Zahlen und Symbole | |||
>WAN-Boot-Installation | |||
Voraussetzungen | |||
web server ( ![]() |
|||
Webserver-Voraussetzungen ( ![]() |
|||
3DES (Chiffrierschlüssel), Verschlüsseln von Daten für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
3DES-Verschlüsselung, installieren, mit wanboot-Programm ( ![]() |
A | |||
add_install_client, Beschreibung ( ![]() |
|||
add_install_client (Befehl) | |||
Beispiel | |||
mit DHCP für CDs ( ![]() |
|||
add_install_client-Befehl | |||
Beispiel | |||
Angeben einer seriellen Konsole ( ![]() ![]() |
|||
Boot-Server, für CDs ( ![]() |
|||
Boot-Server für DVD ( ![]() |
|||
gleiches Teilnetz, für CDs ( ![]() |
|||
mit DHCP für CDs ( ![]() |
|||
mit DHCP für DVD ( ![]() ![]() |
|||
Beispiel zum Angeben einer seriellen Konsole ( ![]() ![]() |
|||
add_to_install_server, Beschreibung ( ![]() |
|||
AES (Chiffrierschlüssel), Daten für die WAN-Boot-Installation verschlüsseln ( ![]() |
|||
AES-Verschlüsselung | |||
installieren | |||
mit wanboot-Programm ( ![]() |
|||
Anzeigen | |||
eingehängte Dateisysteme ( ![]() |
|||
freigegebene Dateisysteme ( ![]() |
|||
Plattformname ( ![]() |
|||
Systeminformationen ( ![]() |
|||
Arbeitsspeicher, WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
|||
Archiv | |||
Beispiel für WAN-Boot-Profil ( ![]() |
|||
Erstellen eines Archivs, WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
in Dokument-Root-Verzeichnis für die WAN-Boot-Installation speichern ( ![]() |
|||
installieren, mit WAN-Boot ( ![]() |
|||
Auflösung, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Ausgabedateien, bootlog-Datei für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
B | |||
banner-Befehl ( ![]() |
|||
Befehle zum Starten einer Installation, x86-basierte Systeme ( ![]() ![]() |
|||
Benennung, Host-Name ( ![]() |
|||
Benutzerdefinierte JumpStart-Installation | |||
Beispiele, Profil für WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
mit WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Berechtigungen, /etc/netboot, Verzeichnis ( ![]() |
|||
Beschädigte Binärdateien, bei WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
Bildschirmformat, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
boot: cannot open /kernel/unix, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
boot(Befehlssyntax für WAN-Boot-Installationen) ( ![]() |
|||
boot_file(Parameter) ( ![]() |
|||
boot_logger(Parameter) ( ![]() |
|||
Boot-Server | |||
Anforderung für Netzwerkinstallation ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
in einem Teilnetz erstellen | |||
mit DVD ( ![]() |
|||
in einem Teilnetz mithilfe von CDs erstellen ( ![]() |
|||
in Teilnetz anhand von DVD erstellen ( ![]() |
|||
mit DVD erstellen, Beispiel ( ![]() |
|||
bootconfchk, Befehl, Syntax ( ![]() |
|||
Booten des Systems, Terminals und Anzeige zuerst zurücksetzen ( ![]() |
|||
bootlog, Datei, auf den Protokollserver leiten ( ![]() |
|||
bootlog-cgi(Programm), in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
bootparams, Datei, aktualisieren ( ![]() |
|||
bootserver, Variable ( ![]() |
C | |||
-c, Option, add_install_client, Befehl ( ![]() |
|||
certstore, Datei, Beschreibung ( ![]() |
|||
certstore (Datei), Client-Zertifikat einfügen ( ![]() |
|||
check script, Syntax für WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
check-Skript, Regeln prüfen ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüssel | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Daten während der WAN-Boot-Installation verschlüsseln ( ![]() |
|||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
installieren | |||
Beispiel ( ![]() ![]() |
|||
Installationsmethoden ( ![]() |
|||
mit wanboot-Programm ( ![]() |
|||
Client, Voraussetzungen für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
client and server authentication, configuring for WAN boot installation ( ![]() |
|||
client_authentication, Parameter ( ![]() |
|||
CLIENT MAC ADDR, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
client_name, Beschreibung ( ![]() |
|||
clock gained xxx days, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
CPUs (Prozessoren), WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
D | |||
-d, Option, add_install_client, Befehl ( ![]() |
|||
Dateien und Dateisysteme | |||
eingehängte Dateisysteme anzeigen ( ![]() |
|||
freigegebene Dateisysteme anzeigen ( ![]() |
|||
Systemkonfiguration, Syntax ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Dateisystem ( ![]() |
|||
