Unterstützte Betriebssysteme

Sun installiert auf einigen Server-Festplatten vor der Auslieferung das Solaris 10 OS. Auf den Festplatten befinden sich bereits die aktuellsten Treiber, die auch im werkseitig installierten Solaris 10 OS integriert sind. Für das werkseitig installierte Solaris 10 OS verkürzt sich die herkömmliche Betriebssysteminstallation. Zu den Installationsparametern, die konfiguriert werden müssen, gehören Gebietsschema, Zeitzone, root-Passwort und Netzwerkeinstellungen.

Außer Solaris 10 unterstützt die Sun Blade 8000 Series die folgenden Betriebssysteme:

Unterstützte Quellen für die Installation des Betriebssystems

Betriebssysteme können von einer der folgenden Quellen installiert werden:

  • Datennetzwerk: Installieren Sie ein Betriebssystem mithilfe eines vorhandenen Mechanismus von einem Datennetzwerk. Dazu zählen beispielsweise JumpStart (Solaris), Kickstart (Red Hat), AutoYast (SUSE) oder RIS (Windows 2003).

  • Über USB angeschlossenes CD/DVD-Laufwerk: Verwenden Sie ein CD/DVD-Laufwerk, das über ein Kabel mit dem USB-Anschluss der Blade verbunden ist.

  • CD/DVD auf entferntem Management-Host: Verwenden Sie die KVMS-Software auf einem entfernten Management-Host, um eine Boot-Installation von CD oder DVD (KVMS-Host-CD/DVD-Laufwerk) oder ISO-Dateien durchzuführen.

  • Werkseitig installiertes Solaris: Schließen Sie die werkseitige Installation des Solaris OS ab, indem Sie das bereits auf der Festplatte befindliche Solaris-Image konfigurieren.

Die am besten skalierbare Möglichkeit zur Installation eines Betriebssystems auf mehreren Sun Blade-Servermodulen (Blades) ist die Installation über ein Datennetzwerk. Muss jedoch auf einem einzelnen Sun Blade-Servermodul ein anderes Betriebssystem installiert werden, ist keine Netzwerk-Infrastruktur erforderlich. In diesem Fall können Sie ein über USB an die Blade angeschlossenes CD/DVD-Laufwerk oder die entfernte Methode unter Verwendung von KVMS verwenden.

Caution

Wenn ein VMware ESX-Server auf einem Sun Blade-Servermodul verwendet wird, folgen Sie den Anweisungen in der Dokumentation zu VMware für die Installation von Gastbetriebssystemen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu VMware ESX 3.0.1 unter: http://www.vmware.com/support/pubs/vi_pubs.html

Weitere Informationen zur Installation von Betriebssystemen finden Sie in den folgenden Abschnitten: