Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie auf Linux-Systemen eine Netzwerkinstallation ausgehend von ISO-Images durchführen.
Legen Sie die Diskette mit dem Namen bootdisk in das Diskettenlaufwerk Ihres Computers ein.
Das System beginnt zu booten, und es wird die folgende Optionsliste angezeigt:
Boot from hard disk
Installation
Installation — ACPI Disabled
Installation — Safe Settings
Manual Installation
Rescue System
Memory Test
Wählen Sie im Menü die Option Installation. Nach kurzer Zeit werden Sie aufgefordert, die Diskette mit dem Namen modules1 einzulegen.
Nehmen Sie die Diskette bootdisk heraus, legen Sie die Diskette modules1 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Es erscheint die folgende Eingabeaufforderung: "Please make sure that modules1 is in your drive!"
Wählen Sie Zurück -> Deutsch -> Kernel-Module (Hardware-Treiber) Netzwerktreiber laden
Sie werden aufgefordert, die Diskette modules3 einzulegen.
Nehmen Sie die Diskette modules1 heraus, legen Sie die Diskette modules3 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie die in Ihrem Computer installierte Netzwerkkarte aus.
Geben Sie Keine ein, wenn Sie zur Angabe von Parametern aufgefordert werden.
Nach wenigen Sekunden erscheint die folgende Nachricht: Das Modul <name> wurde erfolgreich geladen!
Wählen Sie Zurück -> Installation / System starten -> Installatin / Update starten -> Network -> NFS
Geben Sie Keine ein, wenn Sie zur Angabe von DHCP-Parametern aufgefordert werden.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Computers ein.
Geben Sie eine Teilnetzmaske ein, z.B. 255.255.255.0.
Geben Sie ein Gateway für das Teilnetz ein.
Geben Sie die IP-Adresse des Namensservers ein.
Geben Sie die IP-Adresse des NFS-Servers ein. Der NFS-Server ist derjenige Computer, auf dem Sie das Image für die Netzwerkinstallation erstellt haben.
Geben Sie den Unterordner /path/to/nfs/install/from ein, den Sie zuvor auf dem NFS-Server erstellt haben (siehe Einrichten eines Netzwerkinstallations-Repository aus ISO-Images).
Befolgen Sie die übrigen am Bildschirm angezeigten Installationsanweisungen, um die Netzwerkinstallation von Java Desktop System
abzuschließen.