ACPI - Advanced Configuration and Power Interface

Die ACPI-Spezifikation (Advanced Configuration and Power Interface) definiert die branchenüblichen Schnittstellen, die es den Betriebssystemen erlauben, die Geräte auf der Hauptplatine und den Stromverbrauch des Steuersystems direkt zu konfigurieren. ACPI verwendet Systembeschreibungstabellen, um Systeminformationen und unterstützte Funktionen zu beschreiben. Das Sun Blade 8000 Series-BIOS unterstützt folgende ACPI-Systembeschreibungstabellen:

Das BIOS unterstützt folgende globalen ACPI-Ruhezustände für das System:

S0 – System arbeitet voll

S5 – System ist ausgeschaltet

Energiezustände für Geräte (Dx-Zustände) und Prozessoren (Cx-Zustände) werden im Sun Blade 8000 Series nicht unterstützt.

Führen Sie folgende Schritte aus, um auf die nachfolgend beschriebenen ACPI-Parameter zuzugreifen:

  1. Wählen Sie im Menü "Advanced" die ACPI-Konfiguration und drücken Sie die Eingabetaste.

  2. Wählen Sie "ACPI Aware OS" aus und drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Wählen Sie im Popup-Menü "Options" die Option "Yes" und drücken Sie die Eingabetaste.

  4. Wählen Sie "Advanced ACPI Configuration" und drücken Sie die Eingabetaste.

ACPI 2.0 Features

Diese Konfigurationsoption kann entweder aktiviert oder deaktiviert sein. Ist sie aktiviert, zeigt der RSDP auf 64 Bit Feste Systembeschreibungstabellen.

ACPI-Unterstützung

Diese Konfigurationsoption kann entweder aktiviert oder deaktiviert sein. Ist sie aktiviert, enthält BIOS einen ACPI APIC Table-Pointer zur RSDT Pointer-Liste.

SRAT - Static Resource Affinity Table

Die Tabelle SRAT (Static Resource Affinity Table), auf die während des Boot-Vorgangs verwiesen wird, enthält topologische Informationen über die Prozessoren und Speicherbereiche des lokalen Systems. Die SRAT-Konfigurationsoption kann entweder aktiviert oder deaktiviert sein. Ist sie aktiviert, wird die Tabelle SRAT erstellt, ist sie deaktiviert, wird sie nicht erstellt.

Headless Mode

Diese Konfigurationsoption wird verwendet, um den Headless-Betriebsmodus über ACPI zu aktivieren oder deaktivieren. Aktivieren Sie diesen Parameter auf Systemen ohne Videoanzeigegerät, um die Ausgabe über den seriellen Port zu versenden.

MCFG Table

Aktivieren Sie diesen Parameter, um die ACPI MCFG-Tabelle zu erstellen, die für Speicherzuordnungszwecke erstellt wird. Ist dieser Parameter nicht aktiviert, wird die Tabelle nicht erstellt.