JConsole ist die Java-Überwachungs- und Verwaltungskonsole, mit der die verschiedenen Eigenschaften für Oracle Hyperion Financial Reporting und für die Anwendungen, die mit Financial Reporting ausgeführt werden, serverübergreifend definiert und verwaltet werden. Die ausführbare Datei von JConsole (Jconsole.exe) befindet sich im bin-Verzeichnis des Java Development Kit (JDK) – <install dir>/jdk. Wenn Sie in der Registerkarte MBeans die Option Attribute auswählen, können Sie Eigenschaften und Werte anzeigen und festlegen.
Sie können die Konfigurationseigenschaften für Financial Reporting im Verzeichnis Oracle Home\product\financialreporting\bin mit FRConfig.cmd (oder FRConfig.sh für andere Systeme als Microsoft Windows) ausführen. Doppelklicken Sie auf den Befehl, um JConsole zu starten, eine Verbindung zu Financial Reporting herzustellen und die MBean-Werte zu ändern.
Beachten Sie Folgendes:
Tabelle A-1 Eigenschaften
| Name | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|
| AllowCellTextAsAnnotations | false | Zellentext für Oracle Hyperion Financial Management und Oracle Hyperion Planning als Anmerkungen in einem Bericht anzeigen. |
| AllowDocumentAttachmentAsAnnotations | false | LROs für Oracle Essbase, Zellendokumente für Financial Management und Dokumentanhänge für Planning als Anmerkungen in einem Bericht anzeigen. |
| AllowPlanningUnitAnnotationsAsAnnotations | false | Planungseinheitenanmerkungen (PUA) für Planning als Anmerkungen in einem Bericht anzeigen. |
| AttachedFileMaxSize | ||
| BaseConfigServlet | /browse/configURL |
Pfad des Hauptkonfigurations-Servlets |
| BaseFRWebApp | Financial Reporting-Basiswebanwendung in einem Bericht anzeigen. | |
| BaseWebApp | URL-Link zur EPM Workspace-Webanwendung | |
| BaseWebContext | Workspace | Kontext für die EPM Workspace-Webanwendung |
| BatchBurstingThreads | 10 | Anzahl paralleler Threads, die von einem geplanten Job beim Batch-Bursting erstellt werden. |
| BookTOCPrintTemplate | BookTOCPrintTemplate=${oracle.instance}/bin/toc-template.rtf |
Speicherort der RTF-Vorlagendatei für die Generierung des Buchinhaltsverzeichnisses mit der Druck-Engine, die den FO-Prozessor von BI Publisher nutzt. |
| CacheADMConnectionBasedOnSession | true | Cacht die ADM-Verbindung (zum Verbinden mit Essbase, Planning und Financial Management) in einem Verbindungspool für die einzelnen Benutzersessions. |
| CachePDFForSnapshots | false | Gibt an, ob Snapshots und Snapshot-Bücher, die vom Scheduler erstellt werden, PDFs in EPM Workspace generieren und cachen. Dadurch wird die Zeit zum Abrufen von PDFs für Snapshots für Web-Viewer verkürzt.