wanboot.conf | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() |
|||
Datenschutz bei WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
Datum und Uhrzeit, vorkonfigurieren ( ![]() ![]() |
|||
Denial-of-Service-Angriffe, bei WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
devalias(Befehl), Syntax ( ![]() ![]() |
|||
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol), Vorkonfiguration ( ![]() |
|||
DHCP-Service | |||
Beispielskript zum Hinzufügen von Optionen und Makros ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Erzeugen von Optionen für die Solaris-Installation ( ![]() |
|||
für die WAN-Boot-Installation konfigurieren ( ![]() |
|||
Makros für Solaris-Installation erstellen ( ![]() |
|||
Solaris-Netzwerkboot und Installation ( ![]() |
|||
Sun-Herstelleroptionen für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
|||
dhtadm(Befehl), in Skripten verwenden ( ![]() |
|||
Digitale Zertifikate | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
digitale Zertifikate | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Digitale Zertifikate | |||
Daten bei der WAN-Boot-Installation schützen ( ![]() |
|||
digitale Zertifikate | |||
Voraussetzungen für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
vorbereiten für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Vorbereitung für WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
Dokument-Root-Verzeichnis | |||
Beispiel ( ![]() ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() |
|||
Domain-Name, vorkonfigurieren ( ![]() |
E | |||
eeprom, Befehl, OBP-Unterstützung für WAN-Boot-Installationen überprüfen ( ![]() |
|||
Einhängen, eingehängte Dateisysteme anzeigen ( ![]() |
|||
Einrichten einer seriellen Konsole ( ![]() ![]() |
|||
encryption key | |||
installieren | |||
Beispiel ( ![]() |
|||
encryption_type, Parameter ( ![]() |
|||
Erstellen | |||
Boot-Server in einem Teilnetz mithilfe von CDs ( ![]() ![]() |
|||
Boot-Server in einem Teilnetz mithilfe von DVDs ( ![]() |
|||
Boot-Server in Teilnetz mit DVD ( ![]() |
|||
/etc/locale-Datei ( ![]() |
|||
Installationsserver ( ![]() |
|||
Installationsserver mit CDs ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Installationsserver mit DVD ( ![]() |
|||
Installationsserver mit DVDs ( ![]() ![]() ![]() |
|||
Installationsserver mit plattformübergreifenden CDs ( ![]() |
|||
WAN-Boot | |||
benutzerdefinierte JumpStart-Dateien ( ![]() |
|||
Dokument-Root-Verzeichnis ( ![]() |
|||
/etc/netboot, Verzeichnis ( ![]() |
|||
Installationsdateien ( ![]() |
|||
Solaris Flash-Archiv ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Miniroot ( ![]() |
|||
/etc/bootparams, Datei, JumpStart-Verzeichniszugriff aktivieren ( ![]() |
|||
/etc/locale-Datei ( ![]() |
|||
/etc/netboot, Verzeichnis | |||
Berechtigungen ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
einfügen | |||
vertrauenswürdiges Zertifikat ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() |
|||
erzeugen ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien, Beschreibung ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien speichern | |||
einzelne Client-Installationen ( ![]() ![]() |
|||
gesamte Netzwerkinstallationen ( ![]() ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien zur gemeinsamen Client-Nutzung freigeben ( ![]() ![]() |
|||
/etc/netboot directory | |||
configuring client and server authentication ( ![]() |
|||
inserting | |||
client private key ( ![]() |
|||
digital certificate ( ![]() |
|||
/etc/netboot-Verzeichnis | |||
Beispiel ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien speichern | |||
gesamten Subnetz-Installationen ( ![]() ![]() |
F | |||
Farbtiefe, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Fehlerbehebung | |||
allgemeine Installationsprobleme | |||
Booten über das Netzwerk mit DHCP ( ![]() |
|||
Booten des Systems ( ![]() |
|||
Booten über das Netzwerk mit DHCP ( ![]() |
|||
Booten vom falschen Server ( ![]() |
|||
Fehlgeschlagenes Upgrade, Problem beim Neustart ( ![]() |
|||
Festplatten, Größe, verfügbarer Speicherplatz ( ![]() |
|||
file, Variable ( ![]() |
|||
flarcreate(Befehl), Syntax für WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
Freigabe, WAN-Boot-Konfigurationsinformationen ( ![]() |
G | |||
Gerätetreiber, Installation ( ![]() ![]() |
|||
Größe, Festplatten, verfügbarer Speicherplatz ( ![]() |
|||
Grafikkarte, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Grafische Benutzeroberfläche (GUI), Befehl zum Starten (x86-basierte Systeme) ( ![]() ![]() |
