In diesem Release können Benutzer von Oracle Hyperion Financial Management und Oracle Hyperion Planning, die mit in Financial Management oder Planning erstellten Anwendungen sowie mit Oracle Essbase Block Storage- und Aggregate Storage-Anwendungen arbeiten, ihre Geschäftsregeln in Oracle Hyperion Calculation Manager erstellen und verwalten.
In dieser Tabelle werden Geschäftsregelfunktionen in Calculation Manager, in Oracle Hyperion Business Rules (Planning- und Essbase-Benutzer) und in Financial Management (Financial Management-Benutzer) verglichen.
Tabelle A-1 Vergleich von Geschäftsregelfunktionen in Calculation Manager, Financial Management und in Business Rules
| Funktion/Aktion | In Calculation Manager | In Business Rules (für Planning- und Essbase-Benutzer) | In Financial Management |
|---|---|---|---|
| Geschäftsregeln erstellen |
Sie können eine Geschäftsregel grafisch in einem Flussdiagramm im Regeldesigner erstellen. Es gibt fünf Komponenten für Block Storage-Anwendungen von Planning und Essbase und sechs Komponenten für Financial Management-Anwendungen, die Sie zum Entwerfen von Geschäftsregeln verwenden.
Für Essbase Aggregate Storage-Anwendungen gibt es drei Komponenten:
Sie können Elemente, Variablen und Funktionen in den Komponenten verwenden. |
Sie können eine Geschäftsregel im Business Rules-Grafikdesigner und im Business Rules-Knoten der Administrationskonsole von Oracle Essbase Administration Services erstellen. Es gibt vier Aktionen und acht Formeln, die Sie zum Entwerfen von grafischen Geschäftsregeln verwenden können:
|
Sie können eine Geschäftsregel im Regeleditor oder in einem Texteditor erstellen. Sie können Visual Basic- und Financial Management-Funktionen und -Elemente in Financial Management-Geschäftsregeln verwenden. |
| Systemvorlagen (in Calculation Manager) sowie Aktionen und Formeln (in Business Rules) zum Entwerfen von Geschäftsregeln verwenden |
Hinweis: Systemvorlagen werden für Aggregate Storage-Anwendungen von Essbase nicht unterstützt. Es gibt acht Block Storage-Systemvorlagen von Planning und Essbase in Calculation Manager:
Es gibt acht Financial Management-Systemvorlagen in Calculation Manager:
|
Es gibt vier Aktionen in Business Rules, die wie mehrere der Systemvorlagen in Calculation Manager funktionieren:
Auch Business Rules stellt Formeln bereit, die wie Calculation Manager-Systemvorlagen funktionieren:
|
Nicht zutreffend |
| Benutzerdefinierte Vorlagen (in Calculation Manager) und Makros (in Business Rules) zum Entwerfen von Geschäftsregeln erstellen | Sie können einen Assistenten zum Entwerfen wiederverwendbarer benutzerdefinierter Vorlagen verwenden, um für Ihr Unternehmen spezifische Berechnungen durchzuführen. Sie können eine Systemvorlage kopieren und sie unter einem neuen Namen speichern, um sie als Ausgangspunkt für eine benutzerdefinierte Vorlage zu verwenden. | Sie können wiederverwendbare Makros entwerfen, um für Ihr Unternehmen spezifische Berechnungen durchzuführen. | Nicht zutreffend |
| Design Time Prompts erstellen | Sie können einen Assistenten zum Erstellen von Design Time Prompts für benutzerdefinierte Vorlagen in Calculation Manager verwenden. | Sie können Variablen in Makros verwenden, um Informationen abzufragen. | Nicht zutreffend |
| Komponenten gemeinsam verwenden | Sie können Skript- und Formelkomponenten gemeinsam für Typen und Anwendungen von Plänen (für Planning), Berechnungen (für Financial Management) und Datenbanken (für Essbase) verwenden. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Komponenten per Drag and Drop verschieben | Sie können Komponenten per Drag and Drop in das Flussdiagramm einer Geschäftsregel im Regeldesigner verschieben. | Sie können Aktionen und Formeln per Drag and Drop in die Prozessleiste der Geschäftsregel im Grafikdesigner verschieben. | Nicht zutreffend |
| Details ein- und ausblenden | Sie können durch das Vergrößern oder das Verkleinern innerhalb eines Flussdiagramms mehr (oder weniger) Details anzeigen. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Eine Geschäftsregel im Berechnungsskriptformat bearbeiten | Sie können eine Geschäftsregel im Berechnungsskriptformat bearbeiten und zum Regeldesigner zurückkehren, um es dort grafisch zu bearbeiten. | Sie können eine Geschäftsregel im Berechnungsskriptformat bearbeiten, jedoch nicht zurückkehren, um sie grafisch zu bearbeiten. | Sie können eine Geschäftsregel nur im Textmodus bearbeiten. |
