Bestimmte CRU und FRU des Sun Blade 8000 Series können werden des laufenden Betriebs ausgetauscht werden. Man bezeichnet sie deshalb auch als "Hot-Plug-fähige" (oder Hot-Plug-) Komponenten. Sie können direkt während des Betriebs aus- und eingebaut werden, ohne in irgendeiner Weise die restlichen Komponenten und Vorgänge des Systems zu beeinträchtigen. Allerdings müssen Sie das Betriebssystem entsprechend "vorbereiten". Dies geschieht anhand einer Reihe von administrativen Schritten. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten der Komponenten für einen Hot-Remove-Vorgang und Überprüfen eines Hot-Insert-Vorgangs.
Das System arbeitet ganz normal weiter, wenn redundante Hot-Plug-fähige Komponenten ersetzt werden. Doch gibt es bestimmte zeitliche Beschränkungen, d. h. Ein- und Ausbau müssen zügig erfolgen. Die genauen Angaben hierzu finden Sie unter den jeweiligen Verfahren.
Die folgenden Systemkomponenten sind Hot-Plug-fähig:
Servermodule (Blades)
Netzteilmodule
Netzwerk-Express-Module
PCI Express ExpressModules (nur Sun Blade 8000-Chassis)
Chassis-Überwachungsmodul (CMM)
Festplattenlaufwerke
Vordere Lüftermodule (nur Sun Blade 8000-Chassis)
Hinteres Lüftermodul
Bestimmte Komponenten können nur gewartet werden, wenn ihnen kein Strom mehr zugeführt wird; in manchen Fällen muss auch das System auseinander genommen werden. Wenn Sie beispielsweise Wartungsaufgaben an CPU, Wärmeableitern oder DIMM vornehmen, müssen Sie die Blade vom Chassis entfernen, was auch bedingt, dass der Strom abgeschaltet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abschalten des Systems vor der Wartung.
Die Wartung der folgenden Komponenten erfordert ein Abschalten des Stroms:
E/A-Chassis
Käfig hinteres Lüftermodul
Einbaurahmen vorderer Lüfter (nur Sun Blade 8000-Chassis)
DIMM
CPU
Wärmeableiter
All diese Komponenten werden ausführlicher in anderen Themen behandelt.