Hinweise:
|
| Kategorien | Anmerkungskategorien | |
| ChangeExtensions |
Erweiterungen von Dateien ändern, die an eine als Ergebnis eines ausgeführten geplanten Jobs gesendete E-Mail angehängt sind. Grund hierfür ist, dass einige Unternehmen keine Erweiterungen für E-Mail-Anhänge zulassen. Die Dateierweiterung wird auf den angegebenen Wert geändert. Jede Eigenschaft wird durch ein Komma getrennt, und jede Eigenschaft wird als prop1=value1, prop2=value2 angegeben. |
|
| ChartPlottingIgnores | Gibt an, wie die Werte #MISSING, #ERROR und #ZERO in Diagrammen behandelt werden. Hierbei muss es sich um eine durch Kommas getrennte Liste der möglichen Werte "error", "missing" und "zero" in beliebiger Reihenfolge handeln. Bei den Werten muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden. Bleibt diese Eigenschaft leer, werden alle Werte als Nullwerte behandelt. | |
| ClassicPrintServerPrinterMask | HRPrinter# | Druckernamenmaske (# wird dynamisch vom Druckserver ersetzt). Das Installationsprogramm erstellt standardmäßig die Drucker HRPrinter1-5. Wenn Sie Drucker mit einem anderen Namen erstellen möchten, bearbeiten Sie die Datei HRCreatePrinters.ini, und führen Sie HRCreatePrinters.exe in financialreporting\bin aus. |
| ClassicPrintServerPrinterPool | 5 | Anzahl der für die PDF-Ausgabe verfügbaren Drucker. Standardmäßig erstellt das Installationsprogramm fünf Drucker. Wenn Sie zusätzliche Drucker erstellen möchten, bearbeiten Sie die Datei HRCreatePrinters.ini, und führen Sie HRCreatePrinters.exe in financialreporting\bin aus. |
| CleanUpThreadDelay | 300000 | Häufigkeit (in Millisekunden) für die Ausführung des Cleanup-Threads MinimumConnectionInactiveTime. Standardmäßig wird in Abständen von 300000 Millisekunden (5 Minuten) auf inaktive Verbindungen geprüft. |
| ClientSystemProperties |
Syntax: FolderLabel1=FolderPath1,FolderLabel2=FolderPath2 usw. Jede Eigenschaft wird durch ein Komma getrennt, und jede Eigenschaft wird als prop1=value1, prop2=value2 angegeben. |
|
| com.hyperion.pbm.general.ColorTheme | null | Farbschema für das gesamte Produkt |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.Units | Zoll | Wert für Lineal (Zoll oder Zentimeter) |
| com.hyperion.reporting.HPrefs.colorcontrast | false | Kontrastreicher Farbmodus für Barrierefreiheit. Wird nur auf Plattformen unterstützt, auf denen auch die Bildschirmsprachausgabe unterstützt wird. |
| com.hyperion.reporting.HPrefs.country | US | ISO-Ländercode für ein unterstütztes Land |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.dateformat | null | Datumsformat für das gesamte Produkt |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.decimalsymbol | , | Wert für das Dezimaltrennzeichen. Als Wert kann ein Komma (,) oder Unterstrich (_) verwendet werden. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.digitgroup | , | Wert für Zifferngruppe. Als Wert kann ein Komma (,) oder Unterstrich (_) verwendet werden. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.footnote_param | Title & Detail & Category & Author & Date & Description & Attachments & Replies:All | In Anmerkungen die Standarddruckoptionen wie Titel, Kategorie, Autor, Beschreibungen und Anhang. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.filter_by_security | false | Filtert die Elementauswahl basierend auf der Oracle Hyperion Planning-Sicherheit. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.glcolor | #000000 |
Rasterlinienfarbe Geben Sie den Wert im Format #RRGGBB ein, wobei RR der Hexadezimalwert für Rot, GG der Hexadezimalwert für Grün und BB der Hexadezimalwert für Blau ist, wie in den HTML-Spezifikationen angegeben. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.glsnap | true | Gibt an, ob die Rasterlinienausrichtung aktiviert werden soll. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.glspacing | null | Abstand zwischen Hilfslinien für den Hintergrund in Oracle Hyperion Financial Reporting Studio |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.glstyle | dot | Rasterlinienstil. Der Wert kann Linie oder "Punkt" sein. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.HelpUserTrainingUri | Schreibgeschützt. Administrative Einstellung in EPM Workspace zum Aktivieren von UPK (User Productivity Kit). | |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.language | EN | Benutzersprache. Hierbei kann es sich um einen beliebigen ISO-Sprachcode für unterstützte Sprachen handeln. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.locationuserpov | above | Position der Benutzer-POV-Leiste. Der Wert kann entweder "above" oder "viewpane" lauten. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.merge_equal_prompts | true |
