Klicken Sie zum Zugriff auf das Einstellungstool Thema auf Starten. Wählen Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> Anzeigen -> Thema.
Ein Thema ist ein Satz zusammengehöriger Einstellungen, der das
visuelle Erscheinungsbild bestimmter Teile von Java Desktop System festlegt.
Mit verschiedenen Themen können Sie auf diese Weise das Aussehen von
Java Desktop System ändern. Zum Auswählen eines Themas dient das
Einstellungstool Thema
. Sie können aus einer
Liste verfügbarer Themen auswählen. Die Liste der verfügbaren
Themen enthält zahlreiche Themen für Benutzer mit besonderen Anforderungen
hinsichtlich der Eingabegeräte.
Ein Thema enthält eine Reihe von Einstellungen, die sich jeweils auf unterschiedliche Bereiche von Java Desktop System beziehen. Im Einzelnen sind dies Einstellungen zu folgenden Bereichen:
Die
Fensterinhalt-Einstellungen eines Themas bestimmen das visuelle Erscheinungsbild
von Fenstern, Panels und Panel-Anwendungen. Ebenso legen sie das Erscheinungsbild
GNOME-konformer Bedienelemente fest, die in Fenstern, Panels und Panel-Anwendungen
enthalten sind. Dazu gehören beispielsweise Menüs, Symbole und Schaltflächen.
Einige der verfügbaren Fensterinhalte-Optionen richten sich besonders
an Benutzer, die spezielle Anforderungen an die Interaktion mit dem Desktop
haben, so zum Beispiel sehbehinderte Benutzer. Sie können auf der Registerkarte Fensterinhalt des Einstellungstools Thema
die
gewünschte Option für die Bedienelemente-Einstellung auswählen.
Die
Fensterrahmen-Einstellungen eines Themas legen ausschließlich das Erscheinungsbild
der Fensterrahmen fest. Sie können auf der Registerkarte Fensterrahmen des Einstellungstools Thema
die gewünschte
Option für die Fensterrahmen-Einstellung auswählen.
Die Symboleinstellungen
eines Themas bestimmen das Erscheinungsbild der Symbole auf Panels und auf
dem Desktop-Hintergrund. Sie können auf der Registerkarte Symbole des Einstellungstools Thema
die
gewünschte Option für die Symboleinstellung auswählen.
Die im Einstellungstool Thema
aufgeführten
Themen stellen unterschiedliche Kombinationen aus Bedienelemente-Optionen,
Fensterrahmen-Optionen und Symboloptionen dar. Sie können ein benutzerdefiniertes
Thema erstellen, das verschiedene Kombinationen aus Bedienelemente-Optionen,
Fensterrahmen-Optionen und Symboloptionen verwendet.
Zum Erstellen eines eigenen, benutzerdefinierten Themas gehen Sie folgendermaßen vor:
Starten Sie das Einstellungstool Thema
.
Wählen Sie ein Thema aus der Liste aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details zum Thema. Das Dialogfeld Details zum Thema erscheint.
Klicken Sie auf das Register Fensterinhalt, um die Registerkarte Fensterinhalt anzuzeigen. Wählen Sie die Bedienelemente-Option, die in dem benutzerdefinierten Thema verwendet werden soll, aus der Liste der verfügbaren Optionen aus. Die Liste der verfügbaren Bedienelemente-Optionen enthält zahlreiche Optionen für Benutzer mit Zugriffsanforderungen.
Klicken Sie auf das Register Fensterrahmen. Der Registerabschnitt Fensterrahmen erscheint. Wählen Sie die gewünschte Fensterrahmen-Option für Ihr Thema aus der Liste der verfügbaren Optionen aus. Einige der verfügbaren Fensterrahmen-Optionen richten sich besonders an Benutzer, die spezielle Anforderungen an die Interaktion mit dem Desktop haben, so zum Beispiel sehbehinderte Benutzer.
Klicken Sie auf das Register Symbole. Der Registerabschnitt Symbole erscheint. Wählen Sie die gewünschte Symboloption für Ihr Thema aus der Liste der verfügbaren Optionen aus. Die Liste der verfügbaren Symboloptionen enthält zahlreiche Optionen für Benutzer mit Zugriffsanforderungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um das Dialogfeld Details zum Thema zu schließen.
Klicken Sie im Einstellungstool Thema
auf Thema speichern.
Geben Sie einen Namen und eine kurze Beschreibung zu dem benutzerspezifischen Thema im Dialogfeld Thema auf der Platte speichern ein und klicken Sie auf Speichern. Das benutzerdefinierte Thema wird in Ihrer Liste der verfügbaren Themen angezeigt.
Sie können der Liste der verfügbaren Themen ein Thema hinzufügen. Das neue Thema muss eine tarred und gepackte Archivdatei sein. Das heißt, es muss als Datei im Format .tar.gz vorliegen.
Zum Installieren eines neuen Themas führen Sie die folgenden Schritte aus:
Starten Sie das Einstellungstool Thema
.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Thema installieren.
Geben Sie den Speicherort der Themenarchivdatei in das Dropdown-Kombinationsfeld im Dialogfeld Motivinstallation ein. Alternativ können Sie nach der Datei suchen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken. Wenn Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Öffnen.
Klicken Sie auf Installieren, um das neue Thema zu installieren.
Sie können neue Optionen für Fensterinhalte, Fensterrahmen und Symbole installieren. Eine Vielzahl solcher Optionen ist im Internet zu finden.
Um eine neue Option für Fensterinhalte, Fensterrahmen oder Symbole zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Starten Sie das Einstellungstool Thema
.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details zum Thema.
Klicken Sie im Dialogfeld Details zum Thema auf ein Register, dass dem zu installierenden Thema entspricht. Um beispielsweise eine Symboloption zu installieren, klicken Sie auf das Register Symbole.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Thema installieren.
Geben Sie den Speicherort der Optionsarchivdatei in das Dropdown-Kombinationsfeld im Dialogfeld Motivinstallation ein. Alternativ können Sie nach der Datei suchen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken. Wenn Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Öffnen.
Klicken Sie auf Installieren, um die neue Option zu installieren.
Sie können Optionen für Fensterinhalte, Fensterrahmen und Symbole auch löschen.
Um eine Option für Fensterinhalte, Fensterrahmen oder Symbole zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Starten Sie das Einstellungstool Thema
.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details zum Thema.
Klicken Sie im Dialogfeld Details zum Thema auf ein Register, dass der zu löschenden Option entspricht.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Themenordner wechseln. Es erscheint ein Dateimanager-Fenster, das den Standard-Optionsordner anzeigt.
Löschen Sie in diesem Dateimanager-Fenster die betreffende Option.