Neuerungen im Betriebssystem Solaris 10

Unterstützung für Hashed Cache Index Mode

Hashed Cache Index Mode ist ein neues Hardware-Leistungsmerkmal von UltraSPARC T2-Prozessoren. Die Hardware verwendet zur Berechnung eines L2-Cache-Index sehr viel mehr Adressbits. Deswegen sind für große Seiten mehr Farben verfügbar.

Zum Erzielen einer optimalen Leistung muss das Solaris-Kernel die Anzahl der Seitenfarben maximieren, die von allen Threads verwendet werden, die sich einen Cache teilen. Das Solaris-Subsystem für den virtuellen Speicher wurde entsprechend erweitert, damit dieses neue Hardware-Leistungsmerkmal unterstützt wird. Eine ordnungsgemäße Farbberechnung verbessert die Leistung sowie die Durchsatzkonsistenz von Anwendungsprogrammen auf UltraSPARC T2-Systemen.