Löschen von Passwörtern mit Brücke 6504

Die BIOS-Benutzer- und Supervisor-Passwörter können mithilfe der Brücke 6504 (Steckbrücke zum Löschen von Passwörtern) zurückgesetzt werden. Diese Brücke ist an GPIO 16 (Pin 38) des Super E/A angeschlossen und bildet einen Mechanismus zum simultanen Löschen der BIOS-Benutzer- und -Supervisor-Passwörter. Während des Boot-Vorgangs fragt das BIOS GPIO 16 ab. Wenn die Brücke 6504 gesteckt ist, werden die Benutzer- und Supervisor-Passwörter gelöscht.

Diese beiden Passwörter werden zu Anfang mithilfe des BIOS-Setup-Utility erstellt. Es empfiehlt sich, das gleiche BIOS-Setup-Utility auch zum Löschen von Passwörtern zu verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Löschen des Benutzer-Passworts und Löschen des Supervisor-Passworts.

So löschen Sie Passwörter mit der entsprechenden Brücke

  1. Schalten Sie die Blade aus.

  2. Trennen Sie alle Verbindungen zu Peripheriegeräten, die über die Vorderwand der Blade angeschlossen sind.

  3. Entfernen Sie die Blade vom System.

  4. Entfernen Sie die Abdeckung der Blade.

  5. Schließen Sie J6504 mithilfe einer Standardbrücke kurz.

  6. Setzen Sie die Blade wieder ein und schließen Sie die Peripheriegeräte wieder an, die Sie zuvor abgezogen haben.

  7. Schalten Sie die Blade wieder ein.

    Während des Boot-Vorgangs wird der Kurzschluss ermittelt und die Passwörter werden gelöscht.

  8. Nach erfolgreichem Boot-Vorgang schalten Sie die Blade aus.

  9. Trennen Sie alle Verbindungen zu Peripheriegeräten, die über die Vorderwand der Blade angeschlossen sind.

  10. Entfernen Sie die Blade vom System.

  11. Entfernen Sie den Brückenkurzschluss von J6504.

  12. Setzen Sie die Abdeckung, die Sie vorher entfernt haben, wieder auf die Blade.

  13. Setzen Sie die Blade wieder ein.

  14. Schalten Sie die Blade wieder ein.