Ximian Evolution 1.4 Sun Microsystems Edition Benutzerhandbuch

Glossar

Basiseintrag

Der Name einer LDAP-Suchbasis.

bcc

Blindkopie. Kopieren einer Nachricht an andere Empfänger, ohne dass diese in der Empfängerliste sichtbar sind. Die Abkürzung bcc steht für den englischen Ausdruck blind carbon copy.

Blindkopie

Kopieren einer Nachricht an andere Empfänger, ohne dass diese in der Empfängerliste sichtbar sind.

cc

Kopieren einer Nachricht. Die Abkürzung cc steht für den englischen Ausdruck carbon copy. Die Bezeichnung ist an das herkömmliche Kohlepapier als Hilfsmittel zum Kopieren von Briefen angelehnt.

Distinguished-Name

Auch Distinguished-Name. Ein Name, der einen Benutzer in einem LDAP-Verzeichnis eindeutig kennzeichnet.

Filter

Ein Hilfsmittel, das es ermöglicht, automatische Aktionen auf ein- und ausgehende Nachrichten anzuwenden. Denkbar ist beispielsweise ein Filter, der automatisch jede von einem bestimmten Absender eintreffende Nachricht in einen speziellen Ordner verschiebt.

IMAP

Internet Message Access Protocol (IMAP). IMAP-Server empfangen und speichern Ihre Nachrichten.

IMAP-Namensraum

Ein Verzeichnis, in dem Ihre Nachrichten gespeichert sind.

LDAP

Lightweight Directory Access Protocol (LDAP). Ein Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, über ein Netzwerk auf Kontaktinformationen zuzugreifen.

Mail-Spool

Bei Verwendung des Formats mbox werden die Nachrichten in einer großen Datei gespeichert. Diese Datei wird als Mail-Spool bezeichnet.

maildir

Ein E-Mail-Format, bei dessen Verwendung die Nachrichten in einzelnen Dateien gespeichert werden.

mbox

Ein E-Mail-Format, bei dessen Verwendung die Nachrichten in einer großen Datei gespeichert werden. Ximian Evolution verwendet dieses Format.

mh

Ein E-Mail-Format, bei dessen Verwendung die Nachrichten in einzelnen Dateien gespeichert werden.

POP

Post Office Protocol (POP). Auf Servern, die POP verwenden, bleiben Ihre Nachrichten so lange gespeichert, bis Sie sich beim Server anmelden.

Säubern

Definitives Entfernen der aus einem Ordner gelöschten Nachrichten.

sendmail

Ein Programm zum Versenden von E-Mails.

SMTP

Simple Mail Transfer Protocol (SMTP). SMTP-Server leiten Nachrichten an andere Server weiter, die sie schließlich versenden.

SSL

Secure Sockets Layer (SSL). Ein Protokoll für die sichere Datenübertragung im Netzwerk.

Suchbasis

Eine Adresse auf einem LDAP-Server, die als Ausgangspunkt für eine LDAP-Suche verwendet wird.

TLS

Transport Layer Security (TLS). Ein Protokoll für die sichere Datenübertragung im Netzwerk.

Virtueller Ordner

Ein Hilfsmittel zur Organisation von Nachrichten, das es ermöglicht, Nachrichten aus unterschiedlichen Ordnern in einem einzigen Ordner anzuzeigen.