Standardverhalten für Benutzer, für die die Voreinstellung "Äquival. Prompts zusammenführen" nicht explizit in den Webbenutzereinstellungen festgelegt wurde. Der Wert "True" bedeutet, dass äquivalente Prompts zusammengeführt werden. Der Wert "false" bedeutet, dass äquivalente Prompts nicht zusammengeführt werden. |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.previewuserpov | false | Gibt an, ob das Dialogfeld "Benutzer-POV in der Vorschau anzeigen" angezeigt wird |
| com.hyperion.reporting.HRPrefs.viewtype | HTML | Anzeigetyp ("html" oder "pdf") |
| DbConnRetryInterval | Gibt für Anmerkungen im Fall eines Failovers auf einem Datenbank-Rack in Millisekunden an, wie lange Sie auf einen erfolgreichen Zugriff auf die Datenbank warten möchten. | |
| DbMaxConnectAttempts | Gibt für Anmerkungen im Fall eines Failovers auf einem Datenbank-Rack an, wie oft der Verbindungsversuch wiederholt werden soll. | |
| DiscManMappingToolWSDL | Schreibgeschützt. Gibt den WSDL-Pfad für Disclosure Management an. | |
| DiscManSessionWSDL | Schreibgeschützt. Gibt den WSDL-Pfad für Disclosure Management an. | |
| DisplayDatasourceInFlatList | false | Zeigt alle in einem Bericht oder Buch verwendeten Datenquellen in einer flachen Liste im Dialogfeld "Vorschau Benutzer-Point of View" an. |
| DisplayFilterBySecurity | true | Ändert die Einstellungen für FilterBySecurity im Web. Wenn dieser Wert auf "falsch" gesetzt ist, können Benutzer die FilterBySecurity-Optionen nicht ändern und die Elemente nicht sehen, auf die sie keinen Zugriff haben. Wenn dieser Wert auf "wahr" gesetzt ist, können Benutzer die FilterBySecurity-Einstellungen im Web ändern und die Elemente sehen, auf die sie nicht zugreifen können. |
| EnableSMTPServerAuthentication | false | Verwendet den SMTP-Server zur Authentifizierung des E-Mail-Versands vom Scheduler. |
| EntityCurrency | USD=$,Euro=€ |
Entity-Währung für Financial Management. Sie können einen Wert angeben, der anstelle eines Entitywährungscodes verwendet werden soll, wenn dieser mit der Textfunktion HFMCurrency in einem Bericht dargestellt wird. Beispiel: Wenn die Funktion HFMCurrency "USD" zurückgibt, können Sie angeben, dass das Symbol "$" angezeigt werden soll. Hinweise:
|
| EssbaseJAPIServer | Localhost | Computername des APS-Servers, wenn der Zugriff auf Oracle Essbase im APS-Modus mit drei Ebenen erfolgt. |
| EssbaseUseMDX | true | Stellt sicher, dass die für den Zugriff auf Analytic Services (Essbase Analytic und/oder Enterprise Analytic) verwendete Abfragesprache MDX ist. |
| ExportExcelUseRawNumbers | false | Export in Microsoft Excel ohne Skalierung |
| ExportFolders |
Ordnerspeicherorte für den Export und das Deployment eines Buches im HTML-Format. Syntax: Beispiel:
|
|
| FollowedUrlPrefixList | Eine durch Semikolon getrennte Liste von URLs, über die HTML-Inhalt abgerufen und in das Budgetbuch eingefügt wird, wenn es einen entsprechenden Verweis gibt. | |
| GsmServers | Foundation-Server für Anmerkungen | |
| HRWebHtmlLocation | Speicherort, in dem die Financial Reporting-Webanwendung temporäre interaktive Webdateien speichern soll. Der Standardspeicherort für Oracle Enterprise Performance Management System lautet ${EPM_ORACLE_INSTANCE}/products/financialreporting/temp/","java.lang.String" |
|
| HRWebKeepAliveInterval | 1 | Häufigkeit (in Minuten), mit der der Webanwendungsserver Antworten an den Browserclient zurücksenden soll. Diese Option ist nützlich, wenn HTTP-Verkehr einen Proxyserver durchläuft, der Timeouts festlegt. |
| HRWebStaticHTMLLocation | Speicherort, in dem die Financial Reporting-Webanwendung statische HTML-Dateien temporär speichern soll. Der Standardspeicherort für EPM System lautet ${EPM_ORACLE_INSTANCE}/products/financialreporting/temp/","java.lang.String |
|
| HTTPProxyHost | Hostname des Proxyservers für die von Financial Reporting-Büchern benötigten HTTP-Verbindungen. | |
| HTTPProxyPort | Portnummer des Proxyservers für die von Financial Reporting-Büchern benötigten HTTP-Verbindungen. | |
