ILOM Uhr-Einstellungen

Sie können die ILOM-Uhr von Hand einstellen oder Sie mit einem NTP-Server synchronisieren.

Der ILOM auf dem Blade-SP bestitzt keine batteriebetriebene Echtzeituhr. Bei Einschalten des ILOM beginnt die "Zeitrechnung" mit Do, Jan 1 00:00:00 UTC 1970. Die ILOM-Zeit wird beim BIOS-POST bedingungslos durch das System-BIOS eingestellt. Wenn der ILOM zur Verwendung des NTP konfiguriert ist und der NTP-Server zugänglich ist, liest der ILOM die NTP-Zeit innerhalb weniger Minuten nach Start ein. Wird NTP nicht verwendet, wird die ILOM-Uhr gemäß der Initialisierung durch das BIOS eingestellt.

Note

Die ILOM-Zeit bleibt über Warmstarts nicht erhalten. Wenn also der ILOM neu startet, der Host jedoch nicht, ändert sich die ILOM-Zeit nur, wenn das NTP konfiguriert wurde und funktioniert.

Bei einem ILOM-Neustart wird die Uhr auf Do, Jan 1 00:00:00 UTC 1970 zurückgesetzt. Ein solcher Neustart erfolgt unter folgenden Bedingungen:

  • Durchführung eines vollständigen Ein-/Ausschaltzyklus

  • Eingabe eines IPMI-Befehls, etwa: mc reset cold

  • Eingabe eines CLI-Befehls, etwa: reset /SP

  • Durchführung eines ILOM-Weboberflächen-Vorgangs, etwa: Registerkarte "Maintenance" - "Reset ILOM"

  • ILOM-Firmware-Upgrade

Nach einem ILOM-Neustart erfolgt eine Änderung der Uhr unter folgenden Bedingungen:

  • Bei Start des Hosts – Host-BIOS stellt die ILOM-Zeit bedingungslos auf die Zeit der Host-RTC ein. Die Host-RTC wird durch folgende Vorgänge eingestellt:

    • Bei Löschen des Host-CMOS als Folge eines Austauschs der Host-RTC-Batterie oder beim Einsetzen der CMOS-Clear-Brücke auf der Hauptplatine. Die Host-RTC beginnt mit Jan 1 00:01:00 2002.

    • Bei Einstellen der Host-RTC durch das Host-Betriebssystem. Das BIOS berücksichtigt keine Zeitzonen. Solaris- und Linus-Software hingegen tun dies und stellen die Systemuhr auf UTC. Deshalb ist die vom BIOS nach Anpassen der RTC durch das Betriebssystem eingestellte Zeit UTC. Microsoft Windows-Software berücksichtigt keine Zeitzonen und stellt die Systemuhr auf Lokalzeit. Deshalb ist die vom BIOS nach Anpassen der RTC durch das Betriebssystem eingestellt Zeit die Lokalzeit.

    • Einstellen der RTC anhand des Host-BIOS-Setup-Bildschirms.

  • Kontinuierlich über NTP, wenn NTP auf dem ILOM aktiviert ist – NTP-Jumping ist für eine schnelle Korrektur nach einem fehlerhaften vom BIOS oder vom Benutzer eingeleiteten Update aktiviert. NTP-Server stellen UTC-Zeit bereit. Wenn also NTP auf dem ILOM aktiviert ist, verwendet die Uhr UTC.

  • Über das CLI, die ILOM-Weboberfläche und IPMI .