LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Kontaktinformationen über ein Netzwerk. Dadurch können dieselben Kontaktinformationen von mehreren Benutzern gemeinsam verwendet werden. Eine typische Anwendung für LDAP ist ein einziges Adressbuch, auf das alle Mitarbeiter eines Unternehmens zugreifen.
-
Wählen Sie Werkzeuge -> Einstellungen. Das Dialogfeld Evolution-Einstellungen wird angezeigt.
-
Klicken Sie im linken Feld auf Verzeichnis-Server. Im rechten Feld wird eine Tabelle für LDAP-Server angezeigt.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen. Dadurch wird der LDAP-Konfigurationsassistent
angezeigt. Der LDAP-Konfigurationsassistent
leitet Sie durch die Konfiguration eines LDAP-Servers. Starten Sie den Konfigurationsprozess, indem Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken. Die Seite Server-Informationen wird angezeigt.
-
Auf der Seite Server-Informationen geben Sie allgemeine Informationen zum Server an. In der folgenden Tabelle sind die Elemente der Seite Server-Informationen beschrieben:
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Servername
|
Geben Sie einen DNS-Namen oder eine IP-Adresse für den LDAP-Server ein, auf dem sich die Kontaktinformationen befinden.
|
Anmeldemethode
|
Wählen Sie eine Anmeldemethode aus. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
Anonym: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie sich bei der Anmeldung nicht ausweisen möchten.
-
E-Mail-Adresse verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um sich mit Ihrer E-Mail-Adresse beim LDAP-Server anzumelden. Bevor Sie Ihre E-Mail-Adresse für die Anmeldung beim Server verwenden können, muss sie auf dem LDAP-Server eingetragen werden.
-
Eindeutigen Namen (EN) verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um sich mit Ihrem eindeutigen Namen bzw. dem Distinguished-Name beim LDAP-Server anzumelden. Dieser Name weist einen Benutzer im LDAP-Verzeichnis eindeutig aus. Bevor Sie Ihren eindeutigen Namen für die Anmeldung beim Server verwenden können, muss er auf dem LDAP-Server eingetragen werden.
|
E-Mail-Adresse oder Eindeutiger Name
|
Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den eindeutigen Namen für die Anmeldung beim LDAP-Server an.
|
Nachdem Sie die allgemeinen Server-Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Die Seite Verbindungsaufbau mit Server wird angezeigt.
-
Auf der Seite Verbindungsaufbau mit Server geben Sie Informationen zur Verbindung mit dem Server an. In der folgenden Tabelle sind die Elemente der Seite Verbindungsaufbau mit Server beschrieben:
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Port-Nummer
|
Geben Sie in dieses Feld die Port-Nummer ein, die Evolution für die Verbindung mit dem LDAP-Server verwenden soll. Ein typischer Wert für dieses Feld ist 389.
|
SSL/TLS verwenden
|
Geben Sie an, wann die Verbindung zum LDAP-Server über Secure Sockets Layer (SSL) und wann über Transport Layer Security (TLS) erfolgen soll. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
Immer: Ist diese Option aktiviert, wird die Verbindung zum LDAP-Server stets über SSL oder TLS vorgenommen.
-
Immer, wenn möglich: Ist diese Option aktiviert, wird die Verbindung zum LDAP-Server nur dann über SSL oder TSL hergestellt, wenn Sie sich nicht in einer sicheren Umgebung befinden.
-
Nie: Ist diese Option aktiviert, wird die Verbindung zum LDAP-Server nie über SSL oder TLS vorgenommen.
|
Nachdem Sie die Informationen zur Verbindung mit dem Server eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Die Seite Das Verzeichnis durchsuchen wird angezeigt.
-
Auf der Seite Das Verzeichnis durchsuchen geben Sie Informationen zur Suche im Verzeichnis an. In der folgenden Tabelle sind die Elemente der Seite Das Verzeichnis durchsuchen beschrieben:
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Suchbasis
|
Die Daten auf einem LDAP-Server sind in Form einer Baumstruktur organisiert. Bei der Suchbasis handelt es sich um eine bestimmte Stelle in der Baumstruktur, die als Ausgangspunkt für eine Suche im LDAP-Verzeichnis dient. Ein Basiseintrag ist der Name einer Suchbasis.
Geben Sie den Basiseintrag für Ihre Suchen im LDAP-Verzeichnis in das Textfeld ein.
|
Unterstützte Basen anzeigen
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der von Evolution unterstützten Suchbasen abzurufen.
|
Suchbereich
|
Wählen Sie den Bereich Ihrer Suchen im Verzeichnis aus. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
Eins: Wählen Sie diese Option aus, um die Suche in der Suchbasis und einer Ebene darunter durchzuführen.
-
Sub: Wählen Sie diese Option aus, um die Suche in der Suchbasis und allen Ebenen darunter durchzuführen.
|
Zeitüberschreitung (Minuten)
|
Mit diesem Schieberegler geben Sie an, wie lange gewartet werden darf, bevor Evolution die Suche abbricht.
|
Download-Begrenzung
|
Geben Sie an, wie viele Kontakte höchstens vom LDAP-Server heruntergeladen werden sollen.
|
Nachdem Sie die Suchinformationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Die Seite Angezeigter Name wird angezeigt.
-
Geben Sie einen Namen für den Server in das Textfeld Angezeigter Name ein. Dieser Name wird in der Benutzeroberfläche von Evolution
angezeigt.
Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Die Seite Beendet wird angezeigt.
-
Indem Sie auf die Schaltfläche Anwenden klicken, wird der LDAP-Server erstellt und der LDAP-Konfigurationsassistent
geschlossen.