| HasEntityCurrencyMappings | false | Entity-Währung für Oracle Hyperion Financial Management. Setzen Sie den Wert auf "true", um Zuordnungen für Entitywährungen zu definieren. |
| HssLocation |
Schreibgeschützt. Nur Oracle Enterprise Performance Management System: Speicherort des Anwendungsverwaltungsservers |
|
| HtmlFormat | 0 | Vom Scheduler generiertes HTML-Format:
|
| InstalledDir | ${home.reports.lib} |
Verzeichnis, in dem der Financial Reporting-Scheduler-Server seinen Status in der Datei scheduler.xml persistiert |
| IsDoubleRoundingRequiredForZeroDecimalPlaces | false |
Nimmt eine doppelte Rundung von Datenwerten vor, wenn die Dezimalstellen der Zahlenformatierung auf null gesetzt sind. Ist der Wert auf true gesetzt, versucht Financial Reporting, eine doppelte Rundung des Wertes für Dezimalstellen = 0 vorzunehmen. Beispiel: 0,49999999 wird als 1 angezeigt. Ist der Wert auf false gesetzt, versucht Financial Reporting, eine einfache Rundung des Wertes für Dezimalstellen = 0 vorzunehmen. Beispiel: 0,49999999 wird als 0 angezeigt. |
| MaxEmailAttachmentSize | 0 |
Maximale Größe für E-Mail-Anhänge. Werte von 0 oder weniger bedeuten, dass es keinen Grenzwert für Anhänge gibt. Geben Sie den Wert in Kilobyte an. Im folgenden Beispiel ist die maximale Anhangsgröße auf 128 KB festgelegt:
|
| MaxExpandAllCount | Die maximale Anzahl von Elementen, die in der Elementauswahl angezeigt wird, wenn Sie auf "Alle einblenden" klicken | |
| MaxImportFileSize | 0 |
Maximal zulässige Dateigröße für Dateien, die in Financial Reporting importiert werden. Standardmäßig gibt es keine Begrenzung für die Größe von zu importierenden Dateien. Beispiel: Wenn MaxImportFileSize auf "1000" gesetzt wird, ist die Größe von Importdateien auf 1 MB begrenzt. Das bedeutet, dass der Import einer beliebigen Datei (einschließlich ZIP-Dateien), die größer als 1 MB sind, nicht erfolgreich ist. Diese Einschränkung gilt auch für Dateien in einer ZIP-Datei. Wenn die ZIP-Datei kleiner als 1 MB ist, die tatsächliche Größe einer komprimierten Datei in der ZIP-Datei jedoch größer als 1 MB ist, ist der Importvorgang ebenfalls nicht erfolgreich. |
| MaxPortUsage | 0 | Vom Windows-System verwendeter oberer Schwellenwert für die Anzahl an Ports. Bei Überschreitung dieses Schwellenwertes werden Berichtsabfragen in die Warteschlange gestellt, bis einige von ihnen wieder freigegeben werden. Der Wert "0" bedeutet, dass kein Grenzwert festgelegt wird. |
| MaxSearchResult | 50 | Maximale Anzahl der Elemente, die als Ergebnis einer Elementauswahl-Suchabfrage zurückgegeben werden. |
| MaximumCalculationIterations | 5 |
Berechnungseinstellung für Report Server. Gibt die maximale Anzahl an Berechnungsiterationen für alle Raster und Zellen an. Während der Berechnung eines Rasters muss eine Zelle möglicherweise aufgrund der Referenzpriorität mehrmals ausgewertet werden. Dies geschieht meistens in Rastern mit Referenzen auf andere Raster. Wenn keine zyklischen Verweise und Berechnungszellen Fehler zurückgeben, kann das Problem möglicherweise durch Erhöhung des Wertes gelöst werden. Hinweis: Ein hoher Wert kann zu Performanceeinbußen bei der Rasterausführung führen. |
| MemberSelectionDoInitialSearch | false | Wenn der Wert auf true gesetzt ist, sucht die Elementauswahl nach dem Element, das zuvor ausgewählt wurde, und blendet den Baum bis zu der Stelle ein, an der sich das Element befindet. |
| MemberSelectionRowsPerPage | 20 |
Anzahl der pro Seite als Ergebnis einer Suchabfrage der Elementauswahl zurückgegebenen Zeilen. Für diese Eigenschaft werden unter MBeans nur die Standardwerte 5, 10, 20, 50, 100, 250 und 500 empfohlen. |
| MinimumConnectionInactiveTime | 300000 |
Connection Manager-Einstellung. Connection Manager ist eine Unterkomponente von Report Server, von der Webanwendung und von Financial Reporting Studio. Mindestzeit (in Millisekunden), bevor eine inaktive Datenquellenverbindung geschlossen wird. Standardmäßig werden Verbindungen beendet, die 300000 Millisekunden (5 Minuten) lang inaktiv waren. |
| MissingValuesAreZeroInFormulasInHFM | true | Report Server-Berechnungseinstellung. Mit dieser Option wird für Financial Management-Datenquellen angegeben, ob fehlende Werte bei Formelberechnungen als Nullwerte behandelt werden.
