Führt eine Reihe von Anweisungen für ein einzelnes Objekt aus.
Syntax
With object
statements
End With
Argumente:
Object: Erforderlich. Name eines Objekts.
Statements: Erforderlich. Anweisungen, die für ein Objekt ausgeführt werden sollen.
Anmerkungen
Mit der With-Anweisung können Sie eine Reihe von Anweisungen für ein angegebenes Objekt ausführen, ohne den Namen des Objekts erneut zu qualifizieren. Beispiel: Um eine Reihe verschiedener Eigenschaften für ein einzelnes Objekt zu ändern, platzieren Sie die Anweisungen für die Eigenschaftszuweisung in der With-Kontrollstruktur. Referenzieren Sie das Objekt dabei einmal, anstatt es mit jeder Eigenschaftszuweisung zu referenzieren. Das folgende Beispiel veranschaulicht die Verwendung der With-Anweisung zum Zuweisen von Werten zu mehreren Eigenschaften desselben Objekts.
Beispiel 1:
With MyLabel .Height = 2000 .Width = 2000 .Caption = "This is MyLabel" End With
Die Eigenschaftsmanipulation ist zwar ein wichtiger Aspekt der With-Funktionalität, aber nicht die einzige Verwendung. Jeder gültige Code kann innerhalb eines With-Blocks verwendet werden.
Note:
Sobald ein With-Block begonnen wurde, kann das Objekt nicht mehr geändert werden. Infolgedessen können Sie keine einzelne With-Anweisung verwenden, um mehrere verschiedene Objekte zu beeinflussen.
Sie können With-Anweisungen verschachteln, indem Sie einen With-Block innerhalb eines anderen platzieren. Da jedoch Elemente von äußeren With-Blöcken innerhalb der inneren With-Blöcke maskiert sind, müssen Sie eine vollqualifizierte Objektreferenz in einem inneren With-Block auf jedes Element eines Objekts in einem äußeren With-Block bereitstellen.
Wichtig: Springen Sie nicht in With-Blöcke oder aus ihnen heraus. Wenn Anweisungen in einem With-Block ausgeführt werden, aber die With- oder End With-Anweisung nicht ausgeführt wird, können Fehler oder unvorhersehbares Verhalten auftreten.
Empfehlung: Verwenden Sie den With-Block nur, wenn unbedingt erforderlich. Die explizite Objektverwendung ist stets besser geeignet.