Die Oracle Hyperion Financial Management-Artefakte sind in Oracle Hyperion Shared Services Console in der "Financial Management"-Anwendungsgruppe aufgeführt.
Hinweis:
Die in Shared Services Console angezeigten Artefakte variieren je nach Implementierung.
Informationen zur Artefaktliste
Beachten Sie zu der Artefaktliste folgende Informationen:
Artefakt - Name des Artefakts
Beschreibung - Beschreibung des Artefakts
Zuletzt geändert – Wenn dieser Parameter unterstützt wird, gibt er die Uhrzeit an, zu der das Artefakt importiert wurde. Einige Artefakte unterstützen den Parameter "Letzte Änderung um" nicht.
Letzte Änderung von – Wenn dieser Parameter unterstützt wird, gibt er den Benutzer an, der das Artefakt zuletzt geändert hat. Einige Artefakte unterstützen den Parameter "Letzte Änderung von" nicht.
Im Dateisystem bearbeitbar – Falls ja, kann das Artefakt im Dateisystem mit einem Texteditor bearbeitet werden. Falls nicht, kann das Artefakt nur innerhalb des Produkts bearbeitet werden.
Abhängigkeiten – Listet Artefaktabhängigkeiten auf. Beispiel: Financial Management-Ereignis-Artefakte erfordern, dass auch Financial Management-Kalender-Artefakte migriert werden.
Datenartefakt der Anwendungsbasisebene
Tabelle G-1 Datenartefakt der Basisebene
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Daten | Basisebenendaten einschließlich Anteilsinformationen, Wechselkurs usw. | Nein | Nein | Ja | Sicherheitsklasse, Dimensionen |
Hinweis:
Oracle Hyperion Enterprise Performance Management System Lifecycle Management muss über einen gemeinsamen Dateisystempfad verfügen, damit Financial Management-Datenartefakte in einer verteilten EPM-Installation exportiert oder importiert werden können. Das Domainkonto, das Zugriff auf diesen gemeinsam verwendeten Datenträger/Ordner hat, muss zum Starten der Services verwendet werden. Konfigurieren Sie hfmLcmServiceAppPool(IIS)
mit diesem Domainkonto.
Anwendungs-Snapshot-Artefakt
Tabelle G-2 Anwendungs-Snapshot-Artefakt
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Anwendungs-Snapshot | Anwendungsbackup durchführen (kann später wiederhergestellt werden) | Nein | Nein | Ja | Keine |
Hinweis:
Für die Migration von Anwendungs-Snapshots müssen sich alle Benutzer von der Anwendung abgemeldet haben. Das System meldet alle Benutzer ab und fährt die Anwendung herunter, wenn keine aktiven Aufgaben für die Anwendung vorhanden sind. Der Anwendungs-Snapshot wird am Ende der Migration nach der Verarbeitung anderer Artefakte exportiert. Beim Import kann der Anwendungs-Snapshot nicht mit anderen Artefakten ausgewählt werden. Wenn die Anwendung jedoch noch nicht im Ziel vorhanden ist, müssen Sie das Anwendungsdefinitionsartefakt einschließen, um die Anwendungsshell zu erstellen.
Konfigurationsartefakte
Tabelle G-3 Konfigurationsartefakt
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Anwendungsdefinition | Zur Erstellung von Anwendungsshells | Nein | Nein | Ja | Keine |
Anwendungsmodulkonfiguration | Hiermit können Systemadministratoren Financial Management-Module für alle Benutzer einer Anwendung deaktivieren | Ja | Ja | Ja | Keine |
Dokumente-Artefakte
Tabelle G-4 Dokumente-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Benutzerdefinierte Dokumente | Benutzerdefinierte Dokumente wie Microsoft Word- oder Excel-Dokumente | Ja | Nein | Nein | Sicherheitsklasse |
Datenexplorer-Berichte | Zeigt Informationen von Datenrastern an | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
Ordner | Eine Datei, die andere Dateien zum Erstellen einer Hierarchie enthält. | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse |
Verknüpfungen | Ein Verweis auf ein Repository-Objekt. Verknüpfungen können auf Ordner, Dateien, Shortcuts und andere Verknüpfungen verweisen. | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse |
Verwandter Inhalt | Eine Verknüpfung zum Inhalt eines anderen Oracle-Produkts, z.B. einem Bericht | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse |
Aufgabenlisten | Eine detaillierte Statusliste mit den Aufgaben eines bestimmten Benutzers | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse |
Dimensions-Artefakte
Tabelle G-5 Dimensions-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Account | Ein Dimensionstyp, der Informationen für das Rechnungswesen zur Verfügung stellt. Nur eine Dimension kann als Accounts-Dimension definiert werden. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Appsettings | Metadatenattribut | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
ConsolMethod | Metadatenattribut | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Currency | Metadatenattribut | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Custom (1–4) | Eine von Benutzern erstellte und definierte Dimension. Channel, Product, Department, Project oder Region könnten benutzerdefinierte Dimensionen sein. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Entity | Eine Dimension, die Organisationseinheiten darstellt. Beispiele: Unternehmensbereiche, Tochtergesellschaften, Produktionsstätte, Regionen, Produkte oder andere bilanzierende Einheiten. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
