Lieferumfang

Die Sun Blade 8000 Series Modular Systems bieten Standard- und optionale Systemkomponenten. Die Standardkomponenten werden werkseitig verbaut und befinden sich bei Lieferung bereits im System-Chassis. Optionale Systemkomponenten, die Sie getrennt vom System-Chassis erwerben, werden separat geliefert.

Standardkomponenten

Überblick über die Standardkomponenten der Sun Blade 8000 Series:

Sun Blade 8000 Series Modular Systems

Blade-Plattform

Standardkomponenten

Sun Blade 8000 Modular System

Das Sun Blade 8000 Modular System besteht aus einem Sun Blade 8000-Chassis mit den folgenden Standardkomponenten:

  • Zehn Steckplätze für Sun Blade-Servermodule

  • Zwanzig Steckplätze für PCIe ExpressModules (EM)

  • Vier Steckplätze für Netzwerk-Express-Module NEM)

  • Zwei Steckplätze für Chassis-Überwachungsmodule (CMM)

  • Ein Chassis-Überwachungsmodul (zweites CMM zu Redundanzzwecken ist optional)

  • Sechs redundante Netzteile mit eingebauten Lüftern

  • Neun redundante hintere Lüftermodule

  • Drei redundante vordere Lüftermodule

  • Vordere und hintere System-Kontrolllampe

  • Füllblenden für: neun Blade-Steckplätze, vier NEM-Steckplätze, zwanzig EM-Steckplätze und einen CMM-Steckplatz

  • Schienensatz für Gestelleinbau

  • Provisorische Tragegriffe

  • Passive Mittelebene für die elektrische Hochgeschwindigkeitsverbindung von Modulen und Chassis-Komponenten.

Sun Blade 8000 P Modular System

Das Sun Blade 8000 P Modular System besteht aus einem Sun Blade 8000 P-Chassis mit den folgenden Standardkomponenten:

  • Zehn Steckplätze für Sun Blade-Servermodule

  • Zwei Steckplätze für Netzwerk-Express-Module (NEM)

  • Zwei Steckplätze für Chassis-Überwachungsmodule (CMM)

  • Ein Chassis-Überwachungsmodul (zweites CMM zu Redundanzzwecken ist optional)

  • Vier redundante Netzteile mit eingebauten Lüftern

  • Neun redundante hintere Lüftermodule

  • Vordere und hintere System-Kontrolllampe

  • Füllblenden für: neun Blade-Steckplätze; zwei NEM-Steckplätze und einen CMM-Steckplatz

  • Schienensatz für Gestelleinbau

  • Provisorische Tragegriffe

  • Passive Mittelebene für die elektrische Hochgeschwindigkeitsverbindung von Modulen und Chassis-Komponenten.

Optionale Komponenten

Überblick über die optionalen Komponenten der Sun Blade 8000 Series:

Sun Blade 8000 Series Modular Systems

Chassis-Plattform-Option

Optionale Komponente

E/A-Schnittstellenmodule

Das PCIe ExpressModule (EM) wird nur mit dem Sun Blade 8000 Modular System-Chassis angeboten. Die Netzwerk-Express-Module (NEM) können zwischen Blade-Plattformen ausgetauscht werden.

  • PCIe ExpressModules (EM)

    Das Sun Blade 8000-Chassis unterstützt die folgenden Hot-Plug-fähigen PCIe ExpressModules:

    - Sun PCIe 4-Gbps Dual Port FC EM

    - Sun PCIe 1-Gbps Dual Port GbE UTP EM

    - Sun PCIe 1-Gbps Dual Port GbE MMF EM

    - Sun PCIe 10-Gbps Dual Port IB EM

    - Sun StorageTek FC Dual Port EM von Emulex

  • Netzwerk-Express-Module (NEM):

    Das Sun Blade 8000 and 8000 P-Chassis unterstützt die folgenden Hot-Plug-fähigen Netzwerk-Express-Module:

    - Sun 1-Gbps 20-Port GbE NEM

    - Sun StorageTek 20-Port 4-Gigabit FC NEM

    - Sun 10-Port 4x DDR IB PCIe NEM

Chassis-Überwachungsmodule

Das Chassis-Überwachungsmodul (CMM) kann zwischen Chassis-Plattformen ausgetauscht werden. Optional können Sun Blade 8000- und 8000 P-Chassis zu Redundanzzwecken mit einem zweiten Chassis-Überwachungsmodul erweitert werden. Beachten Sie, dass die Standard-Chassis der 8000- und 8000 P-Serie mit einem CMM ausgeliefert werden.

Sun Blade-Servermodule

Die folgenden Sun Blade-Servermodul-Konfigurationen werden als Optionen angeboten:

Note

Sie können bis zu 10 Hot-Plug-fähige Sun Blade-Servermodule in ein System-Chassis einbauen. Die Sun Blade-Servermodule können zwischen Blade-Plattformen ausgetauscht werden.

  • Konfigurationen des Sun Blade X8400-Servermoduls

    • Kleine X8400-Konfigurationen

      -CPU: 4 Opteron 870 2.0 GHz, Dual-Core, 64 Bit, 95 W

      -Speicher: 8 GB - 8 DDR-DIMM je 1 GB

      -Festplatte: Unterstützung für bis zu zwei Festplatten je Blade

    • Mittlere X8400-Konfigurationen

      -CPU: 4 Opteron 875 2.2 GHz, Dual-Core, 64 Bit, 95 W

      -Speicher: 16 GB - 8 DDR-DIMM je 2 GB

      -Festplatte: Unterstützung für bis zu zwei Festplatten je Blade

    • Große X8400-Konfigurationen

      -CPU: 4 Opteron 885 2.6 GHz, Dual-Core, 64 Bit, 95 W

      -Speicher: 32 GB - 8 DDR-DIMM je 4 GB

      - Festplatte

  • Konfigurationen des Sun Blade X8420-Servermoduls

    • Kleine X8420-Konfiguration

      - CPU: 4 Opteron 8216 2.4 GHz, Dual-Core, 64 Bit, 95 W

      - Speicher: 8 GB - 8 DDR2-DIMM je 1 GB

      - Festplatte: Unterstützung für bis zu zwei Festplatten je Blade

    • Mittlere X8420-Konfiguration

      - CPU: 4 Opteron 8218 2.6 GHz, Dual-Core, 64 Bit, 95 W

      - Speicher: 16 GB - 8 DDR2-DIMM je 2 GB

      - Festplatte: Unterstützung für bis zu zwei Festplatten je Blade

    • Große X8420-Konfiguration

      - CPU: 4 Opteron 885 2.8 GHz, Dual-Core, 64 Bit, 95 W

      - Speicher: 32 GB - 8 DDR2-DIMM je 4 GB

      - Festplatte

Servermoduloptionen

Die folgenden Speicherkits, Festplatten und CPUs werden als Optionen angeboten:

  • Speicherkits:

    Die Speicherkapazität je X8400-Servermodul enthält bis zu 16 DDR1-400, PC3200R registrierte fehlerbehebende DIMM.

    Die Speicherkapazität je X8420-Servermodul enthält bis zu 16 DDR2-667, PC2-5300P registrierte fehlerbehebende DIMM.

    Note

    Alle DIMM sind paarweise konfiguriert, um eine optimale Leistung zu erzielen. Speicher ist in den Größen 1 GB, 2 GB und 4 GB verfügbar.

  • Festplatten:

    Sie können bis zu zwei Festplatten je Servermodul einbauen. Unterstützte Festplatten sind u. a.:

    • SFF SAS-Laufwerk (73 GB)

    • SFF SATA-Laufwerk (80 GB)

    • SFF SAS-Laufwerk (146 GB)

Betriebssysteme

Die folgenden Betriebssysteme sind für alle Sun Blade-Servermodule zertifiziert und werden von diesen unterstützt:

  • Solaris 10 06/06 oder höher

  • Red Hat Enterprise Advanced Server Linux v4 Update 3 oder höher (32 Bit und 64 Bit)

  • SUSE Linux Enterprise Server 9 mit SP3 oder höher (64 Bit) für x86

  • Microsoft Windows Server 2003 Enterprise Edition (SP1 oder R2) (32 Bit und 64 Bit)

  • Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition (SP1 oder R2) (32 Bit und 64 Bit)

  • VMware ESX Server 3.0.1

Note

Die Betriebssysteme Red Hat Enterprise Advanced Server Linux v4, SUSE Linux Enterprise Server 9 und Solaris können von Sun bezogen werden.

Informationen zu den neuesten Sun Blade 8000 Series-Aktualisierungen und zur Verfügbarkeit neuer Hardware finden Sie in den Produkthinweisen zur Sun Blade 8000 Series unter: http://www.sun.com/documentation/