Auswählen von Standardschriften
Klicken
Sie zum Zugriff auf das Einstellungstool Schriften auf Starten. Wählen Sie dann Einstellungen
-> Desktop-Einstellungen -> Anzeigen -> Schriften.
Mithilfe des Einstellungstools Schriften
legen
Sie fest, welche Schriften in Ihren Anwendungen, Fenstern, Terminals und auf
Ihrem Desktop verwendet werden. Weitere Informationen zum Auswählen einer
Schrift finden Sie unter So wählen Sie eine Schrift aus.
In Tabelle 7–9 sind die konfigurierbaren Schrifteinstellungen
aufgeführt.
Tabelle 7–9 Schrifteinstellungen
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Anwendungsschrift
|
Klicken Sie auf die Schriftauswahl-Schaltfläche, um eine in den Anwendungen zu verwendende Schrift auszuwählen.
|
Desktop-Schrift
|
Klicken Sie auf die Schriftauswahl-Schaltfläche, um eine Schrift auszuwählen, die nur auf dem Desktop-Hintergrund verwendet werden soll.
|
Schrift in Fenstertiteln
|
Klicken Sie auf die Schriftauswahl-Schaltfläche, um eine Schrift auszuwählen, die in den Titelleisten von Fenstern verwendet werden soll.
|
Terminal-Schrift
|
Klicken Sie auf die Schriftauswahl-Schaltfläche, um eine Schrift auszuwählen, die in der Anwendung Terminal verwendet werden soll.
|
Schriftwiedergabe
|
Legen Sie anhand der folgenden Optionen fest, wie Schriften auf Ihrem Bildschirm wiedergegeben werden:
-
Schwarz-Weiß: Schriften werden lediglich schwarz-weiß dargestellt. Hierbei können an den Zeichenkanten unter Umständen "Treppeneffekte" auftreten, da keinerlei Kantenglättung (Antialiasing) zum Einsatz kommt. Das so genannte Antialiasing ist ein Grafikeffekt, mit dem die Zeichenkanten geglättet werden, sodass sie sanfter und "runder" erscheinen.
-
Beste Form: Schriften werden wann immer möglich unter Verwendung von Antialiasing dargestellt. Diese Option eignet sich für traditionelle Röhrenmonitore (CRTs).
-
Bester Kontrast: Schriften werden für maximalen Kontrast eingestellt; zudem werden die Kanten mit Antialiasing geglättet. Diese Option kann die Nutzung des Java Desktop Systems für Benutzer mit Sehschwierigkeiten vereinfachen.
-
Glättung mittels Subpixel (LCDs): Bei dieser Technik wird die charakteristische Form der einzelnen LCD-Pixel ausgenutzt, um die Zeichenkanten möglichst glatt darzustellen. Diese Option eignet sich für LCD- und Flachbildschirme.
|
Details
|
Hinter dieser Schaltfläche verbergen sich weitere Einstellmöglichkeiten für die Darstellung von Schriften auf dem Bildschirm.
-
Resolution (dots per inch): Mit diesem Drehfeld legen Sie die Auflösung für die Zeichenwiedergabe auf dem Bildschirm fest.
-
Kantenglättung: Wählen Sie hier eine der verfügbaren Optionen für das Antialiasing von Schriften aus.
-
Hinting: Hinting ist eine Methode zur Schriftwiedergabe, die die Qualität von kleinen Schriften bei kleinen Größen und niedrigen Bildschirmauflösungen verbessert. Wählen Sie eine der Optionen aus, um die Funktionsweise des Hinting für Ihre Schriften festzulegen.
-
Reihenfolge der Subpixel: Legen Sie die Subpixel-Farbreihenfolge für Ihre Schriften anhand der verfügbaren Optionen fest. Diese Option eignet sich für LCD- und Flachbildschirme.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Gehe zum Schriftenordner, um den Browser für Schriftdateien anzuzeigen. Klicken Sie auf Schließen, um zum Dialogfeld Schrifteinstellungen zurückzukehren.
|