Mit @COMPARE wird "true" oder "false" zurückgegeben, wenn Elemente, Dimensionen oder Kennwörter miteinander oder Zeichenfolgen mit einer eingeschränkten Liste verglichen werden. (Bei einer eingeschränkten Liste wird mit @COMPARE ein Vergleich mit dem Regelgeneratorwert statt dem Ersatzwert durchgeführt.)
DTP-Typ:
@COMPARE kann einem DTP vom Typ boolesch zugewiesen werden.
Syntax:
@COMPARE(String,compareString,IgnoreCase)
Parameter:
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
Zeichenfolge |
Design Time Prompt oder Text |
compareString |
Design Time Prompt oder Text |
IgnoreCase |
Optional. Falls "true", wird die Groß-/Kleinschreibung der Parameter 1 und 2 ignoriert. Falls "false", muss die Groß-/Kleinschreibung für Parameter 1 und 2 übereinstimmen. Bleibt IgnoreCase leer, wird der Parameter standardmäßig auf "true" gesetzt. |
Beispiel:
[DTP1]=@COMPARE([MBR1],[MBR2],true)
Dabei gilt Folgendes:
[DTP1] ist ein nicht prompt-fähiger DTP vom Typ boolesch.
[MBR1]=Jan
[MBR2]=Jan
In diesem Beispiel gibt [DTP1] "true" zurück.