Java Desktop System 2003 Installationshandbuch

Erstellen einer eigenen Partitionstabelle

Wenn die vom Konfigurationsprogramm vorgeschlagene Partitionstabelle nicht den Installationsanforderungen von Java Desktop System entspricht, müssen Sie unter Umständen eine eigene, benutzerdefinierte Partitionstabelle erstellen.

Die entsprechende Vorgehensweise gestaltet sich wie folgt:


Hinweis –

Bei diesem Vorgang wird Ihre bestehende Windows-Partition überschrieben. Erstellen Sie daher unbedingt Sicherungskopien aller Dateien, die nicht verloren gehen sollen.


  1. Wählen Sie im Dialogfeld Installationseinstellungen die Option Partitionierung, wählen Sie Partitionen nach eigenen Vorstellungen anlegen und klicken Sie auf Weiter.

  2. Wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen, manuelle Aufteilung (Partitionierung) und klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfeld Festplatte vorbereiten: Expertenmodus erscheint.

  3. Wählen Sie den Gerätenamen der Festplatte aus, auf der Sie die Anwendung installieren möchten (z. B. /dev/hda), und klicken Sie auf Löschen. Hiermit werden alle Partitionen auf der betreffenden Festplatte gelöscht.

  4. Klicken Sie auf Anlegen, um eine neue Partition zu erzeugen, und wählen Sie Primär aus.

  5. In dem darauf folgenden Popup-Fenster setzen Sie Startzylinder auf 0, Endzylinder auf + 5 GB und Einhängepunkt auf / .

  6. Klicken Sie auf Anlegen, um eine neue Partition zu erzeugen, und wählen Sie Erweitert aus.

    Alle Einstellungen im Popup-Fenster müssen unbedingt korrekt sein. Beispielsweise muss der Wert für Startzylinder um eins größer sein als der Wert für Endzylinder des Geräts hda1. Der Endzylinder kann mit dem Endzylinder von /dev/hda identisch sein.

    Durch die Erzeugung einer erweiterten Partition, die sich über den restlichen Platz auf der Festplatte erstreckt, werden alle übrigen Partitionen unweigerlich innerhalb dieser erweiterten Partition erzeugt.

  7. Klicken Sie auf Anlegen, um eine neue Partition zu erzeugen.

  8. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü unter Format die Option Swap.

  9. Geben Sie die Größe der Swap-Partition mit der +-Syntax in das Feld Ende ein. Beispielsweise geben Sie für ein System mit 256 MB RAM die Swap-Größe von 512 MB in der Form + 512 MB an.

  10. Klicken Sie auf Erzeugen, um eine neue Partition zu erzeugen. Es wird eine neue Partition konfiguriert, die den restlichen Platz auf der Festplatte einnimmt. Setzen Sie den Einhängpunkt auf /usr.

  11. Klicken Sie auf Weiter, um die Partitionstabelle zu speichern und zum Bildschirm Installationseinstellungen zurückzukehren.