|||
GRUB-basiertes Booten | |||
Befehlsreferenz ( ![]() |
|||
Installation von x86-Clients über das Netzwerk mit (DVD) ( ![]() ![]() |
H | |||
Hashing-Schlüssel | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Daten während der WAN-Boot-Installation schützen ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() |
|||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
installieren | |||
Beispiel ( ![]() |
|||
Installationsmethoden ( ![]() |
|||
mit wanboot-Programm ( ![]() |
|||
Hinzufügen | |||
Dataless-Clients | |||
mit CDs ( ![]() |
|||
mit DVDs ( ![]() |
|||
locale.org_dir (Tabelleneinträge) ( ![]() |
|||
Systeme aus Netzwerk ( ![]() ![]() |
|||
HMAC SHA1 Hashing-Schlüssel, Siehe Hashing-Schlüssel | |||
host-ip, Variable ( ![]() |
|||
Host-Name, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
hostname, Variable ( ![]() |
|||
HTTP im Vgl. mit Secure Sockets Layer, Siehe HTTPS | |||
http-proxy, Variable ( ![]() |
|||
HTTPS | |||
Anforderungen für WAN-Boot ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Schutz von Daten während der WAN-Boot-Installation ( ![]() |
I | |||
Install Time Updates (ITUs), Installieren ( ![]() ![]() |
|||
Installation | |||
Gerätetreiber ( ![]() ![]() |
|||
Install Time Updates (ITUs) ( ![]() ![]() |
|||
WAN-Boot, Beschreibung ( ![]() |
|||
Installationsserver | |||
Erstellen mit CDs, Beispiel ( ![]() ![]() |
|||
erstellen mit CDs, Beispiel ( ![]() |
|||
in Teilnetz ( ![]() |
|||
mit CDs erstellen ( ![]() ![]() |
|||
mit CDs erstellen, Beispiel ( ![]() ![]() |
|||
mit DVD erstellen ( ![]() ![]() |
|||
mit DVD erstellen, Beispiel ( ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
mit DVDs erstellen, Beispiel ( ![]() ![]() |
|||
mit plattformübergreifendem Medium erstellen ( ![]() |
|||
mit plattformübergreifenden CDs erstellen ( ![]() |
|||
mit plattformübergreifenden CDs erstellen, Beispiel ( ![]() |
|||
relevante Systemtypen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
|||
IP-Adressen | |||
Vorkonfiguration ( ![]() |
|||
Vorkonfiguration einer Standardroute ( ![]() |
|||
IPv6, Vorkonfiguration ( ![]() |
|||
IRQ-Stufe, vorkonfigurieren ( ![]() |
K | |||
Kann von Datei/Gerät nicht booten, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
Kein UFS-Dateisystem, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
Kerberos, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
keystore, Datei, Beschreibung ( ![]() |
|||
keystore (Datei), privaten Client-Schlüssel einfügen ( ![]() |
|||
Kommentare, in der Datei wanboot.conf ( ![]() |
|||
Konfiguration, DHCP-Service für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Konfigurieren | |||
DHCP-Server für die Installation | |||
Vorgehen, DVDs ( ![]() ![]() |
|||
konfigurieren, WAN-Bootserver ( ![]() |
L | |||
le0: No carrier - transceiver cable problem, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
list-security-keys, Befehl, Syntax ( ![]() |
|||
locale.org_dir (Tabelle, Hinzufügen von Einträgen) ( ![]() |
M | |||
Makefile (Datei) ( ![]() |
|||
Monitortyp, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
mount-Befehl ( ![]() |
N | ||||
Name-Server, vorkonfigurieren ( ![]() |
||||
Namen, Systemplattformnamen ( ![]() |
||||
Namen/Benennung, Systemkonfigurationsdatei für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
||||
Naming Service, Vorkonfigurieren ( ![]() |
||||
net-Gerätealias, überprüfen und zurücksetzen ( ![]() |
||||
net Gerätealias, prüfen und ändern ( ![]() |
||||
network-boot-arguments, OBP-Variablen | ||||
in WAN-Boot-Installationen setzen ( ![]() |
||||
Syntax ( ![]() |
||||
Netzmaske, vorkonfigurieren ( ![]() |
||||
Netzwerkinstallation | ||||
Siehe auch WAN-Boot-Installation | ||||
Beschreibung ( ![]() |
||||
Installation mit WAN-Boot (Beispiel) ( ![]() |
||||
mit CD ( ![]() ![]() ![]() |
||||
mit DVD ( ![]() ![]() |
||||
mit plattformübergreifendem Medium ( ![]() |
||||
mit PXE ( ![]() |
||||
Voraussetzungen ( ![]() |
||||
Vorbereiten ( ![]() |
||||
Netzwerkschnittstelle, vorkonfigurieren ( ![]() |
||||
nistbladm, Befehl ( ![]() ![]() |
||||
No carrier - transceiver cable problem, Fehlermeldung ( ![]() |
||||
nvalias(Befehl), Syntax ( ![]() |
O | |||
OBP | |||
auf WAN-Boot-Unterstützung überprüfen ( ![]() |
|||
Gerätealias netprüfen ( ![]() |
|||
net-Gerätealias überprüfen ( ![]() |
|||
net-Gerätealias setzen ( ![]() |
|||
Variablen in WAN-Boot-Installationen setzen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Unterstützung prüfen ( ![]() |