Hinweis: Diese Eigenschaft gilt nur für Oracle Hyperion Financial Management-Datenquellen. |
| NumberDecimalPlacesForZero | 2 | Gibt an, wie viele Dezimalstellen eine Zahl haben muss, bevor sie als Null (0) betrachtet wird. |
| NumberDecimalPlacesForZeroInSuppression | 5 |
Gibt an, wie viele Ziffern rechts von der Dezimalstelle ausgewertet werden, wenn ermittelt wird, ob ein numerischer Wert in der bedingten Unterdrückung und bedingten Formatierung Null ist. Wenn Sie die bedingte Unterdrückung/Formatierung gegen einen Wert von '0' ausführen, wird der Wert mit der absoluten Null (0) verglichen. Beispiel: Bei Verwendung des Standardwertes "5" gilt ein Wert von 0,00001 als Null. |
| OBIEEServer | Speicherort, der beim Hinzufügen des OBIEE-Servers für die Buchintegration verwendet wird. | |
| PassCSSTokenToHssEssDriver | ||
| PDFRootDir | ${EPM_ORACLE_INSTANCE}/products/financialreporting/temp/PDFOutput/ |
Speicherort, in dem der Financial Reporting-Druckserver PDF-Dateien temporär speichern soll. |
| PUASeparator | Trennt Anmerkungen zu Planungseinheiten. Wenn kein PUASeparator angegeben wird, wird standardmäßig der doppelte Gedankenstrich (Em-Dash) (—) verwendet. | |
| PassCSSTokenToHssEssDriver | true |
Gibt an, ob CSS-Tokens an eine zugrunde liegende Datenquelle übergeben werden sollen. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn es aus bestimmten Gründen zu Problemen mit den aktuellen Einstellungen kommt. Wenn keine Eigenschaftendateieinträge vorhanden sind, wird das Token zur Validierung durch den Benutzer an die Datenquelle übergeben. |
| PrintServerResultCacheTime | 6000000 | Zeit (in Millisekunden), in der abgeschlossene Berichte, Snapshots, Bücher und Snapshot-Bücher auf dem Druckserver gespeichert bleiben, bevor sie entfernt werden. |
| PrintServerResultsCleanUpThreadDelay | 36000000 | Häufigkeit (in Millisekunden) für die Ausführung des Cleanup-Threads PrintServerResultCacheTime. Wenn der Wert zu niedrig angesetzt wird, könnten Anforderungen, die gerade ausgeführt werden, beendet und entfernt werden. |
| PrintServers | Durch Kommas getrennte Liste von Druckservern, die dem Report Server im Format "server:port" zur Verfügung gestellt werden. Beispiel: printserver1:10999,printserver2:10999. |
|
| PrintingMaxThreads | 10 |
Maximale Anzahl von Threads, die für das gleichzeitige Drucken/Generieren von PDF-Dateien erstellt werden. Der Standardwert basiert auf der Anzahl der CPUs im Hostrechner. Für jede CPU sind fünf Threads zulässig. Beispiel: Standardmäßig werden für ein System mit zwei CPUs zehn Threads verwendet. Wenn 0 angegeben wird, kann eine beliebige Anzahl von Threads erstellt werden |
| RemoteAdmServer | null | Bestimmt einen Remoteserver, über den auf die Datenquelle zugegriffen wird. |
| RMIClientSocketFactory | Überschreibt die für RMI verwendete Implementierung für die Client-Socket Factory. Standardmäßig wird eine benutzerdefinierte Client-Socket Factory für RMI verwendet. | |
| RMIPortRangeLower | Anfangsportnummer, die Financial Reporting für eine RMI-Kommunikation verwendet. Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn Sie Firewalls verwenden. | |
| RMIPortRangeUpper |
