

Merkmale in Bezug auf modulare Komponenten

Die Sun Blade 8000 Series umfasst zwei Blade-Plattform-Chassis: das Sun Blade 8000-Chassis und das Sun Blade 8000 P-Chassis. Diese beiden Chassis unterstützen modulare Komponenten, die Ihnen die Konfiguration eines Systems entsprechend Ihrer Anforderungen ermöglichen. In der folgenden Tabelle werden die Hauptkomponenten zusammengefasst, die Sie in beiden Chassis installieren können.

Module und Kapazitäten

Sun Blade 8000 Modular System

Sun Blade 8000 P Modular System

Sun Blade-Servermodule (Blades)

10

10

AMD Opteron Dual-Core-Prozessoren

4 pro Blade

4 pro Blade

Prozessor-Cores pro Chassis

80

80

Prozessor-Cores pro Gestell

160

240

Speicher

16 DIMM-Steckplätze, 64 GByte RAM pro Blade

16 DIMM-Steckplätze, 64 GByte RAM pro Blade

Unterstützte Festplatten

Laufwerke pro Blade: 2 SAS (73 oder 146 GByte) oder SATA (80 GByte)

Laufwerke pro Blade: 2 SAS (73 oder 146 GByte) oder SATA (80 GByte)

PCI Express ExpressModules (EM)

20

n.v.

Netzwerk-Express-Module (NEM)

Bis zu 4

Bis zu 2

E/A-Durchsatz

1,92 Tbp (20 EM und 4 NEM) pro Chassis

640 Gbp (2 NEM) pro Chassis

Chassis-Überwachungsmodule (CMM)

Bis zu 2

Bis zu 2

Netzteile

6 (N+N)

4 (N+1)

Management-Firmware

ILOM auf CMM und Blade-Service-Prozessor vorinstalliert

ILOM auf CMM und Blade-Service-Prozessor vorinstalliert

Chassis pro 42-U-Gestell

2

3