Benutzerhandbuch für Java Desktop System Version 3

Verwenden von Wechseldatenträgern auf Solaris-Systemen

Der Dateimanager unterstützt die folgenden Wechseldatenträger:

Wenn der Dateimanager einen neuen Datenträger erkannt hat, wird für diesen auf dem Desktop ein neues Symbol hinzugefügt. Der Inhalt des Datenträgers kann in einem Fenster des Dateimanagers angezeigt werden. Außerdem können Dateien und Ordner per Drag-and-Drop zwischen Wechselmedien bewegt werden. Datenträger, die schreibgeschützt sind, wie zum Beispiel CD-ROMs, können nicht formatiert werden.


Hinweis –

Wechseldatenträger können nur unter Solaris 9 und Solaris 10 verwendet werden.


So zeigen Sie die Inhalte von Datenträgern auf Solaris-Systemen an

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Inhalt von Wechselmedien anzuzeigen:

Es erscheint nun ein Dateimanager-Fenster, in dem der Inhalt des Mediums angezeigt wird. Zum erneuten Laden der Anzeige klicken Sie auf die Schaltfläche Erneut laden.

So zeigen Sie die Eigenschaften von Datenträgern auf Solaris-Systemen an

Um die Eigenschaften eines Wechselmediums anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, das das Medium auf dem Desktop repräsentiert, und wählen dann Eigenschaften. Es erscheint das Dialogfeld Datenträgereigenschaften.

Zum Anzeigen von grundlegenden Informationen über den Datenträger wählen Sie die Registerkarte Grundlegend. Die folgende Tabelle beschreibt die Grundlegenden Elemente im Dialogfeld Datenträgereigenschaften:

Dialogfeldelement 

Beschreibung  

Name

Zeigt den dem Datenträger zugewiesenen Namen an. 

Adresse

Zeigt den dem Datenträger zugewiesenen Dateipfad an. 

Datenträger

Zeigt den Namen des Datenträgers an, der dem Datenträgermedium zugewiesen ist. 

Freier Speicherplatz

Zeigt den auf dem Datenträger verfügbaren freien Speicherplatz an. 

Geändert

Zeigt das Datum an, an dem der Datenträger zuletzt geändert wurde. 

Wählen Sie die Registerkarte Embleme, um dem Datenträgersymbol ein Emblem zuzuweisen.

Um Zugriffsberechtigungsinformationen zu dem Datenträger anzuzeigen, wählen Sie die Registerkarte Berechtigungen. Die folgende Tabelle beschreibt die Berechtigungen-Elemente im Dialogfeld Datenträgereigenschaften:

Dialogfeldelement 

Beschreibung  

Dateibesitzer

Zeigt den Namen des Benutzers an, dem die Datei gehört.  

Dateigruppe

Zeigt den Namen der Gruppe an, der die Datei gehört. 

Kontrollkästchen für Lesen/Schreiben/Ausführen 

Zeigen die Lese-/Schreib-/Ausführberechtigungen für Besitzer/Gruppe/Andere an. 

Spezielle Flags

Zeigt die für den Datenträger festgelegten Kontrollkästchen Benutzer-ID setzen, Gruppen-ID setzen und Sticky an.

Textansicht

Zeigt eine Zeichenfolge der Form drwxrwxrwx ein, die dem Status der Kontrollkästchen für die Lese-/Schreib-/Ausführberechtigungen entspricht.

Ansichtsanzahl

Zeigt die Oktalzeichenfolge an, die den Kontrollkästchen Lesen/Schreiben/Ausführen entspricht. 

Notizen

Zeigt eine Notiz an, die Sie dem Datenträger zuvor mit dem Dateimanager zugewiesen haben. Die Notiz wird anderen Benutzern nicht angezeigt.  

Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Datenträgereigenschaften zu schließen.

So formatieren Sie Datenträger auf Solaris-Systemen

Das Formatieren eines Mediums bedeutet, es für die Verwendung in einem bestimmten Dateisystem vorzubereiten.

Beim Formatieren von Datenträgern überschreiben Sie alle darauf vorhandenen Daten. Zum Formatieren eines Mediums führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf dem Desktop-Hintergrund mit der rechten Maustaste auf das Symbol, das den Datenträger repräsentiert. Wählen Sie dann Formatieren. Das Dialogfeld Datenträgerformat wird angezeigt.

  2. Wählen Sie die Formatoptionen im Dialogfeld Datenträgerformat aus. Die folgende Tabelle beschreibt die Elemente des Dialogfelds:

    Dialogfeldelement 

    Beschreibung  

    Schnell formatieren

    Wählen Sie diese Option, um das Medium vollständig ohne oder nur mit eingeschränkter Zertifizierung bestimmter Spuren zu formatieren.  

    Vollständig formatieren

    Wählen Sie diese Option, um eine komplette Formatierung vorzunehmen. Bei einigen Geräten kann dies die Zertifizierung des gesamten Mediums durch das Laufwerk beinhalten.  

    Dateisystemtyp

    In der Dropdown-Liste können Sie den Dateisystemtyp auswählen, mit dem der Datenträger formatiert werden soll. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:  

    • PCFS (DOS): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium in einem MS-DOS-Betriebssystem verwenden möchten.

    • UFS (UNIX): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium in einem UNIX-Betriebssystem verwenden möchten.

    • UDFS (UNIX): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium im Universal Disk File System (UDFS) formatieren möchten.

    • NEC (DOS): Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Medium im NEC-Dateisystem formatieren möchten.

    Datenträgerbezeichnung

    Geben Sie den Namen für den Datenträger in das Textfeld ein. 

  3. Klicken Sie auf Anwenden, um das Medium zu formatieren.

So werfen Sie Datenträger auf Solaris-Systemen aus

Um eine Diskette auszuwerfen, klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Diskettenobjekt und wählen dann Partition aushängen. Verfügt das Laufwerk des Datenträgers über einen Motorantrieb, wird der Datenträger aus dem Laufwerk ausgeworfen. Ist dies nicht der Fall, wird eine Meldung angezeigt, wenn Sie das Medium manuell entnehmen können.

Um eine CD-ROM auszuwerfen, klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das CD-ROM-Objekt und wählen dann Auswerfen. Wenn Sie den Befehl Auswerfen zum Auswerfen von Datenträgern verwenden, werden diese dabei automatisch ausgehängt.