Journaldateien werden im ASCII-Format mit Unterstützung für Mehrbyte-Zeichensätze (MBCS) oder als Datei im Unicode-Format unter Verwendung der Little Endian-Bytereihenfolge erstellt. Standardmäßig wird für Journaldateien die Dateierweiterung JLF verwendet.
Eine Sicherheitsinformationsdatei kann die folgenden Abschnitte enthalten:
Dateiformat
Version
Journalgruppe
Standard
Wiederkehrend
Header - Scenario, Year, Period
Der Anfang eines neuen Abschnitts in der Journaldatei wird durch ein Ausrufezeichen (!) am Zeilenanfang gekennzeichnet. Dem Ausrufezeichen muss ein gültiger Abschnittsname folgen (z.B. "Year"). Zeilen, die mit einem Apostroph beginnen ('), sind Kommentarzeilen und werden vom System ignoriert.
Sie können die folgenden Sonderzeichen zum Trennen von Informationen innerhalb einer Datei verwenden, es sei denn, das jeweilige Zeichen wird bereits anderweitig in der Datei verwendet.
| Zeichen | Beschreibung |
|---|---|
|
& |
Et-Zeichen |
|
@ |
@-Zeichen |
|
\ |
Umgekehrter Schrägstrich |
|
^ |
Caretzeichen |
|
: |
Doppelpunkt |
|
, |
Komma |
|
$ |
Dollarzeichen |
|
# |
Nummernzeichen |
|
% |
Prozentzeichen |
|
| |
Pipe-Zeichen |
|
? |
Fragezeichen |
|
; |
Semikolon |
|
~ |
Tilde |
Hinweis:
Innerhalb einer Datei müssen dieselben Trennzeichen verwendet werden. Die Verwendung unterschiedlicher Trennzeichen innerhalb einer Datei verursacht einen Fehler beim Laden der Datei.