Bearbeiten von IP-Adressen im ILOM über eine Ethernet-Verbindung

In diesem Abschnitt werden die folgenden Punkte behandelt:

Voraussetzung

Bearbeiten von IP-Adressen im ILOM über eine Ethernet-Verbindung

  1. Geben Sie über einen Browser-basierenden Client die IP-Adresse des aktiven CMM in das Browser-Adressfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Die Seite "ILOM Login" wird angezeigt.

  2. Melden Sie sich hier mit dem Administrator-Benutzernamen und -Passwort als Administrator an.

    Tip

    Für die Anmeldung beim ILOM können Sie das vorkonfigurierte Administrator-Konto benutzen: root/changeme. Weitere Informationen finden Sie unter Vorkonfiguriertes ILOM-Administrator-Konto.

  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich der ILOM-Benutzeroberfläche auf "System Controller".

  4. Klicken Sie auf der Registerkarte "System Controller" auf "Configuration" -> "Network".

    Die Seite "Network Settings" wird angezeigt.

  5. So bearbeiten Sie die den CMM oder Blades zugewiesenen IP-Adressen:

    1. Klicken Sie auf das Optionsfeld neben dem gewünschten Modul.

    2. Klicken Sie im Dropdown-Feld "Actions" auf "Edit".

      Das Dialogfeld "Edit IP" wird angezeigt.

    3. Bearbeiten Sie hier die IP-Adressen und bestätigen Sie die Änderungen mit "Save".

    Tip

    Stattdessen können Sie auch eine Verbindung mit dem Blade-SP herstellen, um die IP-Adresse des SPs zu ändern. Zu diesem Zweck geben Sie die IP-Adresse des Sun Blade-Servermodul-SP in einen Web-Browser ein. Die Seite "ILOM Login" wird angezeigt.

    Note

    Eine vollständige Liste von Konsolenoptionen, über die Sie mit dem ILOM kommunizieren können, finden Sie unter Konsolenoptionen.