Sie müssen die externe Tabelle angeben, die Sie als Datenquelle für die "Detailed Profitability"-Anwendung verwenden möchten, einen neuen Tabellennamen anwenden und den gewünschten Tabellentyp auswählen.
Externe Tabellen können horizontal oder vertikal ausgerichtet werden. Für Quellstufentabellen können Sie den Typ oder die Ausrichtung für die Tabelle angeben, die Sie registrieren. Ziel- und Lookup-Tabellen können nicht geändert werden und werden nur horizontal dargestellt.
So erstellen Sie eine neue Tabelle für die Modelldatenregistrierung:
Das Fenster "Modelldatenregistrierung" wird angezeigt.

Sie können für alle Stufen dieselbe Measures-Dimension auswählen oder für jede Stufe eine andere Measures-Dimension auswählen.
Alle registrierten Quellstufentabellen und die damit verbundenen Lookup-Tabellen verwenden die Quell-Measures-Dimension.
Alle registrierten Zielstufentabellen und die damit verbundenen Lookup-Tabellen verwenden die Ziel-Measures-Dimension.
Nur Business-Dimensionen können als Quell- oder Ziel-Measures-Dimension verwendet werden. Sie können keine Alias-, keine Attribute- und keine nicht verwaltete Dimension verwenden.
Achtung:
Nach der Auswahl von Kennzahlen für die Quell- und Zielstufen können diese nicht mehr geändert werden, solange die Modelldatenregistrierungen oder Treiber vorhanden sind.
Schritt 1: Der Assistent für die Auswahl der Tabelle wird angezeigt.

Registrieren Sie Tabellen und Spalten, die ausschließlich Großbuchstaben, Zahlen und "_"oder "$" in ihren Namen verwenden. Alle Tabellen und Spalten mit ungültigen Namen werden nicht zur Auswahl angezeigt.
Quellstufentabelle - Horizontal ausgerichtet – Kennzahlen werden in separaten Spalten in der Tabelle gespeichert. Dabei ist für jede Kennzahl eine eigene Spalte vorgesehen.
Quellstufentabelle - Vertikal ausgerichtet – Kennzahlen werden in separaten Zeilen in der Tabelle gespeichert. Der Kennzahlwert befindet sich in einer Spalte, und die Kennzahlbezeichnung befindet sich in der Spalte für die Measures-Dimension.
Zielstufentabelle
Quell-Lookup-Tabelle
Ziel-Lookup-Tabelle
Hinweis:
Welche Lookup-Tabellentypen verfügbar sind, hängt von den in der Registerkarte Registrierung ausgewählten Kennzahlen ab. Wenn zwei separate Measures-Dimensionen registriert sind, stehen zwei Tabellentypen zur Auswahl (Quell-Lookup-Tabelle und Ziel-Lookup-Tabelle).
Wenn dieselben Measures-Dimensionen ausgewählt sind, steht nur ein Tabellentyp zur Auswahl (Lookup-Tabelle).
Schritt 2: Das Fenster "Spalten auswählen" wird angezeigt.

Sie können mehrere Spalten gleichzeitig in der Liste auswählen:
Um einen zusammenhängenden Spaltenbereich auszuwählen, drücken Sie die UMSCHALTTASTE und wählen die erste und letzte Spalte im Bereich aus.
Um mehrere, nicht nebeneinander liegende Spalten auszuwählen, drücken Sie STRG, und wählen Sie einzelne Spalten in der Liste aus.
Hinweis:
Registrieren Sie Tabellen und Spalten, die ausschließlich Großbuchstaben, Zahlen und "_"oder "$" in ihren Namen verwenden. Alle Tabellen und Spalten mit ungültigen Namen werden nicht zur Auswahl angezeigt.
Schritt 3: Das Fenster "Spalten zuordnen" wird mit den Details der ausgewählten Tabelle angezeigt.

POV-Dimension
Dimension
Nicht verwaltete Dimension
Kennzahl
Audit: Zuletzt geändert von
Audit: Zuletzt geändert
Schritt 4: Fenster "Spezielle Spalten umbenennen" wird angezeigt und enthält alle nicht verwalteten Dimensionen sowie Audit-Dimensionen, wie IDs, Datumsangaben, Audit usw. Wenn Sie nicht über nicht verwaltete Dimensionen oder Audit-Dimensionen verfügen, ist die Liste leer.

Schritt 5: Das Fenster "Dimensionsspalten zuordnen und umbenennen" wird angezeigt.

Schritt 6: Das Fenster "Kennzahlenspalten zuordnen und umbenennen" wird angezeigt.

Die Tabelle wird registriert und in der Liste registrierter Tabellen in der Registerkarte Registrierung angezeigt.