ILOM Management-Netzwerk

Management Netzwerk und Daten-Netzwerk

Genau wie viele Datenzentren besitzt auch Sun Blade 8000 Series ein vollkommen unabhängiges Management-Netzwerk, das ausschließlich für die Übermittlung von Management-Daten zuständig ist. Auf diese Weise wird das Daten-Netzwerk des Systems entlastet und kann eine höhere Leistung erbringen.

Das Kernstück des Sun Blade 8000 Series-Management-Netzwerks ist das Chassis-Überwachungsmodul (CMM, Chassis Monitoring Module). Es verwaltet und überwacht das Chassis selbst und über die einzelnen Service-Prozessoren auch die Blades. Jedes Sun Blade 8000 Series unterstützt zwei CMM für komplette Management-Redundanz. Der Betrieb an sich erfordert nur ein CMM.

Der Zugriff auf das Sun Blade 8000 Series-Management-Netzwerk erfolgt von den RJ45-Netzwerk-Ports auf dem CMM. Der gesamte Management-Verkehr, der im System entsteht, fließt über die CMM-Netzwerk-Ports, einschließlich der Blade-Management-Daten, die an jedem SP anfallen. Normalerweise läuft kein Datenverkehr durch die CMM.

Umgekehrt besitzt das Daten-Netzwerk viele Pfade zur Übermittlung von Daten an die Außenwelt. Die primären Daten-"Leitungen" sind die NEM und die EM. Die NEM und die EM stellen eine Reihe von E/A-Plug-and-Play-Technologien für Ihre Umgebung bereit.

ILOM Management-Netzwerk

Die ILOM System Management-Firmware ist auf jedem CMM und SP installiert. Das ILOM ist mit einer eigenen Weboberfläche und einem CLI ausgestattet und ist auch mit SNMP- und IPMI-Management-Tools von Drittherstellern kompatibel.

Für die Verwaltung Ihres Systems mit dem ILOM stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: erstens über das Chassis-Monitoring-Modul (CMM), zweitens direkt über die Blades.

  • Verwenden des Chassis-Überwachungsmodul (CMM)

    Bei der Verwaltung des Systems über das CMM haben Sie den Vorteil einer aggregierten Steuerung der Blades sowie weiterer Chassis-Komponenten wie Lüfter, Netzteile und das CMM selbst. Darüber hinaus können Sie vom CMM aus eine detailliertere Anzeige der Daten erhalten und die einzelnen Blades über ihre SP verwalten.

  • Direktes Verwenden der SP auf den Blades

    Die direkte Verwaltung der Blades simuliert die Vorgehensweise beim Verwalten der Blade als Stand-alone-Server. Diese Methode kann sich als nützlich erweisen, wenn Sie Fehler am SP beheben oder auf ganz bestimmte Blades innerhalb eines Multi-Tenant-Systems zugreifen müssen.

Für den Zugang zur ILOM-Weboberfläche oder zum CLI brauchen Sie die IP-Adresse des zu verwaltenden CMM bzw. des SP. Während des anfänglichen System-Setups erhält jede CMM und jede Blade eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen. Diese anfänglichen IP-Adressen für SP und CMM finden Sie in Kapitel 5, "Konfigurieren des Sun Blade 8000-Management-Netzwerks" im Sun Blade 8000 Series Installationshandbuch.

Für die Verwaltung eines spezifischen SP oder CMM geben Sie die SP- oder CMM-IP-Adresse in den Browser ein (siehe Anmelden bei der ILOM-Weboberfläche) oder richten Sie eine SSH-Sitzung mit dem SP- oder CMM-CLI ein (siehe Anmelden beim ILOM-CLI).