| Geschäftsregeln validieren |
Wenn Sie mit einer mit der Financial Management- oder Planning-Anwendungsadministration erstellten Anwendung arbeiten, können Sie Geschäftsregeln entsprechend nur für Financial Management oder Planning validieren. Hinweis: Sie können Essbase-Geschäftsregeln nur für Essbase validieren. |
Sie können eine Geschäftsregel für Essbase oder Planning validieren. | Sie können die Funktion "Scannen" zum Scannen der Skriptdatei von Visual Basic verwenden, um sicherzustellen, dass die Funktionen mit der richtigen Anzahl von Parametern und dass Dimensionselemente für die Anwendung gültig sind. |
| Geschäftsregeln bereitstellen | Sie können ein Geschäftsregelset pro Berechnungstyp für Financial Management bereitstellen. Sie können mindestens eine Geschäftsregel und ein Geschäftsregelset für Planning und Essbase bereitstellen. Sie müssen Geschäftsregeln und Geschäftsregelsets bereitstellen, um sie von Financial Management, Planning oder Administration Services (für Essbase) aus zu starten. Die Anwendungen und Berechnungstypen, Plantypen oder Datenbanken stellen Sie bereit, um ihre Speicherorte für den Start festzulegen. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Geschäftsregeln starten | Nach der Bereitstellung aus Calculation Manager können Sie Financial Management-Geschäftsregelsets und Planning-Geschäftsregeln von Financial Management und Planning aus starten. Nachdem Sie Essbase-Geschäftsregeln bereitgestellt haben, können Sie sie von Calculation Manager oder Administration Services aus starten. Die Speicherorte für den Start werden durch die Speicherorte festgelegt, in die Sie Geschäftsregeln und Geschäftsregelsets bereitstellen. Sie können für eine Geschäftsregel mehrere Speicherorte für den Start definieren, indem Sie für sie Shortcuts in Calculation Manager erstellen. | Sie können Geschäftsregeln von einem oder allen Speicherort(en) aus starten, indem Sie die Speicherorte auswählen, aus denen sie gestartet werden können. Sie können Geschäftsregeln über den Regelknoten der Administration Services-Administrationskonsole sowie über den Business Rules-Grafikdesigner, den Business Rules Web Launcher, einen Befehlszeilen-Prompt oder über Planning Web starten. | Sie führen Geschäftsregeln aus, wenn Sie Berechnungen, Umrechnungen, Konsolidierungen und Umlagen durchführen. |
| Mit Ansichten arbeiten | Calculation Manager enthält vier Ansichten der Objekte, auf die Sie zugreifen können:
|
Business Rules enthält keine Ansichten. Sie zeigen Geschäftsregeln und andere Objekte in einer flachen Liste nach Objekttyp von der Administrationskonsole aus an. | Nicht zutreffend |
| Die Systemansicht verwenden | Die Systemansicht zeigt eine hierarchische Liste der Financial Management-, Planning- und/oder Essbase-Anwendungen, ihre Berechnungstypen, Plantypen und/oder Datenbanken und die Objekte an, auf die Sie zugreifen können. Mit dieser Ansicht können Sie sehen, für welche(n) Anwendungs-, Berechnungs-, Plantyp oder Datenbank eine Geschäftsregel entworfen wird. (Dies ist die Standardansicht in Calculation Manager.) | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Die benutzerdefinierte Ansicht verwenden | Die benutzerdefinierte Ansicht zeigt eine Liste von Ordnern, die Sie erstellen, und Objekte, die Sie per Drag and Drop in die Ordner verschieben. Auf diese Weise können Sie die Objekte in einer für Sie aussagekräftigen Form organisieren. | Fußnote 1Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Die Deployment-Ansicht verwenden | Die Deployment-Ansicht zeigt eine nach Anwendungstyp und Anwendung sortierte Liste der bereitgestellten und nicht bereitgestellten Regeln und Regelsets sowie ihren Bereitstellungs- und Validierungsstatus an. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Die Listenansicht verwenden | Die Listenansicht zeigt eine Liste der Objekte an, die Sie aus dem Dialogfeld "Filtern" ausgewählt haben. Im Dialogfeld "Filtern" können Sie eine nach Anwendungstyp gefilterte Liste von Anwendungen, Berechnungs- und Plantypen sowie Objekten, auf die Sie zugreifen können, erstellen. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Geschäftsregeln migrieren |
