Sie erhalten die erforderlichen Gerätetreiber von der Sun Blade 8000 Resource CD. Außerdem können Sie die erforderlichen Gerätetreiber auch von der Sun Blade 8000 Series-Produktseite herunterladen.
Die erforderlichen Gerätetreiber finden Sie auf der Resource CD insbesondere in den folgenden Verzeichnissen (support/drivers/w2K3SP1/...
):
Floppy_images. Dieses Verzeichnis enthält Disketten-Images für die Installation. Sie brauchen nur ein Disketten-Image während des Boot-Vorgangs installieren. Das Installationsziel bestimmt den ausgewählten Disketten-Satz. Zusätzlich zum Disketten-Image enthält dieser Ordner ein Dienstprogramm, mit dem Sie Treiber auf einer Massenspeicher-Diskette speichern können. Wenn Sie jedoch eine Installation über Remote-KVMS durchführen, brauchen Sie dieses Dienstprogramm nicht; stattdessen können Sie das Disketten-Image für die Installation einhängen.
X86 (32 bit). Dieses Verzeichnis enthält Gerätetreiber, die Sie nach der Betriebssysteminstallation installieren können. Außerdem enthält dieses Verzeichnis die ausführbaren 32-Bit-Treiber-Dateien für: Virtuelles Diskettenlaufwerk, CPU, SAS/SATA-Festplatten, EM und NEM. Sie sollten keine Treiber installieren, die bereits während des Boot-Vorgangs installiert wurden.
X64 (64 bit). Dieses Verzeichnis enthält Gerätetreiber, die Sie nach der Betriebssysteminstallation installieren können. Außerdem enthält dieses Verzeichnis die ausführbaren 64-Bit-Treiber-Dateien für: Virtuelles Diskettenlaufwerk, CPU, SAS/SATA-Festplatten, EM und NEM. Sie sollten keine Treiber installieren, die bereits während des Boot-Vorgangs installiert wurden.
ISO_IMAGES. Dieses Verzeichnis enthält 32-Bit- und 64-Bit-ISO-Images für alle Treiber.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um Gerätetreiber für die Installation vorzubereiten:
Installationen mit Image-Dateien. Während des Boot-Vorgangs muss die Datei floppy.img
zur Installation verfügbar sein. Nach der Installation des Betriebssystem benötigen Sie außerdem eine ISO Image-Datei. Diese Dateien sollten auf einem gemeinsam genutztes Netzwerklaufwerk oder dem System mit der Sun ILOM Remote Console-Anwendung gespeichert sein. Stattdessen können Sie aus diesen Dateien sowie anderen für die Windows-Installation erforderlichen Dateien ein RIS-Image erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines RIS-Images finden Sie in der Microsoft-Dokumentation.
Installationen mit Distributionsdatenträgern. Sie müssen eine Massenspeicher-Diskette zum Speichern der erforderlichen Treiberdateien und ausführbaren Dateien erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen einer Massenspeicher-Diskette finden Sie in dem im Folgenden beschriebenen Verfahren.
Für die Erstellung einer Massenspeicher-Diskette sind die folgenden Voraussetzungen erforderlich:
PC oder Notebook mit Microsoft Windows
Extern (oder intern) angeschlossenes Diskettenlaufwerk
Extern (oder intern) angeschlossenes CD/DVD-Laufwerk
Sun Blade 8000 Resource CD
Legen Sie in einem System mit Microsoft Windows die Resource CD in das CD/DVD-Laufwerk ein.
Legen Sie eine leere Diskette in das Diskettenlaufwerk ein.
Öffnen Sie im Windows Explorer das Verzeichnis floppy_images
und doppelklicken Sie auf die Datei rawrite32.exe
, um das Programm "Create Driver Utility" auszuführen.
Wählen Sie das Verzeichnis des Diskettentreibersatzes (zu installierende Treiber auf der Resource CD) und geben Sie das Verzeichnis auf dem Ziellaufwerk (auf dem das Diskettenlaufwerk derzeit installiert ist) an; klicken Sie anschließend auf Write to Disk
.
Es wird eine Bestätigung angezeigt.
Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf "OK", um fortzufahren.
In einer Meldung werden Sie darüber informiert, dass das Image erfolgreich auf die Diskette geschrieben wurde.