Das Sun Blade 8000 Series-BIOS unterstützt den PXE-Netzwerk-Boot-Vorgang (Preboot Execution Environment). Diese Funktion kann mit den Sun Blade 8000-Netzwerk-Express-Modulen (NEM) eingesetzt werden, welche die PXE Split ROM-Architektur gemäß der PXE 2.1-Spezifikation unterstützen.
Die PXE Split ROM-Architektur enthält zwei Options-ROM: Das UNDI-Option-ROM (Universal Network Driver Interface), das den Code für spezielle Netzwerkgeräte bereitstellt, und das BC-Option-ROM (Base Code), das Standard-Binärcode enthält, der mit jedem Netzwerkgerät funktioniert, das ein UNDI-Option-ROM enthält. Das BC-Option-ROM kann als Teil des BIOS-Image integriert sein. Das BC-Option-ROM für das Intel NIC-Netzwerk-Express-Modul ist im BIOS-Image integriert
Während des POST, scannt und initialisiert das BIOS die UNDI- und BC-Option-ROM. Das UNDI-Option-ROM registriert das IPL-Gerät (Initial Program Load) und das BIOS präsentiert das PXE-Gerät in der BIOS-Boot-Liste.