Der Austausch des hinteren Lüfterkäfigs ist dann erforderlich, wenn einer der drei Lüfterplatten ausfällt. Im hinteren Lüfterkäfig sind alle hinteren Lüfter des Sun Blade 8000 Series-Chassis untergebracht. Die Lüftermodul-Platte, die Teil des hinteren Lüfterkäfigs ist, ermöglicht Ihnen den Anschluss der hinteren Lüfter an die Mittelebene anhand von drei Modulplatten-Anschlüssen. Dieser Anschluss an die Mittelebene versorgt die Lüfter mit Strom von den Netzteilen, die ebenfalls an die Mittelebene angeschlossen sind.
Für den risikofreien Ausbau des hinteren Lüfterkäfigs aus dem Chassis müssen Sie zunächst das System ausschalten und die hinteren Lüfter ausbauen.
Der hintere Lüfterkäfig ist ein FRU, also ein vor Ort - jedoch nur von autorisiertem Wartungsperson - austauschbares Teil.
Zum Ausbau des hinteren Lüfterkäfigs benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schalten Sie das System aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Abschalten des Systems vor der Wartung.
Entfernen Sie alle hinteren Lüfter.
Die Schritte zum Entfernen des Lüfters sind unter Austauschen eines hinteren Lüftermoduls beschrieben.
Ziehen Sie alle drei Stecker aus der Lüftermodul-Platte.
Lösen Sie mithilfe des Kreuzschlitzschraubendrehers alle sechs Schrauben, mit denen der hintere Lüfterkäfig am System-Chassis befestigt ist.
Zwei Schrauben befinden sich ganz links und ganz rechts am Käfig, zwei an der Unterseite.
In der folgenden Abbildung sehen Sie das Entfernen des hinteren Lüfterkäfigs aus dem Sun Blade 8000-Chassis. Der hintere Lüfterkäfig befindet sich im Sun Blade 8000 P-Chassis an einer ähnlichen Position, nämlich unter den vier Eingängen am Wechselstrom-Schnittstellenmodul.
Greifen Sie die beiden senkrechten Streben und ziehen Sie den Käfig aus dem Chassis.
Beim Einbau gehen Sie genau umgekehrt vor. Zum Einschalten des Systems lesen Sie Einschalten des Systems nach der Wartung.