In Sun GlassFish Enterprise Server v3 wird bei Ausführung der Befehle deploy --retrieve und get-client-stubs nicht länger nur eine JAR-Datei in das lokale Verzeichnis heruntergeladen, wie es in Enterprise Server v2 der Fall war. Zwar wird localdir/myAppClient.jar nach wie vor in Enterprise Server v3 erstellt und kann als Ziel im Befehl appclient verwendet werden; zusätzlich wird jedoch ein weiteres Verzeichnis (localdir/myAppClient ) erstellt, das seinerseits weitere Dateien enthalten kann.
Wenn Sie bisher die in Enterprise Server v2 heruntergeladene einzelne JAR-Datei kopiert haben, um die Anwendungsclient-Komponenten von einem Ort an einen anderen zu verschieben, können Sie in Enterprise Server v3 nicht mehr so vorgehen. Hierfür muss nun der Befehl asadmin get-client-stubs verwendet werden. Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie unter get-client-stubs(1).
Sollten Sie sich dennoch für das Kopierverfahren entscheiden, müssen Sie nicht nur die Datei localdir/myAppClient.jar kopieren (wie in Enterprise Server v2), sondern auch den gesamten Inhalt des Verzeichnisses localdir/myAppClient.