Um auf das Einstellungstool Ordner zuzugreifen, klicken Sie auf Starten und wählen dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> Ordner.
Alternativ dazu können Sie auch mit dem Dialogfeld Einstellungen zur Verwaltung von Dateien Einstellungen für den Dateimanager festlegen. Wählen Sie zur Anzeige des Dialogfeldes Einstellungen zur Verwaltung von Dateien in einem beliebigern Fenster des Dateibrowsers Bearbeiten -> Einstellungen aus.
Sie können Einstellungen in den folgenden Kategorien einstellen:
Die Standardeinstellungen für Ansichten.
Das Verhalten von Dateien und Ordnern, ausführbaren Textdateien und desPapierkorbs.
Die Informationen, die in Symbolbeschriftungen angezeigt werden.
Die Reihenfolge, in der Informationen in Listenansichten angezeigt werden.
Vorschauoptionen zur Verbesserung der Leistung des Dateimanagers.
Sie können eine Standardansicht festlegen und die Sortier- und Anzeigeoptionen auswählen. Sie können auch Standardeinstellungen für Symbolansichten, Listenansichten und Baumansichten festlegen. Zum Festlegen von Standardeinstellungen für Ansichten klicken Sie im Dialogfeld Einstellungen zur Verwaltung von Dateien auf die Registerkarte Ansichten.
Tabelle 7–6 enthält eine Liste der Ansichtseinstellungen, die von Ihnen geändert werden können.
Tabelle 7–6 Einstellungen zur Verwaltung der Ansichten von Dateien
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Neue Ordner anzeigen mit |
Wählen Sie die Standardansicht für Ordner aus. Wenn Sie einen Ordner öffnen, wird er in der gewählten Ansicht angezeigt. |
Elemente anordnen |
Wählen Sie das Merkmal aus, nach dem die Objekte in den Ordnern sortiert werden sollen, die in dieser Ansicht angezeigt werden. |
Ordner vor Dateien anzeigen |
Wählen Sie diese Option, um beim Sortieren des Inhalts eines Ordners Dateien vor Ordnern aufzuführen. |
Versteckte Dateien und Sicherheitskopien anzeigen |
Wählen Sie diese Option, wenn im Ansichtsteilfenster auch versteckte Dateien und Sicherungskopien angezeigt werden sollen. Das erste Zeichen in Namen verborgener Dateien ist stets ein Punkt (.). Das letzte Zeichen in Namen von Sicherheitskopien ist immer die Tilde (~). Dateien können im Ansichtsteilfenster versteckt werden, indem dem Dateinamen die Erweiterung .hidden hinzugefügt wird. |
Standard-Zoomstufe |
In der Dropdown-Liste können Sie die Standard-Zoomstufe für Ordner auswählen, die in der Symbol- und Listenansicht angezeigt werden. Damit legen Sie die Größe der Objekte in einer Ansicht fest. |
Kompaktes Layout verwenden |
Wählen Sie diese Option aus, um in der Symbolansicht die Objekte in den Ordnern näher aneinander zu platzieren. |
Text neben Symbolen: |
Wenn diese Option ausgewählt ist, erscheinen die Symbolbeschriftungen der Objekte nicht mehr unter dem Symbol, sondern daneben. |
Nur Ordner anzeigen |
Wählen Sie diese Option, um im Baum im Seitenteilfenster ausschließlich Ordner anzuzeigen. |
Um Einstellungen für das Verhalten von Dateien und Ordnern einzurichten, klicken Sie im Dialogfeld Einstellungen zur Verwaltung von Dateien auf die Registerkarte Verhalten.
Tabelle 7–7 enthält die Einstellungen für das Verhalten von Dateien und Ordnern, die von Ihnen geändert werden können.
Tabelle 7–7 Einstellungen zur Verwaltung des Verhaltens von Dateien
Eine Symbolbeschriftung zeigt den Namen einer Datei oder eines Ordners in einer Symbolansicht an. Darüber hinaus liefert die Symbolbeschriftung drei zusätzliche Informationen über die Datei oder den Ordner. Diese zusätzlichen Informationen werden hinter dem Dateinamen angezeigt. Im Normalfall ist immer nur eine Information sichtbar. Weitere Informationen werden angezeigt, wenn Sie das Symbol vergrößern. Sie können festlegen, welche zusätzlichen Informationen angezeigt werden.
