Zum Öffnen des Menüs Desktop-Hintergrund klicken Sie auf eine beliebige freie Stelle auf dem Desktop-Hintergrund. Mit dem Menü Desktop können Sie Aktionen am Desktop-Hintergrund ausführen.
Tabelle 6–3 beschreibt die Menüpunkte im Menü Desktop-Hintergrund.
Tabelle 6–3 Objekte im Menü “#Desktop-Hintergrund”| Menüpunkt | Funktion | 
|---|---|
| Terminal-Fenster öffnen | Startet die Anwendung  | 
| Ordner anlegen | Erstellt ein neues Ordnerobjekt. | 
| Startprogramm erstellen | Erstellt ein Startprogramm auf dem Desktop-Hintergrund. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So fügen Sie ein Startprogramm zum Desktop-Hintergrund hinzu. | 
| Dokument erzeugen | Erstellt ein Dokument. Von häufig verwendeten Dokumenten können Sie Dokumentvorlagen erzeugen. Wenn Sie beispielsweise oft Rechnungen ausstellen, können Sie ein leeres Dokument für Rechnungen erstellen und dieses Dokument im Ordner $HOME/Templates als invoice.doc speichern. | 
| Nach Namen aufräumen | Ordnet die Objekte auf dem Desktop-Hintergrund alphabetisch nach Namen. | 
| Anordnung fixieren | Bewirkt, dass alle Objekte auf dem Desktop-Hintergrund automatisch linksbündig aneinander ausgerichtet werden. | 
| Dateien einfügen | Legt Dateien in einem ausgewählten Ordner oder auf dem Desktop-Hintergrund ab. | 
| Standardhintergrund verwenden | Stellt auf dem Desktop-Hintergrund das zuletzt im Dialogfeld Hintergründe und Embleme ausgewählte Muster ein. Der Zugriff auf das Dialogfeld Hintergründe und Embleme erfolgt über die  | 
| Desktop-Hintergrund ändern | Startet das Einstellungstool  | 
| Bildschirmauflösung ändern | Startet das Einstellungstool  
 |