Sie können Geschäftsregeln und andere Objekte aus der vorigen Version von Business Rules auf diese Version von Calculation Manager migrieren. Um Financial Management- und Essbase-Geschäftsregeln zu migrieren, verwenden Sie die Importfunktion von Calculation Manager. |
Sie können Geschäftsregeln aus dem vorherigen Release von Business Rules in dieses Release von Calculation Manager und aus den vorherigen Releases von Business Rules in dieses Release von Business Rules migrieren. | Sie können Geschäftsregeln aus dem vorherigen Release von Financial Management in dieses Release von Calculation Manager und aus den vorherigen Releases von Financial Management in dieses Release von Financial Management migrieren. |
| Geschäftsregeln importieren | Sie können Geschäftsregeln (und andere Objekte wie Vorlagen und Komponenten) aus Business Rules oder aus einer anderen Financial Management-, Planning- oder Essbase-Anwendung innerhalb von Calculation Manager in Calculation Manager importieren. Sie können auch Essbase-Berechnungsskripte in Calculation Manager importieren. Wenn Sie Berechnungsskriptdateien importieren, werden sie zu grafischen Geschäftsregeln inCalculation Manager. | Sie können Geschäftsregeln aus einer XML-Datei in Business Rules importieren. | Sie können die Option "Regel laden" verwenden, um eine gültige Skriptdatei von Visual Basic in eine Anwendung zu importieren. |
| Geschäftsregeln exportieren | Sie können mindestens eine Geschäftsregel und andere Objekte aus Calculation Manager in eine XML-Datei exportieren. | Sie können Geschäftsregeln und andere Objekte aus Business Rules in eine XML-Datei exportieren. | Sie können die Option "Regel extrahieren" verwenden, um Geschäftsregeln aus Financial Management in eine externe Skriptdatei von Visual Basic zu exportieren. |
| Geschäftsregel-Shortcuts verwenden | Sie können für eine Geschäftsregel Shortcuts in mehreren Anwendungen und Berechnungs- oder Plantypen erstellen. Wenn Sie Geschäftsregeln mit Shortcuts bereitstellen, wird den Anwendungen und Berechnungs- oder Plantypen, für die Sie einen Shortcut erstellt haben, eine Kopie der Regel bereitgestellt. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Mit Variablen arbeiten | Es gibt vier Variablentypen für Planning, zwei Variablentypen für Financial Management und drei Variablentypen für Essbase in Calculation Manager:
|
Es gibt zwei Variablentypen in Business Rules:
|
Es gibt zwei Variablentypen in Financial Management:
|
| Zugriffsberechtigungen zum Erstellen und Bearbeiten von Geschäftsregeln zuweisen | In Calculation Manager wird die Berechtigung zum Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von Geschäftsregeln und anderen Objekten durch die Ihnen in Oracle Hyperion Shared Services zugewiesene Rolle und durch Ihren Eigentümerstatus für das Objekt in Calculation Manager bestimmt. Standardmäßig besitzt ein Benutzer die Geschäftsregeln und andere Objekte, die er erstellt. Als Administrator oder Eigentümer des Objekts können Sie einem anderem Benutzer die Rolle als Eigentümer des Objekts zuweisen. | In Business Rules weisen Sie Berechtigungen zum Bearbeiten von Geschäftsregeln und anderen Objekten zu, indem Sie auswählen, welche Benutzer und Gruppen sie ändern können. | In Financial Management sind keine Zugriffsberechtigungen zum Erstellen und Bearbeiten von Geschäftsregeln notwendig. |
| Zugriffsberechtigungen zum Starten von Geschäftsregeln zuweisen | Sie können die Berechtigung zum Starten von Geschäftsregeln und Geschäftsregelsets in Financial Management, Planning oder Administration Services (Essbase) zuweisen, nachdem die Geschäftsregeln und Geschäftsregelsets über Calculation Manager bereitgestellt wurden. | Sie können die Berechtigung zum Starten von Geschäftsregeln und Abfolgen in Business Rules zuweisen, indem Sie den Speicherort der Datenbank oder alle Speicherorte, von denen aus sie gestartet werden können, sowie die Benutzer und Gruppen auswählen, die sie starten können. | Sie können die Berechtigung zum Ausführen eines Berechnungsprozesses in Financial Management zuweisen, indem Sie den richtigen Rollensicherheitszugriff für die entsprechende Anwendung zuweisen. Beispiel: Um einen Konsolidierungsprozess zu starten, muss der Benutzer den Rollensicherheitszugriff für "Konsolidieren" aufweisen. |
Fußnote 1
In Business Rules können Sie Projekte erstellen, um Ihre Geschäftsregeln, Abfolgen, Makros und Variablen so anzuordnen, wie es Ihnen sinnvoll erscheint.