Die folgende Tabelle zeigt, welche Anforderungen die Sun Blade 8000 Series an den Betriebsstrom stellt.
Beschreibung |
Grenzwert/Bereich für Betrieb |
|
---|---|---|
Max. Betriebsstrom* |
16 A x 3 |
|
Max. Einschaltstrom+ |
40 A |
|
Eingangsspannung (Betrieb) |
200 bis 240 V Wechselspannung |
|
Spannungsfrequenz |
47 bis 63 Hz |
|
Leistungsfaktor |
0.98 |
|
BTU/Hr-Einstufung |
30.735 BTU/Hr |
Hinweise zum Betriebsstrom des Sun Blade 8000-Chassis |
Max. Betriebsstrom: Das Sun Blade 8000-Chassis verfügt über sechs Wechselstromeingänge, um sowohl Netzteil- als auch Stromnetz-Redundanz zu bieten. Für jeden Wechselstromeingang ist ein mit 20 A (bzw. 16 A für EMEA und APAC, mit Ausnahme von Japan und Taiwan) gewerteter 200-VAC-Schaltkreis erforderlich. Um eine vollständige Wechselstromnetz-Redundanz zu erreichen, sollten Sie 3 Wechselstromeingänge mit einer Wechselstromquelle verbinden, die nicht mit der der anderen 3 Wechselstromeingänge identisch ist. Diese Verbindung kann mit einem Wechselstrom-Verteilungsgerät als Teil eines Gestells hergestellt werden. Ist keine Wechselstromnetz-Redundanz erforderlich, sind mindestens drei mit 20 A (16 A für EMEA und APAC, mit Ausnahme von Japan und Taiwan) gewertete 200-VAC- bis 240-VAC-Schaltkreise erforderlich, wobei mit jedem Schaltkreis zwei System-Wechselstromeingänge verbunden sein müssen. Max. Einschaltstrom: Der Einschaltstrom fällt in weniger als 200 Millisekunden auf den Betriebsstrom ab. Eine Aufspaltung des Stroms auf mehrere Geräte ist nicht erforderlich, da der Spitzenstrom weniger als das Siebenfache des Betriebsstroms beträgt. Max. BTU-Einstufung: Die maximale thermische Verlustleistung des Gestells beträgt 30.735 BTU/hrr {9000 W Systemleistung x 3415 = 30.735}. |
Hinweise zum Betriebsstrom des Sun Blade 8000 P-Chassis |
Max. Betriebsstrom:Das Sun Blade 8000 P-Chassis verfügt über vier Netzteile und vier Wechselstromeingänge, um Netzteil-Redundanz zu bieten. Jedes Netzteil ist mit einem eigenen Wechselstromeingang verbunden. Für jeden Wechselstromeingang ist ein mit 20 A (bzw. 16 A für EMEA und APAC, mit Ausnahme von Japan und Taiwan) gewerteter 200- bis 240-VAC-Schaltkreis erforderlich. Zur Unterstützung eines vollständig konfigurierten Systems sind drei Netzteile erforderlich. Max. Einschaltstrom:Der Einschaltstrom fällt in weniger als 200 Millisekunden auf den Betriebsstrom ab. Eine Aufspaltung des Stroms auf mehrere Geräte ist nicht erforderlich, da der Spitzenstrom weniger als das Siebenfache des Betriebsstroms beträgt. Max. BTU-Einstufung: Die maximale thermische Verlustleistung des Gestells beträgt 30.735 BTU/hrr {9000 W Systemleistung x 3415 = 30.735}. |