BSL-Schlüsselwörter

In der folgenden Tabelle wird erläutert, wie Sie BSL-Schlüsselwörter verwenden.

Tabelle 11-23 BSL-Schlüsselwörter

Schlüsselwort Beschreibung
Empty Mit dem Schlüsselwort Empty wird ein nicht initialisierter Variablenwert angegeben. Das ist nicht das Gleiche wie "Null".
False Das Schlüsselwort False hat einen Wert gleich 0.
Nothing Das Schlüsselwort Nothing in BSL wird verwendet, um die Zuordnung einer Objektvariable zu einem tatsächlichen Objekt aufzuheben. Verwenden Sie die Set-Anweisung, um einer Objektvariable Nothing zuzuweisen. Beispiel:
Set MyObject = Nothing
Mehrere Objektvariablen können auf dasselbe tatsächliche Objekt verweisen. Wenn Nothing einer Objektvariable zugewiesen wird, verweist diese Variable nicht mehr auf ein tatsächliches Objekt. Wenn mehrere Objektvariablen auf dasselbe Objekt verweisen, werden Arbeitsspeicher- und Systemressourcen, die dem Objekt zugeordnet sind, auf das sich die Variablen beziehen, erst freigegeben, nachdem alle Variablen auf Nothing gesetzt wurden, entweder explizit mit "Set" oder implizit, wenn die letzte auf Nothing gesetzte Objektvariable nicht mehr zum Geltungsbereich gehört.
Null Das Schlüsselwort Null gibt an, dass eine Variable keine gültigen Daten enthält. Das ist nicht das Gleiche wie "Empty".
True Das Schlüsselwort True hat einen Wert gleich -1.

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung der Schlüsselwörter:

Beispiel 1:

Dim MyVar, MyCheck
MyCheck = IsEmpty(MyVar)
'Output -> True
MyVar = Empty             .
MyCheck = IsEmpty(MyVar)
'Output ->  True

Beispiel 2:

Dim MyVar,Result
MyVar = False
Result = MyVar + 3
'Here MyVar is 0

Beispiel 3:

Dim MyObject
Set MyObject = CreateObject("Scripting.Dictionary")   
Set MyObject = Nothing
'Output -> Nothing

Beispiel 4:

MyVar = Null               
MyCheck = IsNull(MyVar)    
'Output -> True

Beispiel 5:

Dim MyVar,Result
MyVar = True 
Result = MyVar + 3
'Here MyVar is -1