Stellen Sie vor der Konfiguration eines werkseitig installierten Solaris 10 6/06-Image sicher, das die folgenden Hardware- und Softwarevoraussetzungen erfüllt sind:
Ordnungsgemäß installiertes und konfiguriertes Sun Blade 8000 Modular System oder Sun Blade 8000 P Modular System.
An dieser Stelle im Installationsvorgang sollten Sie das System ausgepackt, es in ein Gestell eingebaut, die Optionen und Module installiert und DHCP oder statische IP konfiguriert und damit die Netzwerkverbindung zum CMM und zum Sun Blade-Servermodul sichergestellt haben. Weitere Informationen finden Sie hier:
Festplatten mit werkseitig installierten Solaris-Konfigurationen geliefert
Wenn Sie eine Blade mit einer einzigen Festplatte bestellt haben, müssen Sie das Laufwerk von Steckplatz 0 aus booten. Wenn Sie eine Blade mit zwei Festplatten bestellt haben, starten Sie die Laufwerke von den Steckplätzen aus, in denen sie eingebaut sind: Die in Steckplatz 0 eingebaute Festplatte muss immer von diesem Steckplatz aus gestartet werden, ebenso wie die in Steckplatz 1 immer von Steckplatz 1 gestartet werden muss.
Festplatten-Partitionierungsanforderungen des Standorts
Vor der Konfiguration des werkseitig installierten Solaris 10 OS müssen die Festplatten-Partitionierungsanforderungen des Standorts bekannt sein. Beispielsweise müssen Sie wissen, ob die Festplatte als RAID konfiguriert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Erwägen eines Hardware-RAID.
Lesen der Sun Blade 8000 Series-Produkthinweise.
Die neuesten Informationen zu Solaris-Installationen finden Sie in Product Notes (Produkthinweise).