Willkommen bei Mozilla 1.7 für Sun Java ™ Desktop System
(Betriebssystem Solaris)

Drucken von Webseiten aus Mozilla mit nicht westlichen Schriften


Seiten mit nicht westlichen Schriften werden nicht immer fehlerfrei ausgedruckt. Das TrueType-Drucken löst dieses Problem.

Was ist TrueType-Drucken?

Mozilla übersetzt TrueType-Schriften mithilfe der FreeType-Bibliothek in CID 1-Schriften. Diese CID 1-Schriften bettet Mozilla in die Postscript-Datei ein.

Wie wird das TrueType-Drucken eingerichtet?

Das TrueType-Drucken ist standardmäßig deaktiviert. Es kann aktiviert werden, indem Sie die Einstellungen in der Datei "all.js" unter "greprefs/all.js" wie folgt vornehmen.

1. Legen Sie für die Einstellung "font.FreeType2.printing" den Wert wahr fest. Für diese Funktion ist die freetype2-Bibliotheksunterstützung erforderlich.

2. Legen Sie für die Einstellung "font.FreeType2.shared-library" den freetype-Bibliothekspfad fest.

Die Pfade für jeden Schriftartensatz müssen ebenfalls inder Datei "all.js" vorhanden sein.

Sie können einen Pfad zum Suchen nach neuen TrueType-Schriftarten in der Datei "all.js" hinzufügen.

Sehen Sie hier die Standardeinstellungen:

pref("font.directory.truetype.1", "/usr/X/lib/locale/zh/X11/fonts/TrueType");
pref("font.directory.truetype.2", "/usr/X/lib/locale/zh.GBK/X11/fonts/TrueType");
pref("font.directory.truetype.3", "/usr/X/lib/locale/zh_CN.EUC/X11/fonts/TrueType");
pref("font.directory.truetype.4", "/usr/X/lib/locale/zh_CN.GB18030/X11/fonts/TrueType");
pref("font.directory.truetype.5", "/usr/X/lib/locale/zh_TW/X11/fonts/TrueType");
pref("font.directory.truetype.6", "/usr/X/lib/locale/zh_TW.BIG5/X11/fonts/TT");

Verwenden Sie beim Hinzufügen eines neuen Schriftpfads dasselbe Format:
pref("font.directory.truetype.<Nummer>", "<Pfad/ Ordneradresse>");

Zum Beispiel für Koreanisch:
pref("font.directory.truetype.7", "/usr/X/lib/locale/ko/X11/fonts/TrueType ");