Wenn Sie eine Metadatendatei laden, ersetzt Oracle Hyperion Financial Management Metadaten durch neue Metadaten aus der Ladedatei. Mit dieser Funktion können Sie problemlos kleine Änderungen an Metadaten (wie das Hinzufügen eines Kontos) vornehmen. Beispiel: Eine Anwendung enthält die Entity "Nordamerika", und Sie laden Entitys aus einer Metadatendatei. In diesem Fall ersetzen die Attribute für die Entity "Nordamerika" in der Datei die Attribute für die Entity "Nordamerika" in der Anwendung.
Hinweis:
Verwenden Sie keine kaufmännischen Und-Zeichen (&) in Metadatendateien. Andernfalls tritt ein Fehler auf.
Wenn Sie Dateien mit Metadaten laden, wartet das System, bis andere Aufgaben, z.B. Konsolidierungen, Dateneingaben oder andere Ladevorgänge, abgeschlossen sind, bevor die Dateien geladen werden. Oracle empfiehlt, Metadaten in Zeiträumen mit geringer Aktivität im Servercluster zu laden, z.B. bei einer lang andauernden Konsolidierung. Auf der Seite "Aktive Aufgaben" können Sie beispielsweise überprüfen, welche Konsolidierungen oder Datenladevorgänge gerade durchgeführt werden.
Das Laden großer Metadatendateien kann zu einem Proxy-Timeoutfehler führen. Erhöhen Sie in diesem Fall die Timeouteinstellung für den Webproxy.
Nach dem Laden einer Metadatendatei in eine Anwendung werden Benutzer der Anwendung über die Änderung des Systems benachrichtigt. Die Benutzer müssen sich von der Anwendung abmelden und erneut anmelden.
Achtung:
Nicht verbundene Elemente müssen vor dem Ladevorgang gelöscht werden, andernfalls werden die Metadaten nicht aktualisiert.
Sie müssen die Ladeoption "Zusammenführen" oder "Ersetzen" auswählen. Die in der Anwendung vorhandenen Metadaten können vor dem Laden der neuen Metadaten gelöscht werden, und die Datenintegrität kann geprüft werden.
Tabelle 4-14 Optionen für das Laden von Metadaten
| Ladeoption | Beschreibung |
|---|---|
|
Zusammenführen |
Wenn ein Dimensionselement in der Ladedatei und in der Anwendungsdatenbank vorhanden ist, wird das Element in der Datenbank durch das Element aus der Ladedatei ersetzt. Wenn die Datenbank Dimensionselemente enthält, auf die in der Ladedatei nicht verwiesen wird, werden die Elemente in der Datenbank nicht geändert. Beispiel: Eine Datenbank enthält die Entitys "CT", "MA" und "CA.". Sie verwenden die Zusammenführungsmethode, um eine neue Metadatendatei zu laden, die nur neue Informationen für "CA" enthält. Die neuen Informationen für "CA" werden in die Datenbank aufgenommen, und "MA" und "CT" werden in der Datenbank nicht geändert. |
|
Ersetzen |
Alle Dimensionselemente in der Anwendungsdatenbank werden gelöscht, und die Elemente aus der Ladedatei werden in die Datenbank geschrieben. Beispiel: Eine Datenbank enthält die Entitys "CT", "MA" und "CA.". Sie verwenden die Ersetzungsmethode, um eine neue Metadatendatei zu laden, die nur neue Informationen für "CA" enthält. "CT" und "MA" werden aus der Datenbank gelöscht, sodass als einzige Entity die durch die neuen Informationen aus der Ladedatei aktualisierte Entity "CA" bleibt. |
|
Alle Metadaten vor dem Laden löschen |
Alle Dimensionselemente und die entsprechenden Daten, Journale und Intercompany-Transaktionen in der Anwendungsdatenbank werden gelöscht. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Funktion der Zusammenführungs- und Ersetzungsmethoden überschrieben. |
|
Integrität prüfen |
Vergleicht die Metadaten mit den Daten, um die Integrität sicherzustellen. Informationen hierzu finden Sie unter Referenzielle Integrität von Metadaten. |
Hinweis:
Oracle empfiehlt, Financial Management den Ausnahmen für den Web-Pop-up-Blocker hinzuzufügen. Wenn Sie Aufgaben wie das Laden von Daten ausführen, wird ein Statusfenster mit dem Aufgabenstatus angezeigt. Wenn auf dem Computer allerdings ein Pop-up-Blocker aktiviert ist, kann dieses Fenster nicht angezeigt werden.
So laden Sie Metadaten: