Oracle Hyperion Financial Data Quality Management, Enterprise Edition-Artefakte sind im FDMEE-Knoten in der Anwendungsgruppe "FDM" in Oracle Hyperion Shared Services Console aufgeführt.
Hinweis:
Die in Shared Services Console angezeigten Artefakte variieren je nach Implementierung.
Informationen zur Artefaktliste
Beachten Sie zu der Artefaktliste folgende Informationen:
Artefakt - Name des Artefakts
Beschreibung - Beschreibung des Artefakts
Letzte Änderung um – Wenn dieser Parameter unterstützt wird, gibt er die Uhrzeit an, zu der das Artefakt zuletzt geändert wurde. Einige Artefakte unterstützen den Parameter "Letzte Änderung um" nicht.
Letzte Änderung von – Wenn dieser Parameter unterstützt wird, gibt er den Benutzer an, der das Artefakt zuletzt geändert hat. Einige Artefakte unterstützen den Parameter "Letzte Änderung von" nicht.
Im Dateisystem bearbeitbar – Falls ja, kann das Artefakt im Dateisystem mit einem Texteditor bearbeitet werden. Falls nicht, kann das Artefakt nur innerhalb des Produkts bearbeitet werden.
Abhängigkeiten – Listet Artefaktabhängigkeiten auf. Beispiel: Artefakte für Benutzereinstellungen erfordern auch, dass Artefakte für Benutzervariablen migriert werden.
Anwendungsdatenartefakte
Das Verzeichnis "Anwendungsdaten" enthält Artefakte für Consolidation- und Oracle Hyperion Planning-Anwendungen.
Tabelle E-1 Anwendungsdaten
| Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
|---|---|---|---|---|---|
| Anwendungskategoriezuordnung | Kategorisiert und ordnet Quellsystemdaten einer spezifischen Scenario-Zieldimension je nach Anwendung global zu. Diese Zuordnung überschreibt alle globalen Kategoriezuordnungen. | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition, Kategoriezuordnung |
| Anwendungsdefinition | Definition der Zielanwendung | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Anwendungsperiodenzuordnung | Periodenzuordnung zwischen den FDMEE-Quellsystemperioden und den Oracle Enterprise Performance Management System-Zielanwendungsperioden. Diese Zuordnung überschreibt alle globalen Periodenzuordnungen. | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition, Periodenzuordnung |
| Batchdefinition | Definition und Parameter für FDMEE-Batchverarbeitung | Ja | Ja | Ja | Dataload-Regel, HR Dataload-Regel, Metadatenregel |
| Entitygruppen prüfen | Kategorisiert Zielsystem-Entitys, die im Validierungsbericht nach Speicherort angezeigt werden | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition |
| Regelgruppen prüfen | Definieren Sie die detaillierte Validierungslogik, die zum Validierungsberichtsprozess gehört | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition |
| Benutzerdefiniertes Skript | Skripte, die nach Bedarf ausgeführt werden | Nein | Nein | Ja | Anwendungsdaten, Anwendungsdefinition |
| Registrierung von benutzerdefiniertem Skript | Skriptregistrierung, die eine Zuordnung für eine Skriptdatei zu einer benutzerdefinierten Skriptgruppe und einer Zielanwendung herstellt | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdaten, benutzerdefinierte Skriptgruppe, Anwendungsdefinition, benutzerdefiniertes Skript |
| Dataload-Zuordnung | Beziehungen zwischen Quell- und Zieldimensionselementen innerhalb einer Dimension | Ja | Ja | Ja | Speicherort |
| Dataload-Regel | Regeln zum Extrahieren von Daten aus dem FDMEE-Quellsystem | Ja | Ja | Ja | Speicherort |
| Ereignisskript | Als Reaktion auf FDMEE-Ereignisse ausgeführte Skripte | Nein | Nein | Ja | Anwendungsdaten, Anwendungsdefinition |
| Explizite Quellperiodenzuordnung |
Periodenzuordnung zwischen den FDMEE-Quellensystemperioden und den EPM System-Zielanwendungsperioden, die die Unterstützung zusätzlicher Hauptbuchdatenquellen ermöglicht, in denen Perioden nicht durch das Start- und Enddatum definiert sind |
