Sie können die Import- und Exportoptionen für Oracle Hyperion Enterprise Performance Management System Lifecycle Management-Migrationen festlegen. Es werden nur die Optionen für die installierten Produkte angezeigt. Die Optionen unterscheiden sich je nach Produkt, und nicht alle Produkte verfügen über Optionen. Sie können bei Bedarf die Standardoptionen übernehmen, ohne Änderungen vorzunehmen.
Migrationsoptionen können global für alle Lifecycle Management-Migrationen angewendet werden. Die Optionen können überschrieben werden, indem sie explizit in der Migrationsdefinitionsdatei angegeben werden.
So legen Sie Migrationsoptionen fest:
Beispiel 6-1 Importoptionen für Migration
Tabelle 6-1 Importoptionen
| Importoption | Beschreibung |
|---|---|
| Essbase Studio – Importmodus | Wählen Sie eine Importoption aus:
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| Essbase Application - Artefakte überschreiben | Wenn "Ja" ausgewählt ist, werden alle Artefakte im Zielspeicherort überschrieben. Der Standartwert ist "Nein".
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| Essbase Application - Cube neu strukturieren | Wählen Sie eine Option aus:
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| FDMEE - Validierung überspringen | Überspringt während des Imports die Validierung der Zieldimensionselemente im Zielspeicherort.
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| Financial Close Management - Importmodus | Wählen Sie eine Option aus:
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| HFM - Dimensionsimportmodus |
Wählen Sie einen Importvorgang aus:
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| HFM - Importmodus für Phasenübergabezuweisung |
Wählen Sie einen Importvorgang aus:
Hinweis: Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| Shared Services - Maximaler Schwellenwert für Fehler | Anzahl der zulässigen Fehler, bevor der Importvorgang gestoppt wird.
Hinweis: Um den im Dialogfeld "Migrationsoptionen" angegebenen Wert zu überschreiben, geben Sie folgenden Code direkt in die Migrationsdefinitionsdatei ein:
Beispiel:
Folgende Werte können direkt in die Migrationsdefinitionsdatei eingegeben werden: |
| Shared Services - Importmodus | Wählen Sie einen Importvorgang aus:
|
Beispiel 6-2 Beispiel für Migrationsdefinitionsdatei mit Migrationsoptionen
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Migrationsdefinitionsdatei mit der Zeile für Migrationsoptionen, die fett angezeigt wird.
<Package>
<LOCALE>en_US</LOCALE>
<User name="admin" password="" />
<Task>
<Source type="Application" product="HUB" project="Foundation" application="Shared Services" />
<Target type="FileSystem" filePath="/exp1/HUB.Shared Services" />
<Options option="operation" Value="delete" />
<Artifact recursive="true" parentPath="/Native Directory" pattern="*" />
<Artifact recursive="true" parentPath="/Taskflows" pattern="*" />
</Task>
<Task>
<Source type="FileSystem" filePath="/exp22/HUB.Shared Services" />
<Target type="Application" product="HUB" project="Foundation" application="Shared Services" />
<Artifact recursive="true" parentPath="/Native Directory" pattern="*" />
<Artifact recursive="true" parentPath="/Taskflows" pattern="*" />
</Task>
</Package>