set /CMM/clients/ldap

Dieser Befehl steht nur Administratoren zur Verfügung.

Zweck

Dieser Befehl dient zum Konfigurieren der Eigenschaften, die mit der LDAP-Authentifizierung verbunden sind.

Syntax

set /CMM/clients/ldap [binddn=DNuserbindpw=DNpassword defaultrole=[Administrator|Operator] ipaddress=ldapserverIPport=port# searchbase="ou=people, ou=sales, dc=sun, dc=com"state=[enabled|disabled]]

Eigenschaften

  • binddn - Zeigt den definierten Namen (DN, Distinguished Name) eines Proxy-Benutzers mit Lesezugriff auf den LDAP-Server an. Der ILOM muss über Lesezugriff auf Ihren LDAP-Server verfügen, um nach Benutzern zu suchen und diese zu authentifizieren.

  • bindpw - Geben Sie das Passwort des Benutzers mit Lesezugriff ein.

  • defaultrole - Sie müssen eine Berechtigungsstufe zuweisen, die für alle LDAP-Benutzer gilt - entweder Administrator oder Bediener.

  • ipaddress - IP-Adresse Ihres LDAP-Servers.

  • port - Port-Nummer für die Kommunikation mit dem LDAP-Server.

  • searchbase - Geben Sie den Zweig Ihres LDAP-Servers für die Suche nach Benutzern ein. Zum Beispiel: ou=people, ou=sales, dc=sun, dc=com.

  • state - Wählen Sie "enabled" bzw. "disabled", um die LDAP-Authentifizierung zu steuern.

Beispiel

-> set /CMM/clients/ldap binddn=proxyusr bindpw=password defaultrole=operator state=enabled
Set 'binddn' to 'proxyusr'
Set 'bindpw' to 'password'
Set 'defaultrole' to 'operator'
Set 'state' to 'enabled'