Blade-Anschlüsse und Pin-Belegungen

Die Vorderabdeckung des Servermoduls (Blade) weist E/A-Anschlüsse auf. Diese Anschlüsse umfassen einen analogen VGA-DB-15-Port für den Anschluss eines analogen Monitors und zwei USB-Anschlüsse für Tastatur, Maus und/oder ein Speichermedium. Bei normalem Betrieb wird auf die Konsole über das Management-Netzwerk zugegriffen. Dies geschieht unter Nutzung der Fähigkeit der Service-Prozessoren zum Export von KVMS (Keyboard, Video, Mouse, Storage). Darüber hinaus steht ein serieller Port zur Verfügung, der für die Kommunikation mit dem ILOM-Management sowie als Alternative zum Servermodul-COM1-Anschluss für Betriebssysteme mit einer Textkonsole (wie z. B. Linux, Solaris x86 oder Microsoft Windows) verwendet werden kann.

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Analoger VGA-DB-15-Anschluss

Die Blade umfasst einen standardmäßigen DB-15-VGA-Anschluss für einen analogen Monitor. Die Pin-Auslegung dieses Anschlusses ist nachstehend abgebildet und die Signalliste folgt in der Tabelle.

Pin

Name des Signals

1

VGA RED

2

VGA GREEN

3

VGA BLUE

4

NC

5

GND

6

GND

7

GND

8

GND

9

NC

10

GND

11

NC

12

VGA MON ID 1

13

VGA HSYNC

14

VGA VSYNC

15

VGA MON ID 2

USB-Anschlüsse

Die Blade umfasst zwei USB 2.0-konforme Ports in Form eines "doppelten" USB-Anschlusses. Die Pin-Auslegung dieses Anschlusses ist nachstehend abgebildet und die Signalliste folgt in der Tabelle.

Pin

Name des Signals

1

+5 V (mit Stromunterbrechung)

2

USB-

3

USB+

4

Ground–GND

Asynchroner serieller DB-9-Anschluss

Die Blade bietet einen dem Industriestandard entsprechenden POSIX-konformen RS-232-Kommunikations-Port über einen DB-9-Anschluss. Die Pin-Auslegung dieses Anschlusses ist nachstehend abgebildet und die Signalliste folgt in der Tabelle.

Pin

Name des Signals

1

DCD–Data Carrier Detect

2

RxD–Receive Data

3

TxD–Transmit Data

4

DTR–Data Terminal Ready

5

Ground–GND

6

DSR–Data Set Ready

7

RTS–Request To Send

8

CTS–Clear To Send

9

RI–Ring Indicate

RJ-45-DB-9-Adapter

Ein RJ-45-DB-9-Adapter (Sun-Teilenummer 530-3813-10) ist für den optionalen Gebrauch im Lieferumfang des Chassis enthalten. Dieser Adapter wird an einen standardmäßigen DB-9-DEE-Stecker (DEE – Datenendeinrichtung) angeschlossen, wie er an den Servermodulen und am Chassis-Überwachungsmodul (CMM) gefunden werden kann. Der Adapter weist eine dem Sun-Standard entsprechende serielle RJ-45-Konsolenschnittstelle auf. Die Pin-Belegung für diesen Adapter entspricht der Cisco-definierten seriellen RJ-45 Pin-Belegung für Datenübertragungseinrichtungen (DCE). Sie gewährleistet dabei das Signal "Roll-Over", das normalerweise bei der Verbindung zweier DEE-Geräte erforderlich ist. Deshalb sollte die Verbindung zwischen der RJ-45-Buchse des Adapters und einem Cisco-Terminalserver über ein standardmäßiges "Straight-through"-Kabel der Kategorie 5 erfolgen.

Die Pin-Auslegung dieses Adapters ist nachstehend abgebildet und die Signalliste folgt in der Tabelle.

RJ-45-Pin (DCE)

RJ-45 (DCE)-Signalname

DB-9-Pin (DEE)

DB-9 (DEE)-Signalname

1

CTS–Clear To Send

7

RTS–Request To Send

2

DSR–Data Set Ready

4

DTR–Data Terminal Ready

3

RxD–Receive Data

3

TxD–Transmit Data

4-5

GND–Ground

5

Ground–GND

6

TxD–Transmit Data

2

RxD–Receive Data

7

DTR–Data Terminal Ready

1

6

DCD–Data Carrier Detect

DSR–Data Set Ready

8

RTS–Request To Send

8

CTS–Clear To Send

9

RI–Ring Indicator