In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen, die Sie zum Starten, Verwalten und Beenden einer Sitzung in Java Desktop System benötigen.
Eine Sitzung dauert von der Anmeldung bis zur Abmeldung aus Java Desktop System. Ihr Einstiegspunkt zu Java Desktop System ist der Anmeldebildschirm. Der Anmeldebildschirm enthält Felder, in die Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort eingeben. Darüber hinaus können Sie hier verschiedene Anmeldeoptionen festlegen, so zum Beispiel die Sprache Ihrer Sitzung.
Die Sitzung wird gestartet, wenn Sie sich anmelden. Sobald Ihr Benutzername und Ihr Kennwort überprüft worden sind, wird der Sitzungsmanager gestartet. Über den Sitzungsmanager können Sie die Sitzung verwalten. So können Sie beispielsweise den Status der letzten Sitzung speichern und zu dieser Sitzung zurückkehren, wenn Sie sich das nächste Mal anmelden. Der Sitzungsmanager speichert folgende Parameter und stellt sie nach der nächsten Anmeldung wieder her:
Die Einstellungen für das Aussehen und das Verhalten, zum Beispiel Schrift-, Farb- und Mauseinstellungen.
Die von Ihnen ausgeführten Anwendungen, zum Beispiel das Dateimanager- und das Texteditorfenster. Vom Sitzungsmanager nicht verwaltete Anwendungen können nicht gespeichert und wiederhergestellt werden. Wenn Sie zum Beispiel den vi-Editor aus der Befehlszeile eines Terminal-Fensters heraus starten, kann der Sitzungsmanager die Bearbeitungssitzung nicht wiederherstellen.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Symbol Sitzung. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Desktop-Umgebungen Java Desktop System aus.
Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld Benutzername ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Passwort ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Bei erfolgreicher Anmeldung startet der Sitzungsmanager eine Sitzung. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, startet der Sitzungsmanager eine neue Sitzung. Wenn Sie sich vorher bereits einmal angemeldet hatten, stellt der Sitzungsmanager Ihre letzte Sitzung wieder her (vorausgesetzt, Sie hatten beim Abmelden Ihre Sitzungseinstellungen gespeichert).
Wenn Sie das System vor dem Anmelden herunterfahren oder neu starten möchten, klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Symbol Aktionen. Es erscheint ein Dialogfeld. Wählen Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf OK.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Symbol Sprache.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste der verfügbaren Sprachen aus und klicken Sie auf OK.
Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld Benutzername ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Passwort ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wenn Sie sich bei einer Sitzung in einer anderen Sprache anmelden,
legen Sie damit die Sprache der Benutzeroberfläche fest. Eine Tastaturbelegung
für die Sitzung wird hierdurch noch nicht festgelegt. Um eine Tastaturbelegung
festzulegen, verwenden Sie die Panel-Anwendung Tastaturindikator
.
Panel-Anwendungen sind kleine, interaktive Anwendungen,
die sich innerhalb eines Panels befinden, z.B. Uhr
.
Jede Panel-Anwendung besitzt eine einfache Benutzeroberfläche, die Sie
mit der Maus oder der Tastatur bedienen können.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie auf Starten und wählen Sie dann Anwendungen -> Dienstprogramme -> Neu anmelden.
Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld Benutzername ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Passwort ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Wählen Sie im Anmeldebildschirm Optionen -> Sitzung. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Desktop-Umgebungen Java Desktop System aus.
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein und klicken Sie auf OK.
Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Bei erfolgreicher Anmeldung startet der Sitzungsmanager eine Sitzung. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, startet der Sitzungsmanager eine neue Sitzung. Hatten Sie sich schon vorher einmal angemeldet, stellt der Sitzungsmanager die letzte Sitzung wieder her.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Wählen Sie im Anmeldebildschirm Optionen -> Sitzung. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Desktop-Umgebungen Java Desktop System aus.
Wählen Sie im Anmeldebildschirm Optionen -> Sprache.
Wählen Sie die Sprachgruppe, die die gewünschte Sprache enthält.
Wählen Sie eine Sprache aus und klicken Sie auf OK.
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein und klicken Sie auf OK.
Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Die Standardsprache für Ihr System wird vom Systemadministrator eingestellt. Über das Menü Optionen im Anmeldebildschirm können Sie auf andere Sprachen zugreifen. Wenn Sie eine Sprache im Menü Optionen auswählen, stellt das System die Variable LANG für Ihre Sitzung ein. Das System kehrt am Ende der Sitzung dann zur Standardsprache zurück.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie auf Starten und wählen Sie dann Anwendungen -> Dienstprogramme -> In Zusatzfenster neu anmelden.
Geben Sie im Fenster Xnest Ihren Benutzernamen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ein Dialogfeld mit folgenden Optionen wird angezeigt:
Trotzdem anmelden
Zur vorherigen Anmeldung zurückkehren
Anmeldung abbrechen
Klicken Sie auf Trotzdem anmelden, um eine neue Java Desktop System-Sitzung in einem zusätzlichen Fenster zu starten.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Sitzung starten, sehen Sie einen Startbildschirm mit einem Panel am unteren Bildschirmrand und verschiedenen Symbolen auf dem Desktop-Hintergrund. Weitere Informationen über die Anzeigen beim ersten Starten einer Sitzung finden Sie in der Desktop - Übersicht.
