Benutzerhandbuch für Java Desktop System Version 3

So formatieren Sie Datenträger auf Solaris-Systemen

Das Formatieren eines Mediums bedeutet, es für die Verwendung in einem bestimmten Dateisystem vorzubereiten.

Beim Formatieren von Datenträgern überschreiben Sie alle darauf vorhandenen Daten. Zum Formatieren eines Mediums führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf dem Desktop-Hintergrund mit der rechten Maustaste auf das Symbol, das den Datenträger repräsentiert. Wählen Sie dann Formatieren. Das Dialogfeld Datenträgerformat wird angezeigt.

  2. Wählen Sie die Formatoptionen im Dialogfeld Datenträgerformat aus. Die folgende Tabelle beschreibt die Elemente des Dialogfelds:

    Dialogfeldelement 

    Beschreibung  

    Schnell formatieren

    Wählen Sie diese Option, um das Medium vollständig ohne oder nur mit eingeschränkter Zertifizierung bestimmter Spuren zu formatieren.  

    Vollständig formatieren

    Wählen Sie diese Option, um eine komplette Formatierung vorzunehmen. Bei einigen Geräten kann dies die Zertifizierung des gesamten Mediums durch das Laufwerk beinhalten.  

    Dateisystemtyp

    In der Dropdown-Liste können Sie den Dateisystemtyp auswählen, mit dem der Datenträger formatiert werden soll. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:  

    • PCFS (DOS): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium in einem MS-DOS-Betriebssystem verwenden möchten.

    • UFS (UNIX): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium in einem UNIX-Betriebssystem verwenden möchten.

    • UDFS (UNIX): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium im Universal Disk File System (UDFS) formatieren möchten.

    • NEC (DOS): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium im NEC-Dateisystem formatieren möchten.

    Datenträgerbezeichnung

    Geben Sie den Namen für den Datenträger in das Textfeld ein. 

  3. Klicken Sie auf Anwenden, um das Medium zu formatieren.