Wenn Sie eine Anwendung erstellen, werden alle Anwendungsmodule standardmäßig aktiviert. Benutzer können Module anzeigen, für die sie über die entsprechende Sicherheitsrolle verfügen.
Abhängig vom Anwendungstyp benötigen Sie unter Umständen nicht alle Module. Als Anwendungsadministrator können Sie bestimmte Anwendungsmodule deaktivieren. Sie können z.B. die Module "Journale" oder "Intercompany-Transaktionen" für bestimmte Anwendungen deaktivieren. Wenn Sie ein Modul deaktivieren, wird es keinem Benutzer der Anwendung angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie über Dokumente verfügen, die einem Modul (z.B. Journal- oder Intercompany-Transaktionsberichte) zugeordnet sind, das Sie deaktivieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Dokumente auch aus dem System entfernen.
Wenn Sie Änderungen an den Modulen vorgenommen haben, schließen Sie die Anwendung, und öffnen Sie sie neu, damit die Änderungen angezeigt werden.
Die Konfigurationsinformationen für das Anwendungsmodul werden als XML-Datei mit dem Namen Anwendungsname_Moduleconfig.xml gespeichert. Sie können Informationen zur Modulkonfiguration von den Seiten "Anwendungselemente laden" und "Anwendungselemente extrahieren" laden und extrahieren.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Anwendungsmodule: