Dieser Abschnitt beschreibt das Vorgehen zum Einbauen des Sun Blade 8000 Series-Chassis in ein Gestell oder einen Schrank. Die einzelnen Schritte sind in der hier aufgeführten Reihenfolge vorzunehmen:
Einbauen der Schiebevorrichtungen
Befestigen des temporären Einbaurahmens
Heben des Chassis auf den Einbaurahmen
Einschieben und Befestigen des Chassis im Gestell
Vor Ausführung der in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen muss Folgendes bereits geschehen sein:
Sie haben sich vergewissert, dass der Platz im Gestell für die Einheit ausreichend ist. Für weitere Informationen siehe Sicherstellen, dass der Platz im Gestell oder Schrank des System-Chassis-Gestell 20 RU beträgt.
Sie haben die Türen des Gestells entfernt und den Anti-Kippfuß herausgeklappt. Für weitere Informationen siehe Vorbereiten des Gestells für Chassis-Einbau und Sicherheit.
Sie haben das Chassis-Gewicht durch Entfernen von Komponenten reduziert. Für weitere Informationen siehe Entfernen von Komponenten zum Reduzieren des Chassis-Gewichts.
Das Verfahren zum Gestelleinbau lässt sich für beide Blade-Plattformen anwenden (Sun Blade 8000 Modular System und Sun Blade 8000 P Modular System). Zur Illustration wird ein typisches Sun Blade 8000-Chassis gezeigt, um den Schritt des Einbaus in einem Gestell zu erläutern. Die beiden Blade-Plattform-Chassis sehen ähnlich aus, mit Ausnahme der jeweils unterstützen Anzahl von E/A-Modulen und Netzteilmodulen.
Zum Installieren des Sun Blade 8000 Series-Chassis in ein Gestell oder einen Schrank brauchen Sie Folgendes:
ein geeignetes Gestell oder einen Schrank zur Aufnahme des Chassis
Rack Alignment Template
den entsprechenden Gestelleinbau-Kit für das Gestell bzw. den Schrank. Dieser sollte enthalten:
Schiebevorrichtung (links und rechts)
Zwei Pakete mit Gestellbefestigungsschrauben: 4 M5x12- und 18 M6x20-Schrauben.
Die M5x12-Schrauben dienen zum Befestigen des System-Chassis an die rückseitigen Gestell-Einbauschienen. Die M6x20-Schrauben dienen zum Befestigen der Einbauschienen, des Einbaurahmens und des System-Chassis an das Gestell. Diese Schrauben sind für Gestelle, die von Sun geliefert werden. Die M6x20-Schraube passt nicht notwendigerweise auch für Gestelle anderer Anbieter.
Temporärer Einbaurahmen und Stützarme
Antistatisches Erdungsmetallarmband
Kreuzschlitzschraubendreher.
Bestimmen Sie die exakte Position der Befestigungsschrauben für die Schiebevorrichtung wie folgt:
Platzieren Sie die Unterseite der "Rack Alignment Template" auf die niedrigste Position des Gestells.
Richten Sie die Vorlage mit den Löchern auf der Gestellschiene aus. Beachten Sie, dass der Platz eines RU drei Schienenlöchern entspricht.
Legende
Identifizieren Sie die folgenden Einbaupositionen anhand der Rack Alignment Template:
temporärer Einbaurahmen. Sie müssen unten im Gestell 1 RU Platz (also drei Schienenlöcher) für den temporären Einbaurahmen frei lassen. Sie müssen Gestellschienenlöcher vorne und hinten für die linke und die rechte Einbauschiene identifizieren.
Legende
Für den Einbaurahmen müssen Sie die Installationspositionen vorn [(1), (3)] und hinten [(2), (4)] bestimmen.
Schiebevorrichtung (links und rechts). Identifizieren Sie anhand der Rack Alignment Template die Positionen für die vorderen und hinteren Befestigungsschrauben der Schiebevorrichtung. Siehe die Illustration unten.
Platzieren Sie eine M6-Schienenschraube in die vier Schienenpositionen, die Sie in Schritt 1 b für die Schiebevorrichtung identifiziert haben.
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht ganz fest. Lassen Sie einen Abstand von etwa 6 mm zwischen dem Schraubenkopf und der Montageschiene. Vergewissern Sie sich, dass Sie in alle linken und rechten Schienenpositionen der beiden Schiebevorrichtungen (jeweils vorn und hinten) eine Schraube eingelegt haben.
