Inaktive Leistung

Der Begriff "volle Kapazität" gibt an, dass alle Modellressourcen vollständig verwendet werden, um eine Aufgabe oder Zuweisung auszuführen.

Der Begriff "inaktive Leistung" oder "inaktive Kapazität" gibt an, dass manche Modellressourcen nicht vollständig verwendet werden. Um die Verwendung von Ressourcen zu maximieren oder um Ineffizienzen zu überwachen, wie z.B. Maschinenstillstandszeit, empfiehlt es sich, inaktive Leistung zu verfolgen.

Sie richten die Funktion zur Berechnung und Meldung von inaktiver Leistung ein, wenn Sie einen Treiber erstellen oder ändern, indem Sie die Option "Inaktivität zulassen" auswählen und anschließend eine Gesamttreiberanzahl als Teil der Treiberdaten eingeben.

Die inaktiven Kosten oder Erträge an jedem Knoten werden in den Elementen IdleCost bzw. IdleRevenue der Measures-Dimension aufgeführt.

Die folgenden Treiberkennzahlen stehen nur mit inaktiver Leistung für Istbasis-Treiber im Zusammenhang:

  • IdleDriverValue - Diese Kennzahl wird als der Treiberwert für die Berechnung der inaktiven Kosten ("IdleCost") verwendet.

  • TotalDriverValue - Inaktive Kosten ("IdleCost") basieren auf einer Gesamttreiberanzahl, die basierend auf Treiberdaten berechnet wird, die vom Benutzer eingegeben wurden.

  • EffectiveTotalDriverValue - Diese Kennzahl wird verwendet, um die effektive Treibersumme für diejenigen Treiber zu speichern, für die das Feld "Inaktivität zulassen" in der Quelle ausgewählt wurde.

Inaktive Leistung wird während der Strukturvalidierung eines Modells gemeldet. Wenn ein nicht zugewiesener Rest gefunden wird und im Treiber nicht festgelegt wurde, dass inaktive Leistung zulässig ist, wird ein Fehler generiert.

Mit Standardbasistreibern wird inaktive Kapazität standardmäßig berechnet. Wenn die zugewiesenen Gesamtkosten oder -erträge niedriger sind als "NetCostForAssignment", wird der Rest als inaktive Kosten oder Erträge gespeichert.

Beispiel für inaktive Kosten für Standardbasistreiber

Quelle X – 100 NetCostForAssignment ist 3 Zielen zugewiesen (A, B, C)

  • Ziel A - 30 CostReceived

  • Ziel B - 30 CostReceived

  • Ziel C - 30 CostReceived

Quelle X - NetCostForAssignment = 100

Gesamtbetrag, der von X an alle Ziele übertragen wurde (CostAssigned) = 90

IdleCost = 10

UnassignedCost = 0

Sie können inaktive Kosten im Stufenabgleichsbericht anzeigen. Informationen hierzu finden Sie unter Stufenabgleichsbericht generieren.