Die Einstellungen für das Einschalten des CMM steuern, mit wie viel Strom das System-Chassis und die zugehörigen Module versorgt werden, nachdem das CMM gestartet wurde. Der folgende Abschnitt enthält eine kurze Beschreibung der Einstellungen für das Einschalten des CMM:
Automatisches Einschalten des Chassis (bei Lieferung aktiviert). Die Option zum automatischen Einschalten des Chassis ist bei Lieferung (ab Werk) aktiviert. In diesem Fall werden das System-Chassis, die Lüfter und die NEM nach dem Start automatisch mit 48 Volt Betriebsstrom versorgt. Außerdem werden die Blades und die zugehörigen NEM abhängig von den aktuellen Einstellungen für das Einschalten der Blade (immer ausgeschaltet, Betriebsstrom oder letzter Energiezustand) mit Strom versorgt.
Blade- und EM-Verbindungen werden immer gemeinsam ein- oder ausgeschaltet. Wird die Stromversorgung auf einer Blade unterbrochen, ist dies auch der Fall auf dem zugehörigen EM (sofern ein EM konfiguriert ist). EM werden nicht im Sun Blade 8000 P-Chassis unterstützt.
Mindestens drei Netzteile des Sun Blade 8000- oder 8000 P-Chassis müssen mit Strom versorgt werden (über eine Stromverteilungseinheit oder direkten Stromanschluss), damit ein automatisches Einschalten durchgeführt wird. Wenn weniger als drei Chassis-Netzteile mit Strom versorgt sind, müssen Sie die Versorgung des Chassis mit Betriebsstrom durch Drücken des Hauptschalters am System-Chassis manuell herbeiführen.
Wenn die Option zum automatischen Einschalten des Chassis deaktiviert ist, werden das System-Chassis, die Lüfter und die NEM nur mit 12 V Standby-Strom versorgt und es wird auf eine Aktion des Benutzers gewartet (d. h. der Benutzer muss den Hauptschalter drücken oder die ILOM-Steuerelemente verwenden, damit der Betriebsstrom von 48 V eingeschaltet wird). Die Blades und die zugehörigen EM werden in Abhängigkeit von den aktuellen Einstellungen für das Einschalten der Blade (beispielsweise immer ausgeschaltet, Betriebsstrom oder letzter Energiezustand) mit Strom versorgt.
Wenn das Chassis über zwei CMM verfügt, werden die aktuellen Einstellungen für das Einschalten des aktiven CMM angewendet.
Weitere Informationen zu den Einstellungen für das Einschalten der Blade finden Sie unter Einstellungen für das Einschalten der Blade.
Mindestens drei Netzteile für das Einschalten (bei Lieferung aktiviert). Diese Option ist bei Lieferung (werkseitig) aktiviert. In diesem Fall müssen mindestens drei Netzteile installiert und mit Strom versorgt werden, damit das System-Chassis und die Module 48 V Betriebsstrom beziehen. Auch wenn Netzteile bei eingeschaltetem Chassis durch einen Hot-Plug-Vorgang ausgetauscht werden sollen, müssen mindestens drei Netzteile vorhanden sein und mit Strom versorgt werden, wenn diese Option aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist und nur drei Netzteile im Chassis installiert sind und mit Strom versorgt werden, wird das Austauschen eines Netzteilmoduls bei eingeschaltetem Chassis verhindert. Weitere Informationen zum Austauschen eines Netzteils mithilfe eines Hot-Plug-Vorgangs finden Sie unter Austauschen eines Netzteils (Sun Blade 8000-Chassis) und Austauschen eines Netzteils (Sun Blade 8000 P-Chassis).
Wenn die Option für mindestens drei Netzteile für das Einschalten deaktiviert ist, werden das System-Chassis und die Module nach dem Start des CMM abhängig von der Anzahl der installierten und in Betrieb befindlichen Netzteile mit Strom versorgt. Wenn drei oder mehr Netzteile installiert und in Betrieb sind, wird Betriebsstrom angewendet. Wenn weniger als drei Netzteile installiert und in Betrieb sind, wird das Chassis mit Standby-Strom versorgt.
Tasten "Attention" (Achtung) des NEM sind aktiviert (bei Lieferung aktiviert). Diese Option ist bei Lieferung (werkseitig) aktiviert. In diesem Fall können NEM bei eingeschaltetem Chassis eingesetzt werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, müssen Benutzer den NEM-Hot-Plug-Vorgang über den ILOM starten oder die Taste "Attention" des NEM drücken. Weitere Informationen zum Hot-Plug-Vorgang für NEM finden Sie unter Austauschen eines Netzwerk-Express-Moduls.
Weitere Informationen zum Ändern der Einstellungen für das Einschalten des CMM über die ILOM-Weboberfläche oder das CLI finden Sie in den folgenden Abschnitten: