Chassis-Fehler sind externe Fehler: Es liegt jedoch kein Hardware-Ausfall vor, sondern eine externe Bedingung, die den Systembetrieb beeinträchtigt. Weil sie externer Natur sind, werden Chassis-Fehler automatisch gelöscht: Wenn die Fehlerverwaltung feststellt, dass die Parameter der externen Bedingung wieder normal sind, löscht sie den Fehler. Dennoch wird ein Fehler gemeldet, und die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) leuchten, weil die externe Bedingung ein mögliche Gefahr für das System darstellt. Ein externer Fehler kann in bestimmten Situationen das Herunterfahren des ganzen Systems verursachen.
Die Fehlerverwaltung erkennt die folgenden Chassis-Fehler:
temperature_high_warn_external_air_temp
temperature_high_shutdown_external_air_temp
temperature_low_warn_external_air_temp
temperature_low_shutdown_external_air_temp
Fehlerursache:
Die äußere Umgebungstemperatur der Luft übersteigt 36oC .
Maßnahme zur Fehlerbehebung:
Die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) leuchten.
Die ILOM-Management-Schnittstellen werden aktualisiert, um den Fehler anzuzeigen.
Der Fehler wird im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.
Fehlerbehebung:
Dieser externe Fehler wird nicht mehr angezeigt, wenn die Umgebungstemperatur unter 36oC fällt).
Fehlerursache:
Die äußere Umgebungstemperatur der Luft übersteigt 43oC.
Maßnahme zur Fehlerbehebung:
Die ILOM-Management-Schnittstellen werden aktualisiert, um den Fehler anzuzeigen.
Der Fehler wird im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.
Das CMM benachrichtigt alle SP, ein Abschalten der Blades zu erzwingen. Die Hosts haben zwei Minuten zum ordnungsgemäßen Herunterfahren; nach Ablauf von zwei Minuten erzwingen die SP ein sofortiges Abschalten.
Das Chassis wird ausgeschaltet.
Das CMM bleibt in Betrieb, solange die Stromversorgung mit Wechselstrom versorgt wird.
Hinweis: Die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) leuchten schon vor Anzeige des Fehlers temperature_high_warn_external_air_temp.
Fehlerbehebung:
Dieser externe Fehler wird nicht mehr angezeigt, wenn die Umgebungstemperatur unter 43oC fällt).
Hinweis: Die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) erlöschen erst, wenn die Temperatur unter den Schwellwert temperature_high_warn_external_air_temp fällt.
Fehlerursache:
Die äußere Umgebungstemperatur der Luft liegt unter 4oC.
Maßnahme zur Fehlerbehebung:
Die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) leuchten.
Die ILOM-Management-Schnittstellen werden aktualisiert, um den Fehler anzuzeigen.
Der Fehler wird im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.
Fehlerbehebung:
Dieser externe Fehler wird nicht mehr angezeigt, wenn die Umgebungstemperatur über 4oC steigt).
Fehlerursache:
Die äußere Umgebungstemperatur der Luft liegt unter -2oC.
Maßnahme zur Fehlerbehebung:
Die ILOM-Management-Schnittstellen werden aktualisiert, um den Fehler anzuzeigen.
Der Fehler wird im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.
Das CMM benachrichtigt alle SP, ein Abschalten der Blades zu erzwingen. Die Hosts haben zwei Minuten zum ordnungsgemäßen Herunterfahren; nach Ablauf von zwei Minuten erzwingen die SP ein sofortiges Abschalten.
Das Chassis wird ausgeschaltet.
Das CMM bleibt in Betrieb, solange die Stromversorgung mit Wechselstrom versorgt wird.
Hinweis: Die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) leuchten schon vor Anzeige des Fehlers temperature_low_warn_external_air_temp.
Fehlerbehebung:
Dieser externe Fehler wird nicht mehr angezeigt, wenn die Umgebungstemperatur über -2oC steigt).
Hinweis: Die Chassis-LED "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) erlöschen erst, wenn die Temperatur wieder über den Schwellwert temperature_low_warn_external_air_temp steigt.