Array-Funktion

Gibt eine Variant-Variable zurück, die ein Array enthält.

Syntax

Array(arglist)

Anmerkungen

Das erforderliche Argument "arglist" ist eine kommagetrennte Werteliste, die den Elementen eines in der Variant-Variable enthaltenen Arrays zugewiesen ist. Wenn keine Argumente angegeben werden, wird ein Array mit der Länge Null erstellt.

Die Notation, die verwendet wird, um auf ein Element eines Arrays zu verweisen, besteht aus dem Variablennamen, gefolgt von Klammern, die eine Indexnummer für das gewünschte Element enthalten. Im folgenden Beispiel erstellt die erste Anweisung eine Variable namens A. Die zweite Anweisung weist der Variablen A ein Array zu. Die letzte Anweisung weist den im zweiten Array-Element enthaltenen Wert einer anderen Variablen zu.

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung der Array-Funktion:

Dim A
A = Array(10,20,30)
B = A(2)   ' B is now 30.

Hinweis:

Eine Variable, die nicht als Array deklariert ist, kann dennoch ein Array enthalten. Obwohl sich eine Variant-Variable, die ein Array enthält, konzeptionell von einer Array-Variablen unterscheidet, die Variant-Elemente enthält, werden die Array-Elemente auf die gleiche Weise aufgerufen.

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung der Array-Funktion:

Beispiel:

days=Array("Sun","Mon","Tue","Wed","Thu","Fri","Sat")