Elemente müssen den Richtlinien unter Benennungseinschränkungen entsprechen. Gemeinsame Elemente müssen den Vorgaben unter Gemeinsame Elemente verwenden entsprechen.
Tabelle 12-9 Elementeigenschaften
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
|
Name |
Geben Sie einen Namen ein, der für alle Dimensionselemente eindeutig ist. |
|
Beschreibung |
Optional: Geben Sie eine Beschreibung ein. |
|
Aliastabelle |
Optional: Wählen Sie die Aliastabelle aus, in der der Aliasname gespeichert werden soll. Geben Sie einen alternativen Namen für das Element ein. |
|
Nur für Account-Elemente: Kontentyp |
Wählen Sie den Kontentyp aus. |
|
Nur für Account-Elemente: Abweichungseinstellung |
Wenn der Kontentyp "Gespeicherte Annahme" ist, wählen Sie für "Abweichungs-Reporting" den Wert "Aufwand" oder "Neutraler Aufwand" aus. Kennzeichnen Sie die gespeicherte Annahme als Ertrags-, Anlagen-, Passiva- oder Eigenkapitalkonto. |
|
Nur für Account-Elemente: Zeitsaldo |
Wählen Sie unter "Zeitsaldo" eine der folgenden Optionen aus: Fluss, Erste, Bestand, Durchschnitt, Füllen, Gewichteter Durchschnitt - Ist_Ist, Gewichteter Durchschnitt - Ist_365. Beschreibungen finden Sie unter Zeitsaldoeigenschaft. |
|
Nur für Account-Elemente: Überspringen |
Wenn der Kontentyp "Anlage", "Passiva" oder "Eigenkapital" ist, wählen Sie "Keines", "Fehlende", "Nullen" oder "Fehlende und Nullen" aus. Beschreibungen finden Sie unter Kontenberechnungen für Nullen und fehlende Werte festlegen. |
|
Nur für Account-Elemente: Wechselkurstyp |
Wählen Sie einen Wechselkurstyp aus. |
|
Nur für Account-Elemente: Datentyp |
Wählen Sie einen Datentyp aus. |
|
Verteilung |
Legt die Wochenaufteilung fest. Verfügbar für Account-Blattelemente, wenn die Option beim Erstellen der Anwendung ausgewählt wurde und die Basiszeitperiode 12 Monate beträgt. |
|
Hierarchietyp |
"Hierarchietyp" ist für Dimensionen verfügbar, die an einen Aggregate Storage-Plantyp gebunden sind. Aggregate Storage-Dimensionen sind automatisch für die Unterstützung mehrerer Hierarchien aktiviert. Die erste Hierarchie in einer Dimension mit mehreren Hierarchien muss gespeichert werden. Hinweis: Für Elemente mit einem gespeicherten Hierarchietyp sind die einzigen gültigen Aggregationsoptionen für Plantypen "Addition" und "Ignorieren". In einer gespeicherten Hierarchie muss für das erste Element "Addition" festgelegt werden. Für Elemente mit einem dynamischen Hierarchietyp sind alle Aggregationsoptionen für Plantypen zulässig. Für gespeicherte Hierarchieelemente, die keine untergeordneten Elemente von Elementen mit der Eigenschaft "Nur Label" sind, muss als Konsolidierungsoperator "Addition" festgelegt werden. Für untergeordnete Elemente von Elementen mit der Eigenschaft "Nur Label" kann die Option "Ignorieren" ausgewählt werden. |
|
Datenspeicherung |
Wählen Sie eine Eigenschaft für die Datenspeicherung aus. Die Standardeigenschaft für neue Elemente Custom-Dimensionen (außer für Root-Elemente) lautet "Nie gemeinsam verwenden". |
|
Zweistufige Berechnung |
Führt eine Neuberechnung der Werte von Elementen auf der Basis der Werte übergeordneter Elemente oder anderer Elemente durch. Verfügbar für Account- und Entity-Elemente, für die die Eigenschaft "Dynamische Berechnung" bzw. "Dynamische Berechnung und Speicherung" gilt. |
|
Nur für Entity-Elemente: Basiswährung |
Wählen Sie die Basiswährung des Entity-Elements aus. |
|
Anzeigeoption |
