Ruft die in einer Zelle enthaltenen Daten ab und zeigt an, ob die Zelle Daten enthält. Diese Funktion kann in den folgenden Regeltypen verwendet werden:
Berechnung
Umrechnung
Konsolidierung
Umlage
Syntax
HS.GetCellRealData("POV",Var1)
Tabelle 11-24 Syntax für die GetCellRealData-Funktion
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| POV | Ein gültiger Point of View. | 
| Var1 | Eine Variable, die angibt, ob in der Zelle reale Daten enthalten sind. | 
Rückgabewert
Die möglichen Rückgabewerte richten sich nach dem jeweiligen Zellinhalt:
Wenn die Zelle reale Daten enthält, wird der Datenwert zurückgegeben, und der für Var1 zurückgegebene boolesche Wert lautet True.
Wenn die Zelle keine Daten enthält, wird für den Datenwert 0 zurückgegeben, und der für Var1 zurückgegebene boolesche Wert lautet False.
Wenn die Zelle abgeleitete Daten enthält, wird der abgeleitete Wert zurückgegeben, und der für Var1 zurückgegebene boolesche Wert lautet False.
Beispiel
dData = HS.GetCellRealData("A#Sales.C1#Prod1",bIsRealData)
If bIsRealData = TRUE then
...
End If