In dem folgenden Abschnitt wird das Anschließen von Stromkabeln an die Wechselstrom-Schnittstelleneinheit erläutert.
Je nach Standort befinden sich entweder 20-A- oder 16-A-Stromkabel im Lieferumfang des System-Chassis. Die folgenden Wechselstrom-Eingangsanschlüsse stehen jeweils zur Verfügung:
AMER – NEMA L6-20P bis IEC320-C19; 4 m; Sun-Teilenummer X5044A-Z für Sun Blade 8000-Wechselstromschnittstelle Sun-Teilenummer X5074A-Z für Sun Blade 8000 P-Wechselstromschnittstelle
EPAC – IEC309 bis IEC320-C19; 4 m; Sun-Teilenummer X5045A-Z für Sun Blade 8000-Wechselstromschnittstelle Sun-Teilenummer X5075A-Z für Sun Blade 8000 P-Wechselstromschnittstelle
Voreingebauter Gestell-Stromverteiler – IEC320-C20 bis IEC320-C19; 1,5m. Sun-Teilenummer X5046A-Z, 2 m, für Sun Blade 8000-Wechselstromschnittstelle Sun-Teilenummer X5076A-Z, 2 m, für Sun Blade 8000 P-Wechselstromschnittstelle
Sie sollten mit den Sun Blade 8000 Series-Stromanforderungen vertraut sein, bevor Sie die Stromkabel an eine kundeneigene Stromverteilungseinheit anschließen. Weitere Informationen zu Stromanforderungen des Systems finden Sie unter Betriebsstrom.
Nehmen Sie die mit dem System mitgelieferten sechs Stromkabel.
Suchen Sie die Wechselstromeingänge an der Stromschnittstelle an der Rückseite des Chassis.
Legende
Verbinden Sie die Stromkabel mit den Wechselstromeingängen.
Verbinden Sie beispielsweise an der Rückseite des Sun Blade 8000-Chassis sechs Stromkabel mit den Buchsen PS0/PS1/PS2/PS3/PS4/PS5.
Verbinden Sie das andere Ende der sechs Stromkabel mit einer oder zwei eigenen Stromverteilungseinheit(en).
Für eine redundante Stromversorgung des Sun Blade 8000-Chassis müssen zwei Stromverteilungseinheiten vorhanden sein. Verbinden Sie drei Stromkabel mit der einen und drei Stromkabel mit der anderen Stromverteilungseinheit, die sich in einem separaten Zweigstromkreis befindet.
Standardmäßig wird Betriebsstrom automatisch an das System-Chassis angelegt.