Das BIOS reguliert das Hinzufügen und Entfernen bootfähiger Geräte, wie nachfolgend aufgeführt:
Wenn die CMOS-Prüfsumme auftritt oder der Benutzer CMOS-Setup-Voreinstellungen lädt, wird eine standardmäßige Boot-Prioritätenliste geladen. Die Standard-Prioritätenliste basiert auf der Reihenfolge in der die Boot-Geräte gefunden werden.
Ein bootfähiges Gerät, das der Liste neu hinzugefügt wird, wird am Ende der Boot-Liste angehängt.
Jedes Gerät, das aus dem System entfernt wird, verursacht ein Nachrücken der in der Prioritätenliste folgenden Geräte um eine Position. Dies heißt im Prinzip nichts anderes, als dass die Liste sich verkleinert, ohne dass sich die Reihenfolge der darin verbleibenden Geräte ändert.
BIOS meldet dem Benutzer, wenn ein neues Gerät aus der Boot-Liste entfernt oder dieser hinzugefügt wird.