Java Desktop System Version 3 - Installationshandbuch

Installieren über das Netzwerk

Sie können auf Linux-Plattformen eine Netzwerkinstallation von Java Desktop System durchführen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf ein NFS-freigegebenes Verzeichnis haben, das über ungefähr 3 GB freien Speicherplatz verfügt.

Einrichten eines Netzwerkinstallationsabbilds

Der folgende Beispielvorgang beschreibt das Einrichten eines Installationsabbilds für die Installation von Java Desktop System unter Linux über ein Netzwerkdateisystem (NFS = Network File System).

  1. Melden Sie sich als Root-Benutzer an und kopieren Sie die CDs in eine bestimmte Verzeichnisstruktur. Wechseln Sie in ein Verzeichnis Ihrer Wahl und führen Sie folgende Befehle in den Schritten 2 bis 15 durch:

  2. mkdir -p installroot/sles9/CD1

    Kopieren Sie den Inhalt von JDS CD1 in dieses Verzeichnis.

  3. mkdir -p installroot/core9/CD1

    Kopieren Sie den Inhalt von JDS CD2 in dieses Verzeichnis.

  4. mkdir -p installroot/core9/CD2

    Kopieren Sie den Inhalt von JDS CD3 in dieses Verzeichnis.

  5. mkdir -p installroot/core9/CD3

    Kopieren Sie den Inhalt von JDS CD4 in dieses Verzeichnis.

  6. mkdir -p installroot/core9/CD4

    Kopieren Sie den Inhalt von JDS CD5 in dieses Verzeichnis.

  7. ln -s sles9/CD1/boot boot

  8. ln -s sles9/CD1/content content

  9. ln -s sles9/CD1/control.xml control.xml

  10. ln -s sles9/CD1/media.1 media.1

  11. mkdir -p installroot/yast

  12. echo "/sles9/CD1 /sles9/CD1" > yast/instorder

  13. echo "/core9/CD1 /core9/CD1" >> yast/instorder

  14. echo "/sles9/CD1 /sles9/CD1" > yast/order

  15. echo "/core9/CD1 /core9/CD1" >> yast/order

Einrichten eines MS Windows-Systems als Installationsserver

Zum Einrichten eines MS Windows-Systems als Installationsserver führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Wechseln Sie in das Verzeichnis dosutils/install.

  2. Kopieren Sie die Datei instorder in das Verzeichis \suseinstall\yast.

  3. Ersetzen Sie die Variablen UserAccount, PASSword und IP-Number durch die entsprechenden Werten Ihres MS Windows-Computers.

  4. Kopieren Sie die Datei order in das Verzeichis \suseinstall\yast.

  5. Führen Sie das Skript install.bat aus, um die Struktur zu erstellen und zum Einlegen der CDs aufzufordern.


    Hinweis –

    Während des Installationsvorgangs müssen Sie nur die Freigabe suseinstall angeben.


Vorbereitungen für eine Netzwerkinstallation

Bevor Sie Java Desktop System aus dem Netzwerk installieren können, müssen Sie Folgendes bereithalten:

Speicherorte der Boot-Disketten

Die Boot-Disketten stehen an folgenden Speicherorten zur Verfügung:

Die Unterordner der Boot-Diskette lauten:

Mithilfe des folgenden Befehls können Sie bei Bedarf weitere Disketten erstellen:

dd if=/export/suseimage/boot/bootdisk of=/dev/fd0


Hinweis –

Wenn Sie spezielle Hardware installiert haben, z.B. SCSI-Controller oder USB-Laufwerke, brauchen Sie möglicherweise weitere Bootdisketten.


NFS-Installationsvorgang

Der folgende Vorgang beschreibt, wie eine NFS-Installation auf Linux-Systemen durchgeführt wird.

  1. Legen Sie JDS CD1 in das Laufwerk ein.

    Das System beginnt mit dem Boot-Vorgang.

  2. Drücken Sie im JDS CD1-Boot-Bildschirm die Taste F3.

  3. Wählen Sie NFS.

  4. Geben Sie folgende Informationen ein:

    Die IP-Adresse des Installationsservers

    Den Speicherort des Installationsabbilds

  5. Drücken Sie die Eingabetaste.

  6. Wählen Sie Installation und drücken Sie die Eingabetaste.

  7. Befolgen Sie die übrigen am Bildschirm angezeigten Installationsanweisungen, um die Netzwerkinstallation von Java Desktop System abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von CD.