Höchste Portnummer, die Financial Reporting für eine RMI-Kommunikation verwendet. Bei einer Konfiguration mit Firewalls können Sie Werte für RMIPortRangeLower und RMIPortRangeUpper angeben, um die Anzahl der von RMI verwendeten Ports zu begrenzen. |
|
| RMIServerSocketFactory | Die mit dem JDK ausgelieferte Standard-Factory-Implementierung | Überschreibt die für RMI verwendete Implementierung für die Server-Socket Factory. |
| RegisteredRelatedContentURLs | null |
Standardprovider für verwandten Inhalt Das Format für den Wert lautet:
wobei |
| RelatedContentAliases | leere Zeichenfolge | Aliasnamen für den Server für verwandten Inhalt und die Ports, die im Produkt verwendet werden, sind für Migrationszwecke nützlich. |
| RelatedContentURLs | leere Zeichenfolge | URLs zum Angeben des verwandten Inhalts. |
| RelativeRelatedContentServers | leere Zeichenfolge | Gibt die Server für verwandten Inhalt relativ an. Dies ist nützlich, wenn Sie die SSL-Verschlüsselung auslagern möchten. |
| ReportServerMaxThreads | 5 | Maximale Anzahl von Threads, die zum Ausführen von Berichten erstellt werden. Der Standardwert basiert auf der Anzahl von CPUs im Hostrechner – 5 Threads pro CPU.
|
| ReportServerReportCacheTime | 72000000 Millisekunden (20 Stunden) |
Zeit (in Millisekunden), in der abgeschlossene Berichte, Snapshots, Bücher und Snapshot-Bücher auf dem Report Server gespeichert bleiben, bevor sie entfernt werden. Auch der Zeitraum, bis nicht erfasste oder "verwaiste" Ergebnisse gelöscht werden. Ein Ergebnis kann verwaisen, wenn Sie einen Bericht anfordern und dann den Webbrowser schließen, bevor die Ausführung des Berichts beendet ist. |
| ReportServerReportCleanUpThreadDelay | 36000000 Millisekunden (10 Stunden) | Häufigkeit (in Millisekunden) für die Ausführung des Cleanup-Threads ReportServerReportCacheTime. Wenn der Wert zu niedrig angesetzt wird, könnten Anforderungen, die gerade ausgeführt werden, beendet und entfernt werden. |
| ReportServerWaitCount | Im Scheduler die Anzahl der Verbindungsversuche zum Report Server | |
| ReportServerWaitDelay | Anzahl Sekunden für den Wartevorgang, bevor der Scheduler einen erneuten Verbindungsversuch zum Report Server unternimmt | |
| RowsPerPage | Anzahl der pro Seite anzuzeigenden Zeilen (Voreinstellung für Anmerkungsmanager) | |
| SMTPMailServer | Schreibgeschützt. Der SMTP-Mailserver, der zum Senden von E-Mails vom Scheduler verwendet wird. | |
| SMTPPort | Port des SMTP-Servers, der zum Senden von E-Mails vom Scheduler verwendet wird. | |
| SMTPServerPassword | Kennwort für den Zugriff auf den SMTP-Server, wenn dieser kennwortgeschützt ist. | |
| SMPTServerUserID | Benutzer-ID für den Zugriff auf den SMTP-Server, wenn dieser geschützt ist. | |
| SSASImpersonate | false |
Ermöglicht den Zugriff auf eine SSAS-Datenquelle als Windows-Benutzer. Wenn der Wert auf "true" gesetzt ist, können Sie als aktuell angemeldeter Windows-Benutzer eine Verbindung zur SSAS-Datenquelle herstellen. Wenn der Wert auf "false" gesetzt ist, werden die übergebenen Zugangsdaten verwendet. Hinweis: Financial Reporting verwendet keine SSAS-Datenquelle. |
| ScheduledBatchCacheTime | 0 |
