Management Ethernet-Netzwerk

Die Sun Blade 8000 Series bietet unterschiedliche Methoden zur Verwaltung von Chassis-Komponenten und Sun Blade-Servermodulen (Blades). Der Zugriff für die Systemverwaltung erfolgt stets über einen Management-Port des Chassis-Überwachungsmoduls (CMM). Jedes CMM enthält intern einen Ethernet-Switch für ein internes Ethernet-Netzwerk. Dieses interne Ethernet-Netzwerk verbindet das CMM, die Blade-SP und die externen Ethernet-Ports zur Unterstützung einer kompletten Systemverwaltung über ein Ethernet-LAN.

Die Einrichtung eines zweiten CMM sorgt für Redundanz beim System-Management. Das heißt, wenn die Netzwerk-Kommunikation an einem Management-Port ausfällt, übernimmt der entsprechende Port auf dem zweiten (redundanten) CMM dessen Funktion. Auch intern ist das Management-Netzwerk redundant ausgelegt. Jedes CMM und jeder Blade-SP ist sowohl an das primäre als auch an das Sicherungsnetzwerk angeschlossen. Wie im folgenden Schema gezeigt, erfolgt bei Nichtverfügbarkeit des ersten Netzwerks ein Wechsel auf das andere.

Legende

Teil

Beschreibung

1

MGT-Station

2

Externer Switch

3

MGT-Port

4

Chassis-Überwachungsmodul - CMM 1

5

Chassis-Überwachungsmodul - CMM 0

6

Eingebauter Switch

7

CMM-Prozessor

8

Service-Prozessor

9

Blade-Servermodul - BL0

10

Blade-Servermodul - BL1