So deaktivieren Sie die Enabled/Extended Pc-Check-Tests
Melden Sie sich bei der ILOM-Weboberfläche an.
Wählen Sie im Navigationsbaum die Blade, auf der Sie den Pc-Check deaktivieren möchten.
Wählen Sie die Registerkarte "Remote Control".
Wählen Sie die Registerkarte "Diagnostics".
Die Seite "Diagnostics" wird angezeigt.
Wählen Sie im Dropdown-Feld den Eintrag "Disabled".
Pc-Check wird jetzt beim Einschalten oder Power-Cycling des Hosts nicht mehr ausgeführt. BIOS POST, die Standard-Host-Startdiagnose, wird weiterhin wie gewohnt ausgeführt.
So deaktivieren Sie die Enabled/Extended Pc-Check-Tests
Melden Sie sich bei der ILOM-Weboberfläche an.
Wählen Sie im Navigationsbaum die Blade, auf der Sie den Pc-Check deaktivieren möchten.
Wählen Sie die Registerkarte "Remote Control".
Wählen Sie die Registerkarte "Diagnostics".
Die Seite "Diagnostics" wird angezeigt.
Wählen Sie im Dropdown-Feld den Eintrag "Disabled".
Pc-Check wird jetzt beim Einschalten oder Power-Cycling des Hosts nicht mehr ausgeführt. BIOS POST, die Standard-Host-Startdiagnose, wird weiterhin wie gewohnt ausgeführt.
So deaktivieren Sie die Enabled/Extended Pc-Check-Tests
Öffnen Sie ein ILOM-CLI-Fenster und melden Sie sich als root an.
Wechseln Sie zum Verzeichnis des SP auf der Blade, auf der Pc-Check ausgeführt wird.
Wechseln Sie in das Unterverzeichnis SP/diag.
-> cd SP/diag
/SP/diag
Prüfen Sie mit dem Befehl show, ob der aktuelle diag-Status Enabled oder Extended ist.
-> show
/SP/diag
Targets:
Properties:
state = enabled
Commands:
cd
set
show
Geben Sie den folgenden set-Befehl zum Deaktivieren des Pc-Check ein:
set /SP/diag state=disabled
Pc-Check wird jetzt beim Einschalten oder Power-Cycling des Hosts nicht mehr ausgeführt. BIOS POST, die Standard-Host-Startdiagnose, wird weiterhin wie gewohnt ausgeführt.