Sie können die meisten Sun Cluster-Verwaltungsaufgaben interaktiv über das scsetup(1M)-Dienstprogramm erledigen. Wo immer möglich wird die Ausführung von Verwaltungsaufgaben in diesem Handbuch mit scsetup beschrieben.
Sie können folgende Elemente im Hauptmenü über das scsetup-Dienstprogramm verwalten:
Quorum
Ressourcengruppen
Cluster-Interconnect
Gerätegruppen und Datenträger
Private Hostnamen
Neue Knoten
Andere Cluster-Eigenschaften
Folgende Elemente des Ressourcengruppenmenüs können Sie über das scsetup-Dienstprogramm verwalten.
Erstellen einer Ressourcengruppe
Hinzufügen einer Netzwerkressource zu einer Ressourcengruppe
Hinzufügen einer Datendienstressource zu einer Ressourcengruppe
Online-bringen bzw. Offline-nehmen oder Switchover einer Ressourcengruppe
Aktivieren/Deaktivieren einer Ressource
Ändern der Eigenschaften einer Ressourcengruppe
Ändern der Eigenschaften einer Ressource
Entfernen einer Ressource aus einer Ressourcengruppe
Entfernen einer Ressourcengruppe
Löschen des Fehler-Flags stop_failed aus einer Ressource
Die Tabelle 1-1 enthält weitere Befehle, die Sie zur Verwaltung von Sun Cluster einsetzen können. Ausführlichere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation.
Tabelle 1–1 Sun Cluster-Befehle der Befehlszeilenschnittstelle| Befehl | Beschreibung | 
|---|---|
| Startet den Remote-Konsolenzugriff auf den Cluster. | |
| Schaltet die IP-Adressen von einem Adapter auf einen anderen Adapter in einer IPMP-Gruppe. | |
| Prüft und validiert die Sun Cluster-Konfiguration, um sicherzustellen, dass die Basiskonfiguration eines Clusters betriebsfähig ist. | |
| Aktualisiert eine Sun Cluster-Konfiguration. Die Option -p listet Cluster-Konfigurationsinformationen auf. | |
| Stellt einen Verwaltungszugriff auf die Geräte-ID-Konfiguration zur Verfügung. | |
| Führt das Verwaltungsskript für den Namensraum globaler Geräte aus. | |
| Installiert und konfiguriert die Sun Cluster-Software. Der Befehl kann interaktiv oder nicht interaktiv ausgeführt werden. Die Option -p zeigt Versions- und Packungsversionsinformationen zur Sun Cluster-Software an. | |
| Verwaltet die Registrierung von Ressourcentypen, die Erstellung von Ressourcengruppen und die Aktivierung von Ressourcen innerhalb einer Ressourcengruppe. Die Option -p zeigt Informationen zu den installierten Ressourcen, Ressourcengruppen und Ressourcentypen an. Hinweis – Bei den Namen von Ressourcentypen, Ressourcengruppen und Ressourceneigenschaften braucht bei der Ausführung von scrgadm nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden zu werden. | |
| Führt das interaktive Cluster-Konfigurations-Dienstprogramm aus, das den scconf-Befehl und die dazugehörigen Optionen erzeugt. | |
| Fährt den gesamten Cluster herunter. | |
| Liefert einen Schnappschuss des Cluster-Status. | |
| Führt Änderungen aus, die sich auf den Masterstatus eines Knotens und auf den Zustand von Ressourcen- und Plattengerätegruppen auswirken. | 
Außerdem können Sie noch weitere Befehle zur Verwaltung des Datenträger-Manager-Anteils von Sun Cluster einsetzen. Diese Befehle hängen vom spezifischen, in Ihrem Cluster verwendeten Datenträger-Manager ab, entweder Solstice DiskSuiteTM, VERITAS Volume Manager oder Solaris Volume ManagerTM.