Bestimmen eines Hardwarefehlers

Bei einem Hardwarefehler geschieht Folgendes:

  1. An der fehlerhaften Komponente beginnt die orange Kontrolllampe "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) zu leuchten.

  2. Die Kontrolllampen "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) am Chassis (vorn und hinten) leuchten.

    Die Chassis-Kontrolllampen des Typs "Service Action Required" (Maßnahme erforderlich) dienen als Generalanzeigen, dass an einer (oder mehreren) Komponenten ein Fehler vorliegt.

    Note

    Wenn die Chassis-Kontrolllampen leuchten, aber keine Komponente ausgefallen ist, hat die Fehlerverwaltung einen externen Fehler entdeckt (beispielsweise Umgebungstemperatur außerhalb der zulässigen Grenzen), der möglicherweise das System als Ganzes beeinträchtigen kann. Siehe auch Chassis-Fehler.

  3. Die Komponenten-Seite der ILOM-Weboberfläche identifiziert die fehlerhafte Komponente: Ihr Zustand wird als Faulted ausgewiesen.

    Wenn eine fehlerhafte Komponente vorliegt, wird der Chassis-Fehlerzustand (/CH) ebenfalls als Faulted angezeigt.

  4. Der CLI-Befehl show kann benutzt werden, um die fehlerhafte Komponente ausfindig zu machen. Sie wird dann mit fault_state = Faulted ausgewiesen.

    Wenn eine fehlerhafte Komponente vorliegt, wird (/CH) fault_state = Faulted angezeigt.

  5. Der mit dem Hardwareversagen verbundene Fehler wird im SEL verzeichnet.