Folgende Software muss installiert sein, um als Cluster-Mitglied funktionieren zu können:
Solaris-Betriebsumgebung
Sun Cluster-Software
Datendienstanwendung
Datenträgerverwaltung (Solaris Volume ManagerTM oder VERITAS Volume Manager)
Ausgenommen sind Konfigurationen, die Hardware-RAID (Hardware Redundant Array of Independent Disks) verwenden. Diese Konfiguration benötigt ggf. keinen Software-Datenträger-Manager wie Solaris Volume Manager oder VERITAS Volume Manager.
Im Sun Cluster Software-Installationshandbuch für Solaris OS finden Sie Informationen zur Installation der Solaris-Betriebsumgebung, von Sun Cluster und der Datenträgerverwaltungs-Software.
Informationen zur Installation und Konfiguration der Datendienste finden Sie im Sun Cluster Data Services Planning and Administration Guide for Solaris OS.
Konzeptionelle Informationen zu den vorgenannten Softwarekomponenten finden Sie in Kapitel 3, Schlüsselkonzepte – Verwaltung und Anwendungsentwicklung .
Die nachstehende Abbildung bietet einen groben Überblick über die Softwarekomponenten, die zusammen die Sun Cluster-Softwareumgebung bilden.
Fragen und Antworten zu Cluster-Mitgliedern finden Sie in Kapitel 4, Häufig gestellte Fragen.