CBool-Funktion

Gibt einen Ausdruck zurück, der in eine Variant-Variable vom Subtyp "Boolesch" konvertiert wurde.

Syntax

CBool(expression)

Anmerkungen

Das Argument für "expression" ist ein beliebiger gültiger Ausdruck.

Wenn der Ausdruck null ist, wird "False" zurückgegeben. Andernfalls wird "True" zurückgegeben. Wenn ein Ausdruck nicht als numerischer Wert interpretiert werden kann, tritt ein Laufzeitfehler auf.

Im folgenden Beispiel wird die CBool-Funktion verwendet, um einen Ausdruck in einen booleschen Wert zu konvertieren. Wenn der Ausdruck einen Wert ungleich Null ergibt, gibt CBool "True" zurück. Andernfalls wird "False" zurückgegeben.

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung der CBool-Funktion:

Beispiel 1: Zwei gleiche Zahlen vergleichen

Dim A, B
A = 5
B = 5
Check = CBool(A = B)   'Converts the expression (A = B) to Boolean
'Output: True

Beispiel 2: Variable mit Wert ungleich Null testen

Dim A
A = 1
Check = CBool(A)   'Converts the expression (A) to Boolean
'Output: True

Beispiel 3: Variable mit Nullwert testen

Dim A
A = 0
Check = CBool(A)   'Converts the expression (A) to Boolean
'Output: False

Beispiel 4:

Dim strValue
strValue = "Hello"
Check = CBool(Len(strValue) > 0)   'Converts the result of Len(strValue) > 0 to Boolean
'Output: True

Beispiel 5: Leere Zeichenfolge

Dim strValue
strValue = ""
Check = CBool(Len(strValue) > 0)   'Converts the result of Len(strValue) > 0 to Boolean
'Output: False

Beispiel 6: CBool in bedingten Anweisungen verwenden

Dim value
value = 10
If CBool(value) Then 'It will enter in to IF part because value is non-zero
'Statements based on use case when value is non-zero
Else
'Statements based on use case when value is zero
End If