Zum Sperren des Bildschirms führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Starten. Wählen Sie dann Bildschirm sperren.
Wenn die Schaltfläche Sperren im Panel angezeigt wird, klicken Sie darauf.
Wenn Sie einem Panel die Schaltfläche Sperren hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Panel. Wählen Sie Zum Panel hinzufügen -> Aktionen -> Sperren.
Wenn Sie den Bildschirm sperren, wird der Bildschirmschoner gestartet. Um die Sperrung des Bildschirms aufzuheben, bewegen Sie die Maus, damit das Dialogfeld "Bildschirm sperren" angezeigt wird. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in diesem Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Um den Bildschirm ordnungsgemäß sperren zu können, muss ein Bildschirmschoner aktiviert sein.
Um Ihre Desktop-Sitzung zu konfigurieren,
verwenden Sie das Einstellungstool Sitzungen
, wie
unter Konfigurieren von Sitzungen beschrieben. Das Einstellungstool Sitzungen
erkennt die folgenden Anwendungsarten:
Anwendungen, die sitzungsverwaltet sind
Wenn Sie die Einstellungen für Ihre Sitzung speichern, sichert der Sitzungsmanager alle von der Sitzung verwalteten Anwendungen. Wenn Sie sich ab- und später wieder anmelden, startet der Sitzungsmanager die von der Sitzung verwalteten Anwendungen automatisch.
Anwendungen, die nicht sitzungsverwaltet sind
Wenn Sie die Einstellungen für Ihre Sitzung speichern, sichert der Sitzungsmanager
Anwendungen, die nicht von der Sitzung verwaltet werden, nicht. Wenn Sie sich
ab- und später wieder anmelden, startet der Sitzungsmanager Anwendungen,
die nicht von der Sitzung verwaltet werden, nicht. Solche Anwendungen müssen
manuell gestartet werden. Alternativ können Sie das Einstellungstool Sitzungen
verwenden, um die nicht sitzungsverwalteten Anwendungen
festzulegen, die automatisch gestartet werden sollen.
Um festzulegen, wie sich Sitzungen beim An-
und Abmelden verhalten, verwenden Sie das Einstellungstool Sitzungen
. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im Registerabschnitt Sitzungsoptionen vor. Sie können beispielsweise beim Anmelden
einen Startbildschirm anzeigen.
Sie können Ihre Sitzungen so konfigurieren,
dass Anwendungen, die nicht sitzungsverwaltet sind, automatisch gestartet
werden. Zum Konfigurieren von nicht sitzungsverwalteten Startanwendungen verwenden
Sie das Einstellungstool Sitzungen
. Auf der Registerkarte Startprogramme können Sie Anwendungen hinzufügen, bearbeiten
und löschen. Wenn Sie Ihre Einstellungen speichern und sich abmelden,
werden die Startanwendungen beim nächsten Anmelden automatisch gestartet.
Zum Auflisten der Anwendungen in
der aktuellen Sitzung verwenden Sie das Einstellungstool Sitzungen
. Im Registerabschnitt Aktuelle Sitzung werden
die folgenden Anwendungen aufgelistet:
Alle momentan von Java Desktop System ausgeführten Anwendungen, die sich mit dem Sitzungsmanager verbinden lassen und ihren Anwendungsstatus speichern können.
Alle Einstellungstools, die sich mit dem Sitzungsmanager verbinden lassen und ihren Anwendungsstatus speichern können.
Mit dem Registerabschnitt Aktuelle Sitzung können Sie eine begrenzte Zahl von Aktionen an den Sitzungseigenschaften einer Anwendung oder eines Einstellungstools ausführen. So können Sie beispielsweise die Startreihenfolge und die Neustartmethode aller in der Liste genannten Java Desktop System-Anwendungen oder Einstellungstools bearbeiten.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Öffnen Sie das Einstellungstool Sitzungen
.
Wählen Sie auf der Registerkarte Sitzungsoptionen die Option Änderungen der Sitzung automatisch speichern.
Schließen Sie das Einstellungstool Sitzungen
.
Beenden Sie Ihre Sitzung, wie unter Abmelden beschrieben.
Wenn Sie sich abmelden, wird in einem Dialogfeld das Kontrollkästchen Aktuelle Einrichtung speichern angezeigt. Wenn Sie Ihre aktuellen Einstellungen speichern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktuelle Einrichtung speichern und fahren mit der Abmeldung fort.
Zum Beenden der Sitzung schließen Sie alle momentan aktiven Prozesse und führen eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Starten. Wählen Sie dann Abmelden Benutzername.
Wenn die Schaltfläche Abmelden im Panel angezeigt wird, klicken Sie darauf.
Wenn Sie einem Panel die Schaltfläche Abmelden hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Panel. Wählen Sie Zum Panel hinzufügen -> Aktionen -> Abmelden.
Bevor Sie eine Desktop-Sitzung beenden, können Sie die aktuellen
Einstellungen speichern, um die Sitzung zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen.
Während des Abmeldevorgangs werden Sie in einem Dialogfeld gefragt, ob
Sie die aktuellen Einstellungen speichern möchten. Alternativ können
Sie das Einstellungstool Sitzungen
verwenden, um,
wie unter So speichern Sie Ihre Sitzungseinstellungen beschrieben, eine Option zum automatischen
Speichern Ihrer aktuellen Einstellungen auszuwählen.