Um Ihre Einstellungen für Symbolbeschriftungen festzulegen, klicken Sie im Dialogfeld Einstellungen zur Verwaltung von Dateien auf die Registerkarte Symbolbeschriftungen.
In den Dropdown-Listen können Sie die Informationselemente auswählen, die in der Symbolbeschriftung angezeigt werden sollen. In der folgenden Tabelle werden die Informationselemente beschrieben, die Sie aus jeder der Dropdown-Listen auswählen können:
Sie können festlegen, welche Informationen in der Listenansicht des Dateimanagers angezeigt werden sollen. So können Sie beispielsweise festlegen, welche Spalten angezeigt werden sowie deren Reihenfolge.
Um Ihre Einstellungen für Listenspalten im Dialogfeld Verwaltung von Dateien festzulegen, klicken Sie auf das Register Listenspalten, um die Registerkarte Listenspalten anzuzeigen. Um festzulegen, dass eine Spalte in Listenansicht angezeigt werden soll, wählen Sie die Option aus, die der Spalte entspricht. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Zeigen. Um eine Spalte aus der Liste zu entfernen, wählen Sie die Option, die der Spalte entspricht. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Verbergen.
Mit den Schaltflächen Nach oben und Nach unten können Sie die Spaltenpositionen in der Listenansicht ändern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Standard verwenden, um die Standardeinstellungen für Spalten zu verwenden.
In der folgenden Tabelle sind die Spalten, die Sie anzeigen können, aufgeführt:
Der Dateimanager enthält einige Dateivorschaufunktionen. Unter Umständen beeinflussen diese Vorschaufunktionen die Geschwindigkeit, mit der der Dateimanager auf Ihre Eingaben reagiert. Zur Geschwindigkeitssteigerung können Sie das Verhalten einiger Vorschaufunktionen daher ändern und anpassen. Für jede Vorschaueinstellung können Sie eine der in der folgenden Tabelle beschriebenen Optionen auswählen:
Option |
Beschreibung |
---|---|
Immer |
Führt die Aktion für lokale Dateien und Dateien in anderen Dateisystemen aus. |
Nur lokale Dateien |
Führt die Aktion nur für lokale Dateien aus. |
Nie |
Führt die Aktion nie aus. |
Um Ihre Vorschaueinstellungen im Dialogfeld Einstellungen zur Verwaltung von Dateien festzulegen, klicken Sie auf die Registerkarte Vorschau.
Tabelle 7–8 enthält eine Liste der Vorschaueinstellungen, die Sie ändern können.
Tabelle 7–8 Einstellungen zur Verwaltung der Vorschau von Dateien
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Text in Symbolen anzeigen |
In der Dropdown-Liste können Sie festlegen, wann eine Vorschau des Inhalts von Textdateien in dem Symbol angezeigt werden soll, mit dem diese dargestellt werden. |
Miniaturansichten anzeigen |
Sie können in der Dropdown-Liste festlegen, wann Miniaturansichten von Bilddateien angezeigt werden sollen. Der Dateimanager speichert die Miniaturansichtsdateien für jeden Ordner in einem .thumbnails-Verzeichnis eine Ebene unter dem Ordner. |
Nur für Dateien kleiner als |
In der Dropdown-Liste können Sie die maximal zulässige Dateigröße für Dateien festlegen, für die der Dateimanager eine Miniaturansicht erzeugen soll. |
Vorschau auf Audio-Dateien |
In der Dropdown-Liste können Sie eine Option auswählen, mit der festgelegt wird, wann eine Vorschau auf Audio-Dateien erfolgen soll. |
Anzahl der Objekte anzeigen |
Sie können in der Dropdown-Liste festlegen, wann die Anzahl der in einem Ordner enthaltenen Objekte angezeigt werden soll. Wenn Sie die Symbolansicht eingestellt haben, müssen Sie möglicherweise die Standard-Zoomstufe auf der Registerkarte Ansichten erhöhen, damit die Anzahl der Objekte in allen Ordnern angezeigt werden kann. |