Der Geltungsbereich einer Variable hängt davon ab, wo Sie sie deklarieren. Wenn Sie eine Variable innerhalb einer Prozedur deklarieren, kann nur Code innerhalb dieser Prozedur auf den Wert dieser Variable zugreifen oder ihn ändern. Der Geltungsbereich ist lokal, und die Variable ist auf die Prozedurebene begrenzt. Wenn Sie eine Variable außerhalb einer Prozedur deklarieren, wird sie für alle Prozeduren in Ihrem Skript erkennbar. Dann ist sie eine Variable auf Skriptebene mit einem Geltungsbereich auf Skriptebene.
Die Gültigkeitsdauer einer Variable hängt davon ab, wie lange sie vorhanden ist. Die Gültigkeitsdauer einer Variable auf Skriptebene erstreckt sich von der Deklaration bis zum Ende der Skriptausführung. Auf Prozedurebene ist eine Variable nur solange vorhanden, wie Sie sich in der Prozedur befinden. Wenn die Prozedur beendet wird, wird die Variable gelöscht. Lokale Variablen eignen sich ideal als temporärer Speicherplatz, wenn eine Prozedur ausgeführt wird.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Verwendung der BSL-Variablen:
Beispiel 1: Globaler Geltungsbereich
Dim GlobalVariable
GlobalVariable = "This is a script-level variable."
Sub MySub
GlobalVariable = "Modified within procedure."
End Sub
Beispiel 2: Lokaler Geltungsbereich
Sub MySub
Dim LocalVariable
LocalVariable = "This is a local variable."
End Sub