Bereiten Sie die Schiebevorrichtungen (links und rechts) mit folgenden Schritten für die Installation vor:
Falls noch nicht geschehen, lösen Sie die Schrauben seitlich der Schiebevorrichtung, damit die Schiebevorrichtung für den Einbau herausgezogen werden kann.
Ziehen Sie den Flansch der Schiebevorrichtung heraus, um die Vorrichtung nach Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen.
Für die Installation der linken und rechten Schiebevorrichtungen auf den Einbauschienen gehen Sie wie folgt vor:
Platzieren Sie die verlängerte Schiebevorrichtung so, dass der hintere Flansch über die Schraube hinten an der Einbauschiene eingehängt werden kann.
Bringen Sie die M6-Schrauben wie unten dargestellt am unteren Flansch der Schiebevorrichtung an.
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht ganz fest. Lassen Sie einen Abstand von ca. 0,6 mm zwischen dem Schraubenkopf und der Schiene frei.
Ziehen Sie jetzt die vier in Schritt 2 angebrachten Schrauben fest.
Ziehen Sie alle vier in 4b angebrachten Schrauben fest.
Bringen Sie auf beiden Seiten der Einbauschienen (vor den Schiebevorrichtungen) je einen Stützarm an. Verwenden Sie dazu zwei M6-Schrauben.
Das lange Ende der Schiebevorrichtung sollte aus dem Gestell herausragen und unterhalb des Schiebers sitzen.
Suchen Sie den Einbaurahmen und ziehen Sie die seitlichen Montagestifte heraus.
Installieren Sie den Einbaurahmen auf den Armen und lassen Sie die Montagestifte in die entsprechenden Halter auf den Stützarmen einrasten.
Vergewissern Sie sich, dass die Stifte ganz in die Öffnungen eingesetzt und eingerastet sind.
Heben Sie das System-Chassis nicht alleine hoch. Vor dem Hochheben des Chassis sind alle Netzteilmodule und die hinteren Lüftermodule zu entfernen (siehe Entfernen von Komponenten zum Reduzieren des Chassis-Gewichts). Ein "leeres" Chassis wiegt noch immer über 74 kg und sollte von mindestens vier Personen hochgehoben werden.
Um ein Umkippen des Gestells oder Schranks während der Installation zu verhindern, ist darauf zu achten, dass der Anti-Kippfuß herausgeklappt ist. Dieser befindet sich an der Unterseite des Gestells.
Halten Sie das System-Chassis in waagrechter Position, wenn Sie es an den Griffen hochheben.
Beim Einfügen des System-Chassis in das Gestell ist unbedingt darauf zu achten, dass das Chassis parallel zur Vorderseite des Gestells gehalten wird. Nach dem endgültigen Einschieben in das Gestell drücken Sie beidseitig mit gleicher Kraft, um den ordnungsgemäßen Einbau sicherzustellen.
Falls Sie dies noch nicht getan haben, reduzieren Sie das Chassis-Gewicht durch Entfernen der sechs Netzteil-Module und der neun hinteren Lüftermodule. Für weitere Informationen siehe Entfernen von Komponenten zum Reduzieren des Chassis-Gewichts.
Heben Sie das Chassis zu viert mithilfe der Griffe von der Pallette auf den temporären Einbaurahmen. Schieben Sie das Chassis so nahe wie möglich an das Gestell heran.
Legende
Zum Entfernen der Hebegriffe vom Chassis gehen Sie wie folgt vor:
Lockern Sie die beiden Montageschrauben auf dem Griff.
Schieben Sie den Griff nach unten und ziehen Sie ihn ab.
Wiederholen Sie die Schritte 3a bis 3c zum Entfernen der verbleibenden Griffe am Chassis.
Schieben Sie das Chassis zu zweit (je ein Helfer auf jeder Seite) auf die Schiebevorrichtungen im Gestell.
Entfernen Sie den temporären Einbaurahmen wie folgt:
Ziehen Sie die Stifte aus dem Einbaurahmen.
Heben Sie den Einbaurahmen heraus.
Entfernen Sie die Arme des Einbaurahmens.
Verwahren Sie den Einbaurahmen und die Arme zur späteren Wiederverwendung oder entsorgen Sie sie.
Befestigen Sie das Chassis wie folgt im Gestell:
Installieren Sie drei M6-Schrauben beidseitig an der Vorderseitenabdeckung des Systems.
Installieren Sie an der Rückseite des Systems auf beiden Seiten jeweils zwei M5-Schrauben.