Mit GNOME Desktop lässt sich der täglichen Umgang mit Anwendungen und Dokumenten effizient gestalten.
Sehen Sie hier die wichtigsten Softwarekomponenten von GNOME Desktop:
In der folgenden Tabelle sind die von Sun Microsystems unterstützten GNOME Desktop-Anwendungen aufgeführt:
Kategorie |
Anwendung |
Beschreibung |
---|---|---|
Zubehör |
|
Dient zum Erzeugen, Anzeigen, Bearbeiten oder Entpacken von Archiven. |
|
Einfacher mathematischer und wissenschaftlicher Rechner mit arithmetischen, Trigonometrie- und Logarithmusfunktionen. |
|
|
Bietet die Möglichkeit, Zeichen aus einer Zeichentabelle auszuwählen und in Wörter aus Standardzeichen zu integrieren. |
|
|
Dient zum Aufsuchen von Definitionen und der richtigen Schreibung von Wörtern. |
|
|
Ein einfacher Texteditor zum Erstellen und Bearbeiten von Textdateien. |
|
Grafik |
|
Dient zum Anzeigen und Speichern von Grafiken in Standard-Grafikdateiformaten. |
|
Ermöglicht die Anzeige von Dateien im Portable Document Format (PDF). |
|
|
Ermöglicht die Anzeige von Dateien im PostScript-Format. |
|
Internet |
|
Ein mit verschiedenen Protokollen arbeitender Instant-Messaging-Client. |
Multimedia |
|
Dient zur Wiedergabe von Audio-CDs auf dem Computer. |
|
Ermöglicht die Wiedergabe von Multimediadateien. |
|
|
Dient zum Aufnehmen und Wiedergeben von Audiodateien im Format waveform (.wav). |
|
|
Dient zu Regelung der Lautstärke Ihres Systems. |
|
Program- mierung |
|
Ein Tool zum Melden von Desktop-Fehlern. |
|
Programm zum Erstellen von Benutzeroberflächen für GNOME. |
In der folgenden Tabelle sind die von Sun Microsystems unterstützten GNOME Desktop-Applets aufgeführt:
Kategorie |
Applet |
Beschreibung |
---|---|---|
Zubehör |
|
Zeigt Datum und Uhrzeit an. |
|
Dient zum Aufsuchen von Definitionen und der richtigen Schreibung von Wörtern. |
|
|
Ein Kalenderserver-Client. |
|
|
Dient zum Erstellen und Anzeigen kleiner Haftnotizen auf dem Desktop. |
|
|
Dient zur ständigen Abfrage der aktuellen Aktienkurse. |
|
Unterhaltung |
|
Zeigt eine Animation an und führt beim Klicken auf die Animation einen benutzerdefinierten Befehl aus. |
|
Ein Augenpaar, das jeder Bewegung des Mauszeigers auf dem Bildschirm folgt. |
|
Internet |
|
Prüft Ihren Mail-Server in regelmäßigen Abständen nach neuen Nachrichten in Ihrem Posteingang. |
|
Zeigt an, ob Ihr Modem funktioniert und zeichnet sowohl das Verhalten als auch die Leistung des Modems auf. |
|
|
Überwacht die Aktivität eines Netzwerks. |
|
|
Ermöglicht den Zugriff auf Web-Suchdienste und einen schnellen Zugriff auf zuvor besuchte Websites. |
|
|
Überwacht die Verbindungen zu Wireless-Geräten auf Ihrem Desktop. |
|
Multimedia |
|
Dient zur Wiedergabe von Audio-CDs auf dem Computer. |
|
Dient zu Regelung der Lautstärke Ihres Systems. |
|
Dienstprogramm | Adressensuche | Ermöglicht die Suche nach E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Personen in Ihrem Adressbuch. |
|
Zeigt den Zustand des Power-Management-Subsystems auf Laptop-Computern an. |
|
|
Ein praktisches Hilfsmittel für den Zugriff auf Nicht-Standardzeichen. |
|
|
Eine Befehlszeile, die Sie innerhalb von jedem Panel auf dem Desktop verwenden können. |
|
Festplatten-Mounter | Dient zum Einhängen lokaler Festplatten und Geräte. | |
|
Zeigt den Status der Eingabehilfefunktionen für die Tastatur. |
|
|
Ermöglicht es, der Tastatur verschiedene Tastaturbelegungen zuzuweisen. |
|
|
Zeigt Symbole verschiedener Anwendungen an, an der Sie die Aktivität der Anwendungen erkennen können. Wenn Sie beispielsweise eine CD mit der Anwendung CD-Player abspielen, wird im Benachrichtigungsfeld ein CD-Symbol angezeigt. |
|
|
Dient zur Konfiguration von Palm OS-Geräten. |
|
|
Organisiert die Anwendungen, die Sie am häufigsten verwenden, in Panels. |
|
|
Eine Systemlastanzeige, mit der sich die CPU-, RAM- und Swap-Nutzung sowie den Netzwerkverkehr grafisch darstellen lassen. |
|
|
Ermöglicht die Verwaltung der auf dem Desktop geöffneten Fenster. |
|
|
Dient zur Anzeige einer Liste aller auf dem Desktop geöffneten, sichtbaren Fenster, in der Sie ein zu aktivierendes Fenster auswählen können. |
|
|
Dient zum Umschalten zwischen Arbeitsflächen. |