Source-Methode

Gibt den Namen des Objekts oder der Anwendung zurück, das bzw. die den Fehler ursprünglich generiert hat, oder legt diesen fest.

Syntax

object.Source

Argumente:

Object: Erforderlich. Immer das Err-Objekt.

Anmerkungen

Die Eigenschaft Source gibt einen Zeichenfolgenausdruck an, der normalerweise der Klassenname oder die programmatische ID des Objekts ist, das den Fehler verursacht hat. Mit Source können Sie Benutzern Informationen geben, wenn der Code einen Fehler, der in einem aufgerufenen Objekt generiert wurde, nicht verarbeiten kann. Beispiel: Wenn Sie auf Code zugreifen, der einen Fehler wegen Division durch null generiert, wird Err.Number auf seinen Fehlercode für diesen Fehler gesetzt.

Source enthält immer den Namen des Objekts, das den Fehler ursprünglich generiert hat. Ihr Code kann versuchen, den Fehler gemäß der Fehlerdokumentation des aufgerufenen Objekts zu behandeln. Wenn der Fehler-Handler nicht erfolgreich ist, können Sie die Err-Objektinformationen verwenden, um den Fehler für die Benutzer zu beschreiben. Verwenden Sie "Source" und das andere Err-Objekt, um Benutzer zu informieren, welches Objekt den Fehler ursprünglich verursacht hat, seine Beschreibung des Fehlers anzuzeigen usw.

Wenn Sie einen Fehler aus Code generieren, ist Source die programmatische ID Ihrer Anwendung.

Der folgende Code veranschaulicht die Verwendung der Source-Methode.

Beispiel 1:

Sub RaiseUserDefinedError()
    On Error Resume Next       ' Enable error handling.
    Err.Raise 1, "SomeObject", "A custom error description."
     Output =  "Error # " & Err.Number & ": " & Err.Description & " Source: " & Err.Source
    Err.Clear                  ' Clear the error.
End Sub
'Output : Error # -1: A custom error description. Source: SomeObject