Legen Sie Standardanzeigeoptionen für das Dialogfeld "Elementauswahl" fest. Wählen Sie Elementname oder Alias aus, um Elemente oder Aliasnamen anzuzeigen. Elementname:Alias zeigt Elemente auf der linken und Aliasnamen auf der rechten Seite an. Alias:Elementname zeigt Aliasnamen auf der linken und Elemente auf der rechten Seite an. |
|
Plantyp |
Wählen Sie die Plantypen aus, für die das Element gültig ist. Hinweis: Ein Element kann sowohl dem Aggregate Storage-Plantyp als auch dem Block Storage-Plantyp angehören. Legen Sie für jeden ausgewählten Plantyp eine Aggregationsoption fest. Einen Quellplan können Sie nur auswählen, wenn mehrere Plantypen für das Element gültig sind. Es sind nur Plantypen und Aggregationsoptionen verfügbar, für die das übergeordnete Element des Elements gültig ist. Wenn das übergeordnete Element für eine Plantyp- oder Aggregationsoption nicht gültig ist, ist auch das untergeordnete Element dafür nicht gültig. Wenn die Auswahl eines Plantyps für ein übergeordnetes Account- oder Entity-Element aufgehoben wird, wird auch die Auswahl des Plantyps für alle untergeordneten Elemente dieses übergeordneten Elements aufgehoben. Für Elemente mit einem gespeicherten Hierarchietyp sind die einzigen gültigen Aggregationsoptionen "Addition" und "Ignorieren". Achtung: Wird die Auswahl eines Plantyps für Dimensionselemente aufgehoben, nachdem Daten in eine Anwendung eingegeben wurden, kann dies zum Verlust von Daten führen, sobald die Anwendung aktualisiert wird. Bei Account-Elementen gehen Daten verloren, falls es sich beim abgewählten Plantyp um den Quellplantyp handelt. Elemente einer Custom-Dimension können die Verwendung nach Plantyp festlegen, ähnlich wie Account- und Entity-Dimensionen. |
|
Nur für Entity-Elemente: Basiswährung |
Wählen Sie die Basiswährung für das Entity-Element aus. |
|
Nur für Account-Elemente: Quellplantyp |
Wählen Sie den Quellplantyp für das Element aus. Ein gemeinsames Element ist ein Zeiger auf das Basiselement und wird nicht gespeichert. Bei gemeinsamen Elementen ist diese Eigenschaft deaktiviert. Der Quellplantyp eines gemeinsamen Account-Elements stimmt mit dem Quellplantyp des Basiselements überein, auch wenn das Feld "Quellplantyp" nicht verfügbar ist, weil es nicht für gemeinsame Elemente gilt. |
|
Smart Lists |
Optional: Wählen Sie eine Smart List aus, die mit dem Element verknüpft werden soll. |
|
Für dynamische untergeordnete Elemente aktivieren |
Benutzer können untergeordnete Elemente für dieses Element erstellen, indem sie einen Elementnamen im Runtime Prompt für eine Geschäftsregel eingeben, die mit einem dynamischen übergeordneten Element konfiguriert wurde. (Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zu dynamischen Elementen.) |
|
Anzahl möglicher dynamischer untergeordneter Elemente |
Diese Option ist verfügbar, wenn Für dynamische untergeordnete Elemente aktivieren ausgewählt ist. Geben Sie die maximale Anzahl dynamisch hinzugefügter Elemente ein, die Benutzer erstellen können. Der Standardwert ist 10. |
|
Zugriff gewährt für Elementersteller |
Diese Option ist verfügbar, wenn Für dynamische untergeordnete Elemente aktivieren ausgewählt ist. Diese Option bestimmt den Zugriff von Elementerstellern auf dynamische Elemente, die sie mit einem Runtime Prompt erstellen:
Hinweis: Wenn ein Administrator diese Einstellungen ändert, betreffen diese Änderungen nur zukünftig erstellte dynamische Elemente und nicht rückwirkend bereits erstellte dynamische Elemente. |
So können Sie Elemente hinzufügen oder ändern: