Vergleichsoperatoren

Werden verwendet, um Ausdrücke zu vergleichen.

Syntax

result = expression1 comparison_operator expression2

Argumente:

  • Result: Beliebiger boolescher Wert.

  • Expression: Beliebiger Ausdruck.

  • Comparison_Operator: Beliebiger Vergleichsoperator.

Anmerkungen

Der Operator "Is" verfügt über spezifische Vergleichsfunktionen, die sich von den Operatoren in der folgenden Tabelle unterscheiden. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Vergleichsoperatoren und der Bedingungen, die bestimmen, ob das Ergebnis "True", "False" oder "Null" ist:

Table 11-26 Liste der Vergleichsoperatoren

Operator Beschreibung "True", wenn: "False", wenn: "Null", wenn:
< Kleiner als exp1 < exp2 exp1 >= exp2 exp1 oder exp2 = Null
<= Kleiner/gleich exp1 <= exp2 exp1 > exp2 exp1 oder exp2 = Null
> Größer als exp1 > exp2 exp1 <= exp2 exp1 oder exp2 = Null
>= Größer/gleich exp1 >= exp2 exp1 < exp2 exp1 oder exp2 = Null
= Gleich exp1 = exp2 exp1 <> exp2 exp1 oder exp2 = Null
<> Ungleich exp1 <> exp2 exp1 = exp2 exp1 oder exp2 = Null

Beim Vergleichen von zwei Ausdrücken können Sie möglicherweise nicht ohne Weiteres festlegen, ob die Ausdrücke als Zahlen oder als Zeichenfolgen verglichen werden.

Die folgende Tabelle zeigt, wie Ausdrücke verglichen werden oder welche Vergleichsergebnisse je nach zugrunde liegendem Subtyp erzielt werden:

Table 11-27 Vergleichsergebnisse mit Ausdrücken

Ausgangssituation Dann
Beide Ausdrücke sind numerisch. Numerischen Vergleich ausführen.
Beide Ausdrücke sind Zeichenfolgen. Zeichenfolgenvergleich ausführen.
Ein Ausdruck ist Empty und der andere numerisch. Numerischen Vergleich ausführen und 0 als Empty-Ausdruck verwenden.
Ein Ausdruck ist Empty und der andere eine Zeichenfolge. Zeichenfolgenvergleich ausführen und eine Zeichenfolge mit Nulllänge ("") als Empty-Ausdruck verwenden.
Beide Ausdrücke sind Empty. Die Ausdrücke sind gleich.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Verwendung des Vergleichsoperators.

Beispiel 1:

Dim num1, num2, result
num1 = 10
num2 = 20
result = num1 < num2
'result -> true

Beispiel 2:

Dim num3, num4, result1
num3 = 10
num4 = 10
result1 = num3 <= num4
'result1 -> true

Beispiel 3:

Dim num5, num6, result2
num5 = 30
num6 = 20
result2 = num5 > num6
'result2 -> true

Beispiel 4:

Dim num7, num8, result3
num7 = 30
num8 = 30
result3 = num7 >= num8
'result3 -> true

Beispiel 5:

Dim str1, str2, result4
str1 = "Hello"
str2 = "Hello"
result4 = str1 = str2
'result4 -> true

Beispiel 6:

Dim str3, str4, result5
str3 = "Hello"
str4 = "World"
result5 = str3 <> str4
'result5 -> true

Beispiel 7:

Dim str5, str6, result6
str5 = "Apple"
str6 = "Banana"
result6 = str5 < str6
'result6 -> true

Beispiel 8:

Dim emptyExpr1, str8, result9
emptyExpr1 = ""
str8 = "Banana"
result9 = emptyExpr1 < str8
'result9 -> true

Beispiel 9:

Dim emptyExpr2, emptyExpr3, result10
emptyExpr2 = ""
emptyExpr3 = ""
result10 = emptyExpr2 = emptyExpr3
'result10 -> true