Sun Microsystems liefert mit Java Desktop System eine Reihe von Beispielanwendungen, die Sie prüfen und auswerten können. Die Beispielanwendungen werden von der GNOME Free Software Community oder von Fremdherstellern zur Verfügung gestellt. Sun Microsystems stellt keine der folgenden Services für Beispielanwendungen zur Verfügung:
Eingabehilfefunktionen
Bugfixes
Dokumentation bzw. Hilfe
Lokalisierung
Technischer Support
In der folgenden Tabelle sind die Anwendungen der GNOME Free Software Community oder von Fremdanbietern aufgeführt, die Sun Microsystems als Beispielanwendungen zur Verfügung stellt.
Anwendung |
Beschreibung |
---|---|
|
Ein Diagrammbearbeitungsprogramm für die Erstellung von Flussdiagrammen, Karten, UML-Diagrammen und anderen Arten von Schaubildern. |
|
Online-Wörterbuch zum Aufsuchen von Definitionen und der richtigen Schreibung von Wörtern. |
|
Ein Browser zur Verwaltung von Bildern von Digitalkameras. |
|
Ein Analyseprogramm für die optische Darstellung der Festplatten. |
|
Web-Browser |
|
GNU-Programm für die Bearbeitung von Grafiken. |
|
Ein Bildanzeigeprogramm und Bildbrowser, mit dem Sie Miniaturansichten von Bildern auf dem Desktop anzeigen können. |
|
Programmieranwendung, die es Ihnen ermöglicht, Benutzerschnittstellen für GNOME-Anwendungen zu erstellen. |
|
Multimedia-Player für die Wiedergabe von Filmen. |
|
Bildschirmtastatur, die Sie als Eingabegerät für Java Desktop System verwenden können. |
|
Ein Projektverwaltungs- und -planungs-Tool. |
|
Eine Bildschirmlupe und eine Reihe weiterer Hilfen für die Bildschirmarbeit. |
|
Erweiterungsfähiger Allzweck-Editor für Programmierer. |
|
Demo-Version einer Instant Messenger-Anwendung, mit der Benutzer in Echtzeit kommunizieren können. |
|
Anwendung für Videokonferenzen und Telefonie, die Ihnen eine Audio- und Videokommunikation ermöglicht. |
|
Zeigt die aktuelle Wetterlage verschiedener Gebiete an. |
In der folgenden Tabelle sind die Fremdprodukte in dieser Version von Java Desktop System aufgeführt und beschrieben. Sun Microsystems übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität und Merkmale dieser Anwendungen und bietet auch keine anderweitige Unterstützung dafür.
Fremdherstelleranwendung |
Beschreibung |
---|---|
Adobe Acrobat Reader |
Anzeige von PDF-Dokumenten. Informationen zu dieser Anwendung finden Sie unter folgender Adresse: http://www.adobe.com. |
|
Ermöglicht die Wiedergabe interaktiver Multimediadaten aus dem Internet. Informationen zu dieser Anwendung finden Sie unter folgender Adresse: http://www.macromedia.com. |
|
Dient zum Abspielen von Multimediadateien in zahlreichen verbreiteten Formaten. Weitere Informationen zu dieser Anwendung finden Sie unter folgender Adresse: http://www.real.com. |
PPD-Dateien/Treiber für Drucker |
Aktuelle PPD-Dateien und Druckertreiber, die von Canon, EPSON, OKI Data, Ricoh und Xerox zur Verfügung gestellt werden. Informationen zu Canon-Druckern finden Sie unter folgender Adresse: /usr/share/doc/packages/cndrvcups-guide |
EPSON Image Scan! für Linux |
Front-End-Dienstprogramm für EPSON-Scanner. Informationen hierüber finden Sie auf der Manpage iscan und unter der folgenden Adresse: http://www.avasys.jp/english/linux_e/ |
Sun Microsystems stellt Probeversionen der folgenden Spiele zur Verfügung:
Ataxx
Blackjack
Four-in-a-row
Iagno
Klotski
Lines
Mahjongg
Mines
Nibbles
Robots
Same GNOME
Spider
Stones
Tali
Tetravex