Überwachen von uBoot auf dem CMM

  1. Schließen Sie eine Konsole direkt über den seriellen Port am CMM an.

  2. Schalten Sie das CMM aus und wieder ein (Power-Cycling), oder führen Sie ein Reset aus.

    Die grüne Kontrolllampe "OK" der Blade blinkt langsam, während der BIOS-POST ausgeführt wird. Die uBoot-Ausgabe wird direkt an den seriellen Port übermittelt.

  3. Überwachen Sie die uBoot-Ausgabe von der seriell angeschlossenen Konsole.

    Wenn uBoot erfolgreich ausgeführt ist, hört die Kontrolllampe auf zu blinken und leuchtet konstant grün. Dies ist das Zeichen, dass das CMM jetzt aktiv ist.

    Sollte die Lampe auch weiterhin langsam blinken, statt konstant zu leuchten, liegt ein uBoot-Diagnosefehler vor. Weitere Informationen finden Sie unter Diagnosefehler.