Konfigurationseinstellung für den Financial Reporting-Scheduler-Server. Geben Sie die Zeit in Millisekunden an, während deren abgeschlossene Batch-Ergebnisse beibehalten werden sollen. Beispiel: Geben Sie 432000000 Millisekunden an, um Batchergebnisse zu löschen, die älter sind als 5 Tage. Die Eigenschaft |
| ScheduledBatchCleanUpThreadDelay | 0 |
Gibt an, wie oft der Scheduler auf zu entfernende Batchergebnisse prüfen soll (in Millisekunden). Beispiel: Geben Sie 86400000 Millisekunden an, um die Prüfung alle 24 Stunden durchzuführen. Der Standardwert "0" bedeutet, dass der Scheduler keine Batchergebnisse entfernt. |
| SchedulerServer | Konfigurierter Scheduler-Servername | |
| SchedulerTemplateLocation | ${EPM_ORACLE_INSTANCE}/products/financialreporting/data/SchedulerTemplate |
Speicherort, von dem der Financial Reporting-Scheduler-Server Vorlagendateien abruft. |
| SchedulerOutputLocation | SchedulerOutputLocation,PropType.NORMAL,"${EPM_ORACLE_INSTANCE}/FinancialReporting/data/SchedulerOutput/","java.lang.String" |
Speicherort für den Kontext der Ergebnisdateien zur Batchausführung |
| SortUsesJavaCollator | true | Gibt an, ob der Standard-Java Collator zum Sortieren verwendet werden soll. |
| StellentServer |
Oracle Universal Content Management-Servername Dies ist nützlich, wenn Oracle Universal Content Management-Inhalt dem Financial Reporting-Buch als externer Inhalt hinzugefügt wird. |
|
| StudioInstallerLocation |
Schreibgeschützt. Der Speicherort für den Studio Installer. Wenn |
|
| SystemMode | Schreibgeschützt. Zeigt Fusion-Anwendungen oder Nicht-Fusion-Anwendungen an. | |
| TextPrintTemplate | C:/Oracle/products/financialreporting/install/scripts/../../bin/FR_TextTemplate.doc |
Vollständiger Pfad zu einem Microsoft Word-Dokument, das als Vorlage für das Drucken von Textdateien verwendet wird. Der Pfad wird von Zellendokumenten in einem Bericht und von externen Inhalten in einem Buch verwendet. |
| UrlLaunchMode | post,yahoo.com|google.com |
Ein regulärer Ausdruck, mit dem Ausnahmen ermittelt werden Der Wert enthält zwei Komponenten. Die erste Komponente ist der Typ, der zum Starten von URLs verwendet wird. Die zweite Komponente ist ein regulärer Ausdruck, mit dem Ausnahmen zum Starten der URL bestimmt werden. Gibt außerdem den Typ der HTTP-Anforderung für Verknüpfungen mit verwandtem Inhalt sowie für Ausnahmen an. Der erste Wert ist der Standardwert und muss entweder "post" oder "get" lauten. Der zweite Wert ist eine Ausnahme, die diesen Anforderungstyp nicht verwenden soll. Hinweis: Der Standardwert lautet "post", außer für Google oder Yahoo. |
| UseEssbaseEDS | true |
Gibt an, ob der Analytic Provider Services-(APS-)Treiber anstelle des nativen ADM-Treibers verwendet werden soll. Wenn Sie den APS-Remote-Modus verwenden, entfernen Sie das Kommentarzeichen für die EssbaseEDSServer-Eigenschaft und geben den APS-Servernamen als Wert an: UseEssbaseEDS=false EssbaseEDSServer= EssbaseEDSDriver=HssEdsDriver |
| Word2007ExportIgnorePageBreak | true | Angabe, ob Seitenumbrüche beim Exportieren in Word ignoriert werden:
|
| ZipEmbedded | true | Zippt die Dateien, wenn die Option "In HTML exportieren" als Ausgabetyp für einen geplanten Job ausgewählt wird. |