ICP | Eine Dimension, die für alle Intercompany-Salden steht, die für ein Konto vorhanden sind. Es handelt sich um eine reservierte Dimension, die in Kombination mit der Account-Dimension und benutzerdefinierten Dimensionen verwendet wird. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Periode | Eine Dimension, die Zeitperioden repräsentiert, z.B. Quartale und Monate. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Scenario | Eine Dimension zur Klassifizierung von Daten, z.B. Ist-Werte, Budget, Prognose1 und Prognose2. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Value | Eine Dimension, die die verschiedenen Typen von Werten repräsentiert, die in der Anwendung gespeichert sind. Sie kann die Eingabewährung, die übergeordnete Währung, Anpassungen und Konsolidierungsdetails wie Proportions-, Eliminierungs- und Beitragsdetails enthalten. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
View | Eine Dimension, die für verschiedene Kalendermodi steht, z.B. für die Häufigkeiten "Periodisch", "Jahr kumuliert" und "Quartal kumuliert". | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Year | Eine Dimension, die das Geschäfts- oder Kalenderjahr für Daten repräsentiert. | Ja | Nein | Ja - XML | Sicherheitsklasse |
Formulare-Artefakte
Tabelle G-6 Formulare-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Webformulare | Rasteranzeige im Web, über die Benutzer Daten in die Datenbank eingeben können | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
Webraster | Ein Objekt zum Eingeben und Anzeigen von Daten | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
Intercompany-Artefakte
Tabelle G-7 Intercompany-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
ICT-Abstimmungsvorlage | Satz vordefinierter Komponenten für Intercompany-Zuordnungsprozesse | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
ICT-Grundcodes | Eine Erklärung des Status einer Intercompany-Transaktion | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Keine |
Intercompany-Systembericht | Informationen zu Intercompany-Zuordnungsprozessen | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
ICT-Systemberichte | Informationen zu Intercompany-Transaktionen | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
IC-Zuordnung nach Konto | Intercompany-Zuordnungsberichte, die auf den ausgewählten Konten basieren. | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
IC-Zuordnung nach Transaktions-ID | Intercompany-Zuordnungsberichte, die auf der Transaktions-ID basieren. | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
Journale-Artefakte
Tabelle G-8 Journale-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Journalgruppen | Ein benutzerdefiniertes Element | Nein | Nein | Ja - TXT, XML | Keine |
Journal-Systemberichte | Zeigt Informationen aus Journalen an | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten |
Journalvorlagen | Eine Journalfunktion zum Durchführen von Korrekturen mit allgemeinen Korrekturinformationen für jede Periode. Beispiel: Sie können eine Standardvorlage mit den allgemeinen Konten-IDs, Entity-IDs oder Beträgen erstellen und diese als Grundlage für viele Standardjournale verwenden. | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse, Dimensionen, Elementlisten, Journalgruppen |
Elementlisten-Artefakte
Tabelle G-9 Elementlisten-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Elementlisten | Eine system- oder benutzerdefinierte benannte Gruppe, die Elemente, Funktionen oder Elementlisten innerhalb einer Dimension referenziert. | Ja | Nein | Ja - XML |
Dimensionen |
Phasenübergabe-Artefakt
Hinweis:
Um Phasenübergabe-Artefakte zu migrieren, muss sowohl die Quelle als auch das Ziel für die Phasenübergabe aktiviert sein.
Tabelle G-10 Phasenübergabe-Artefakt
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Phasenübergabe |
Eine Stufe einer Prozessmanagementeinheit | Ja | Nein | Ja - XML | Keine |
Regeln-Artefakt
Tabelle G-11 Regelartefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Regeln | Automatisiert die Berechnung von Daten in einer Anwendung | Ja | Nein | Ja - XML | Dimensionen |
Sicherheits-Artefakte
Tabelle G-12 Sicherheits-Artefakte
Artefakt | Beschreibung | Letzte Änderung um | Letzte Änderung von | Im Dateisystem bearbeitbar? | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|---|
Sicherheitsklasse | Ein Attribut für Dimensionselemente, das Benutzerberechtigungen angibt. | Ja | Nein | Ja - TXT, XML | Keine |
Sicherheitsklassenzugriff | Berechtigungen, die einem Benutzer für eine Sicherheitsklasse zugewiesen sind. | Nein | Nein | Ja - TXT, XML | Sicherheitsklasse |