Deklariert private Variablen und weist Speicherplatz zu.
Note:
Private Variablen müssen auf Skriptebene anstatt innerhalb einer Prozedur deklariert werden.
Syntax
Private varname[([subscripts])][, varname[([subscripts])]] . . .
Argumente:
Varname: Der Name der Variable. Er folgt den Standardkonventionen zur Benennung von Variablen.
Subscripts: Dimensionen einer Arrayvariable.
Anmerkungen
Variablen der Private-Anweisung sind für alle Prozeduren in demselben Skript verfügbar.
Einer Variable, die auf ein Objekt verweist, muss mit der Set-Anweisung ein vorhandenes Objekt zugewiesen werden, bevor sie verwendet werden kann. Bis ihr ein Objekt zugewiesen ist, wird die deklarierte Objektvariable als "Empty" initialisiert.
Sie können die Private-Anweisung auch mit leeren Klammern verwenden, um ein dynamisches Array zu deklarieren. Nachdem Sie ein dynamisches Array deklariert haben, können Sie mit der ReDim-Anweisung in einer Prozedur die Anzahl der Dimensionen und Elemente im Array definieren.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung der Private-Anweisung.
Beispiel 1:
Private MyNumber ' Private Variant variable. Private MyArray(9) ' Private array variable. ‘Multiple Private declarations of Variant variables. Private MyNumber, MyVar, YourNumber