Zum Implementieren von Geschäftsrichtlinien und -verfahren können Sie Validierungsregeln erstellen, mit denen geprüft werden kann, ob bestimmte Bedingungen in Formularen erfüllt sind. Validierungsmeldungen werden generiert, wenn eingegebene Daten die Validierungsregeln verletzen. Mit Datenvalidierungsregeln können Sie auch Grenzwerte für weitergeleitete Planungseinheitendaten festlegen und einen Prüfer, Eigentümer oder Benachrichtiger bestimmen, der Daten prüft, die eine bestimmte Bedingung erfüllen.
Beispiel: Über die Datenvalidierung kann sichergestellt werden, dass der Investitionsaufwand einer Abteilung den Unternehmensrichtlinien entspricht, indem verhindert wird, dass Planer Budgets mit Kapitalaufwendungen weiterleiten, die außerhalb der Richtlinien des Unternehmens liegen. Beispielszenarios, in denen Datenvalidierungsregeln eingesetzt werden können, sind unter Szenarios für Datenvalidierungsregeln beschrieben.
Die Definition von Datenvalidierungsregeln umfasst die folgenden Hauptaufgaben:
Identifizieren der Datenzellen oder Stelle, an der Sie Validierungsmeldungen anzeigen möchten oder die Sie in anderen Farben anzeigen möchten, wenn Bedingungen erfüllt sind
Identifizieren der Zellen, die bei der Regelauswertung berücksichtigt werden müssen, und entsprechendes Definieren der Regel
Erstellen der Datenvalidierungsregel am angegebenen Speicherort, wie in diesem Thema beschrieben
So erstellen und aktualisieren Sie Validierungsregeln: