Diese Systemadministrationsfunktion ist neu in der Version Solaris Express 5/06.
Der NFS Version 4-Domänenname kann jetzt während der Installation des Betriebssystems festgelegt werden. Um die Nutzung dieser neuen Funktion zu erleichtern, wird das Programm sysidnfs4 während des Installationsprozesses ausgeführt. Es stellt fest, ob eine NFSv4-Domäne für das Netzwerk konfiguriert wurde. In früheren Versionen von Solaris 10 wurde der NFS-Domänenname erst nach dem ersten Neustart nach der Installation definiert.
Die NFSv4-Domäne kann wie folgt definiert werden:
Bei Verwendung des interaktiven Solaris-Installationsprogramms können Sie die Standardeinstellung wählen, wodurch der NFSv4-Domänenname automatisch abgerufen wird. Alternativ können Sie einen anderen NFSv4-Domänennamen angeben.
Bei Verwendung des Programms Solaris JumpStartTM steht Ihnen in der Datei sysidcfg ein neues Schlüsselwort zur Verfügung. Sie können der NFSv4-Domäne jetzt mithilfe des neuen Schlüsselworts nfs4_domain einen Wert zuweisen.
Informationen zur Konfiguration von NFSv4-Domänennamen | |
Informationen zu interaktiven Solaris-Installationen |
Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Grundinstallation |
Informationen zu netzwerkbasierten Solaris-Installationen |
Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Netzwerkbasierte Installation |
Informationen zu benutzerdefinierten JumpStart-Installationen |
Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Benutzerdefinierte JumpStart-Installation und komplexe Installationsszenarien |
Informationen zu den sysid-Befehlstools |
Manpages sysidtool(1M) und sysidnfs4 (1M) |