Ja | Ja | Ja | Anwendungsdaten, Anwendungsdefinition, Periodenzuordnung |
| HR Dataload-Regel | Regeln zum Auffüllen von Daten und Metadaten in Oracle Hyperion Public Sector Planning and Budgeting-Anwendungen | Ja | Ja | Ja | Speicherort |
| Importformat | Zuordnungen von Quellsegmenten oder Diagrammfeldern zu Zielanwendungsdimensionen oder Feldern einer Flat File | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition, Quelladapter, Quellbuchungs-Entity |
| Importskript | Importiert Skripte, die als Quelldateien ausgeführt werden | Nein | Nein | Ja | Anwendungsdaten, Anwendungsdefinition |
| Speicherort | Zuordnungen von Quellbuchungs-Entitys und Zielanwendungen | Ja | Ja | Ja | Importformat |
| Logikgruppen | Logikkonten kategorisieren | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition |
| Metadatenregel | Regeln zum Laden von Quellsystem-Dimensionselementen in EPM System-Zielanwendungen | Ja | Ja | Ja | Speicherort |
Globale Setupartefakte
Das globale Setup-Verzeichnis enthält Quellbuchungs-Entitys, Quellperiodenzuordnungen, Kategoriezuordnungen, Periodenzuordnungen und Quelladapterartefakte.
Tabelle E-2 Globale Setupartefakte
| Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
|---|---|---|---|---|---|
| Anwendungseinstellungen | Konfigurationseinstellungen, die auf der EPM-Anwendungsebene festgelegt sind | Ja | Ja | Ja | Anwendungsdefinition |
| Batchgruppe | Weist beim Ausführen von Batches die Sicherheitsberechtigung zu, indem Batches entsprechend der zugewiesenen Batchgruppe gruppiert werden | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Kategoriezuordnung | Kategorisiert und ordnet Quellsystemdaten einem spezifischen Dimensionselement des Zielszenarios von EPM System global zu | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Benutzerdefinierte Skriptgruppe | Fasst benutzerdefinierte Skripte ähnlicher Typen zur einfacheren Verwendung und Hilfe beim Zuweisen von Sicherheitsmerkmalen in Gruppen zusammen | Nein | Nein | Ja | Keine |
| Drillthrough-Skript | Drillthrough-Skript auf Basis von JavaScript, mit dem Sie einen Drillthrough zu einer grafischen Benutzeroberfläche anstatt zu einer URL durchführen können | Nein | Nein | Ja | Keine |
| Periodenzuordnung | Globale Periodenzuordnung zwischen den Quellsystemperioden von FDMEE und den Zielanwendungsperioden von EPM System | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Abfragedefinitionen | Abfragedefinition für FDMEE-Berichte. Diese Abfragedefinitionseinträge werden von den BI Publisher-Vorlagen verwendet, die mit FDMEE bereitgestellt werden. | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Berichtsdefinitionen | FDMEE-Berichtsvorlagen. Diese Vorlagen verwenden eine Abfrage, die im Abfragedefinitionsabschnitt definiert ist. | Ja | Ja | Ja | Abfragedefinitionen, Berichtsgruppen |
| Berichtsgruppen | Kategorisieren Sie Berichte und filtern Sie die Berichtsliste auf der Benutzeroberfläche | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Sicherheitseinstellungen | Definieren Sie die Sicherheit nach Systemfunktion oder Speicherort | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Quellbuchungsentity | In der Integration verwendete Quellenhauptbücher oder Geschäftseinheiten | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Quelladapter | Adapter zum Abrufen von Daten aus externen Systemen. | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Quellperiodenzuordnung | Vom Quellsystem organisierte Periodenzuordnung zwischen den Quellsystemperioden von FDMEE und den Zielanwendungsperioden von EPM System | Ja | Ja | Ja | Periodenzuordnung |
| Systemeinstellungen | Auf Systemebene für FDMEE aktivierte Konfigurationseinstellungen | Ja | Ja | Ja | Keine |
| Benutzereinstellungen | Für einen bestimmten Benutzer aktivierte Konfigurationseinstellungen | Ja | Ja | Ja | Keine |