Wiederholt eine Gruppe von Anweisungen eine bestimmte Anzahl von Male.
Syntax
For counter=start To end [Step step]
[statements]
[Exit For]
[statements]
Next
Argumente:
Counter: Numerische Variable, die als Schleifenzähler verwendet wird. Die Variable darf weder ein Array-Element noch ein Element von benutzerdefiniertem Typ sein.
Start: Der Anfangswert des Zählers.
Ende: Der Endwert des Zählers.
Step: Der Betrag, um den der Zähler bei jedem Schleifendurchlauf geändert wird. Wenn keine Angabe gemacht wird, wird die Standardschrittgröße eins verwendet.
Statements: Eine oder mehrere Anweisungen zwischen "For" und "Next", die so oft wie angegeben ausgeführt werden.
Anmerkungen
Das Argument "step" kann entweder positiv oder negativ sein. Der Wert des Arguments "step" legt fest, dass die Schleife wie folgt verarbeitet wird:
Table 11-33 Schleifenausführungen
| Wert | Schleife wird ausgeführt, wenn |
|---|---|
| Positiv oder 0 | counter <= end |
| Negativ | counter >= end |
Sobald die Schleife beginnt und alle Anweisungen in der Schleife ausgeführt wurden, wird "step" zu "counter" addiert. An diesem Punkt werden entweder die Anweisungen in der Schleife erneut ausgeführt (basierend auf der gleichen Prüfung, von der die erste Ausführung der Schleife ausgelöst wurde), oder die Schleife wird beendet, und die Ausführung wird mit der Anweisung fortgesetzt, die auf die Next-Anweisung folgt.
Note:
Wenn Sie den Wert für "counter" innerhalb einer Schleife ändern, kann das Lesen und Debuggen Ihres Codes erschwert werden.
Exit For kann nur in einer For Each...Next- oder For...Next-Kontrollstruktur verwendet werden, um eine alternative Möglichkeit zum Beenden bereitzustellen. Eine beliebige Anzahl von Exit For-Anweisungen kann überall in der Schleife platziert werden. Exit For wird häufig bei der Auswertung einer Bedingung (z.B. If...Then) verwendet und übergibt die Kontrolle an die Anweisung, die direkt auf "Next" folgt.
Sie können For...Next-Schleifen verschachteln, indem Sie eine For...Next-Schleife in eine andere einfügen. Geben Sie für jede Schleife einen eindeutigen Variablennamen als Zähler (counter) an. Die folgende Konstruktion ist korrekt:
Beispiel 1:
For I = 1 To 10
For J = 1 To 10
For K = 1 To 10
Next
Next
Next
Beispiel 2: Positive Schrittzahl
Dim i
For i = 1 To 3 Step 2
'"Countdown: " & i
Next
'Output:
'Countdown: 1
'Countdown: 3
Beispiel 3: Negative Schrittzahl
Dim i
For i = 3 To 1 Step -2
'"Countdown: " & i
Next
'Output:
'Countdown: 3
'Countdown: 1