Sie können externe Verbindungen in einer bestimmten Zeile in der Analyse oder im oberen Bereich des Analysebildschirms im Feld "Dateiverbindungen" erstellen. Klicken Sie in beiden Fällen auf , um das Dialogfeld "Verbindung erstellen" zu öffnen. Wenn Sie externe Verbindungen auf der Zeilenebene erstellen, wird die Verbindung automatisch auf die Zeile angewandt.
So erstellen Sie eine externe Verbindung zu einer Serverdatei:
Klicken Sie im Feld Dateiverbindungen auf .
Geben Sie einen Namen für die Verbindung und optional eine Beschreibung ein.
Wählen Sie unter Verbindungstyp die Option Serverdatei aus.
Geben Sie den UNC-Pfad zu der Serverdatei ein. Klicken Sie auf , um die Serververbindung zu testen.
Klicken Sie auf OK.
So erstellen Sie eine externe Verbindung zu einer FTP-Datei:
Klicken Sie im Feld Dateiverbindungen auf .
Geben Sie einen Namen für die Verbindung und optional eine Beschreibung ein.
Wählen Sie unter Verbindungstyp die Option FTP aus.
Geben Sie den Hostserver ein. Klicken Sie auf , um eine Serververbindung zum Testen auszuwählen.
Geben Sie einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort für den Server ein.
Klicken Sie auf OK.
So erstellen Sie eine externe Verbindung zu einer Datenbanktabelle:
Klicken Sie im Feld Dateiverbindungen auf .
Geben Sie einen Namen für die Verbindung und optional eine Beschreibung ein.
Wählen Sie einen Datenbankprovider aus: Oracle oder SQL Server.
Geben Sie die Verbindungszeichenfolge zum Datenbankserver ein.
Geben Sie eine Benutzer-ID und ein Kennwort für den Server ein.
Hinweis:
Sie können auf klicken, um die Verbindung zur Datenbank zu testen.
Klicken Sie auf , um Datenbanktabellen zu laden.
Wählen Sie Datenbanktabellen für die externe Verbindung aus.
Klicken Sie auf OK.