Referenz für die Konfiguration von Remote-Geräten

Die folgenden Tabellen zeigen, wie die verschiedenen Speichergeräte in den einzelnen unterstützten Betriebssystemen erscheinen.

Hostgerät-Konfiguration

Für die Konfiguration der Geräte für den Hostrechner, ziehen Sie die folgende Tabelle zu Rate:

Betriebssystem

USB-CD-ROM

USB-Diskettenlaufwerk

SP USB-CD-ROM

SP USB-Diskettenlaufwerk

Red Hat

/dev/scd*

/dev/sd*

/dev/scd*

/dev/sd*

SUSE

/dev/scd*

/dev/sd*

/dev/scd* oder /dev/sr*

/dev/sd*

Solaris

Siehe die Informationen zu rmformat und sd im Online-Handbuch.

Hostgerät-Konfiguration

Für die Konfiguration der Geräte für das Remote-Client-System, ziehen Sie die folgende Tabelle zu Rate:

Betriebssystem

USB-CD-ROM

USB-Diskettenlaufwerk

SP USB-CD-ROM

SP USB-Diskettenlaufwerk

SUSE

/dev/sr*

/dev/sd*

/dev/hdc

/dev/fd*

Solaris

Siehe die Informationen zu rmformat und sd im Online-Handbuch.