Der Austausch eines Servermoduls (Blade) kann bei laufendem System anhand eines Hot-Plug-Verfahrens erfolgen. Wenn Sie ein Sun Blade X8400-Servermodul in ein Sun Blade 8000 P-Chassis einbauen, müssen Sie den X8400-Blade-Adapter mit der Blade verbinden.
Blade-Füllblenden werden in ungenutzten Schächten des Chassis eingebaut, um die FCC-Grenzwerte bezüglich EMI (Electromagnetic Interference, elektromagnetische Störungen) einzuhalten. Außerdem stellen sie den ordnungsgemäßen Luftstrom und die Kühlung des Chassis sicher. Vor der Installation einer neuen Blade muss die Füllblende entfernt werden.
Drücken Sie auf die Verriegelungen der Füllerblenden-Auswurfhebel an der Ober- und Unterseite des Blade-Schachts im Chassis.
Klappen Sie die beiden Auswurfhebel nach außen (drücken Sie den oberen Hebel nach oben und den unteren Hebel nach unten).
Ziehen Sie die Füllblende zunächst an den Auswurfverriegelungen und dann mit den Händen aus dem Chassis.
Entnehmen Sie die neue Blade der Verpackung.
Wenn Sie ein Sun Blade X8400-Servermodul in ein Sun Blade 8000 P-Chassis einbauen, verbinden Sie den X8400-Blade-Adapter mit dem Servermodul.
Anweisungen finden Sie unter Anschließen des X8400 Blade-Adapters.
Setzen Sie die Blade in den freien Blade-Schacht ein. Stellen Sie Folgendes sicher:
Die Blade-Kontrolllampen an der Vorderabdeckung zeigen in Ihre Richtung.
Die Anschlüsse für Videoanzeige, Tastatur und Maus befinden sich unten an der Blade.
Die Blade-Auswurfhebel sind vollständig geöffnet.
Schieben Sie die neue Blade in das Chassis ein, bis die Auswurfhebel das Chassis berühren.
Sobald die Auswurfhebel das Chassis berühren, geht der untere Hebel nach oben und der obere Hebel nach unten.
Schließen Sie gleichzeitig die Verriegelungen der Auswurfhebel oben und unten an der Blade (drücken Sie den oberen Hebel nach unten und den unteren Hebel nach oben), bis sie an der Vorderseite der Blade einrasten.
Sie können die volle Stromversorgung für ein Servermodul (Blade) einschalten, indem Sie das ILOM-Web-GUI verwenden, einen CLI-Befehl eingeben oder den Hauptschalter drücken.
Standardmäßig wird nach dem Einbau einer Blade in ein eingeschaltetes Chassis automatisch der vorherige Energiezustand wiederhergestellt. Das bedeutet, dass die Blade nach dem Einbau in ein eingeschaltetes Chassis möglicherweise nicht im vollen 48-V-Stromversorgungsmodus gestartet wird, je nachdem, ob die Blade bei der letzten Verwendung ein- oder ausgeschaltet war. Weitere Informationen zu den Einstellungen für das Einschalten der Blade finden Sie unter Einstellungen für das Einschalten der Blade.
Die Einstellungen für das Einschalten der Blade können ab ILOM-Firmware-Version 1.1.5 konfiguriert werden. Wenn Sie eine ILOM-Firmware-Version vor 1.1.5 benutzen, sind die Registerkarte "Policy" des ILOM-Web-GUI und der ILOM CLI-Befehl für die Einstellungen für das Einschalten der Blade nicht verfügbar.
Sie können die Einstellungen für das Einschalten der Blade ändern, sodass die Blade nach dem Einbau in ein eingeschaltetes Chassis automatisch im 48-V-Stromversorgungsmodus gestartet wird. Sie können das ILOM-Web-GUI verwenden oder einen Befehl eingeben, um die Einstellungen für das Einschalten zu ändern. Anweisungen finden Sie unter Ändern der Einstellungen für das Einschalten der Blade mithilfe der ILOM-Weboberfläche und set /SP/policy.
Um die Blade vollständig einzuschalten, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
ILOM-Web-GUI – Siehe Steuern der Blade-Stromversorgung über ILOM.
ILOM CLI – Siehe start /SYS.
Hauptschalter – Drücken Sie den Hauptschalter der Blade (kurzes Drücken).
Vergewissern Sie sich, dass die Blade eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Die grüne LED "OK" blinkt langsam (1 Ein/Aus-Zyklus pro Sekunde) während des SP-Boot-Vorgangs und des BIOS-Boot-Vorgangs. Wenn die Blade vollständig betriebsbereit ist, leuchtet die grüne Kontrolllampe "OK" konstant.