|||
OpenBoot-PROM, Siehe OBP |
P | |||
-p Option des check-Skripts ( ![]() |
|||
PKCS#12 (Datei) | |||
Voraussetzungen für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
vorbereiten für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Planung | |||
WAN-Boot-Installation | |||
für die Installation erforderliche Informationen ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien freigeben ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien speichern ( ![]() |
|||
Server-Organisation ( ![]() |
|||
Speichern des Programms wanboot-cgi ( ![]() |
|||
Speichern von Installationsdateien ( ![]() |
|||
Systemvoraussetzungen ( ![]() |
|||
Webserver-Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Plattformen | |||
Installationsserver-Einrichtung ( ![]() |
|||
Namen ( ![]() |
|||
Power Management ( ![]() |
|||
Prüfen, rules-Dateien, für WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Preboot Execution Environment (PXE) | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
BIOS-Konfigurationsvoraussetzungen ( ![]() ![]() |
|||
Richtlinien ( ![]() |
|||
Primäres Dokumentverzeichnis, Siehe Dokument-Root-Verzeichnis | |||
printenv, Befehl, Überprüfung auf WAN-Boot-Unterstützung ( ![]() |
|||
Profile | |||
Beispiele | |||
WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
benennen ( ![]() |
|||
Protokolldateien, für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Protokollserver | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
für die WAN-Boot-Installation konfigurieren ( ![]() |
|||
Speicherort von Protokollmeldungen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation (Voraussetzungen) ( ![]() |
|||
Protokollserver, in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
Prozessoren, WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
|||
PXE (Preboot Execution Environment) | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
BIOS-Konfigurationsvoraussetzungen ( ![]() ![]() |
|||
Richtlinien ( ![]() |
R | |||
Regeln, für WAN-Boot-Installation prüfen ( ![]() |
|||
reset-Befehl ( ![]() |
|||
resolve_hosts, Parameter ( ![]() |
|||
root_file, Parameter ( ![]() |
|||
Root-Passwort, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
root_server, Parameter ( ![]() |
|||
router-ip, Variable ( ![]() |
|||
RPC Timed out, Meldung ( ![]() |
|||
rules-Datei, für WAN-Boot-Installation prüfen ( ![]() |
S | |||
SbootURI DHCP-Option | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
mit WAN-Boot-Installationen verwenden ( ![]() |
|||
Schlüssel, Siehe Chiffrierschlüssel, Hashing-Schlüssel | |||
Schlüsselwörter, sysidcfg-Datei ( ![]() |
|||
Schutz von Daten während der WAN-Boot-Installation | |||
mit Hashing-Schlüssel ( ![]() |
|||
mit HTTPS ( ![]() |
|||
mit Verschlüsselung ( ![]() |
|||
Secure Sockets Layer, mit WAN-Boot-Installation verwenden ( ![]() |
|||
Serielle Konsole ( ![]() ![]() |
|||
serielle Konsole | |||
mit add_install_client angeben ( ![]() ![]() |
|||
Server | |||
Netzwerkinstallation mit CDs einrichten | |||
Standalone-Installation ( ![]() |
|||
Netzwerkinstallation mit DVDs einrichten | |||
Standalone-Installation ( ![]() |
|||
Voraussetzungen für die Netzwerkinstallation ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation | |||
Beschreibungen ( ![]() |
|||
Konfigurationsoptionen ( ![]() |
|||
Voraussetzungen ( ![]() |
|||
>WAN-Boot-Installation | |||
Webserver-Softwarevoraussetzungen ( ![]() |
|||
server_authentication, Parameter ( ![]() |
|||
set-security-key, Befehl | |||
Schlüssel auf WAN-Boot-Client installieren ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() ![]() |
|||
setenv , Befehl, Syntax ( ![]() |
|||
setup_install_server | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
für WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Syntax für WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
showmount-Befehl ( ![]() |
|||
SHTTPproxy DHCP-Option | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
mit WAN-Boot-Installationen verwenden ( ![]() |
|||
sicheres HTTP, Siehe HTTPS | |||
Sicherheit | |||
WAN-Boot-Installation | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Sicherheitslücken bei WAN-Boot-Installationen ( ![]() |
|||
Sicherheitsrichtlnien, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
signature_type, Parameter ( ![]() |
|||
SjumpsCF, Parameter ( ![]() |
|||
SjumpsCF Parameter ( ![]() |
|||
Solaris-Installationsprogramm | |||
Grafische Benutzeroberfläche (GUI), Befehl zum Starten (x86-basierte Systeme) ( ![]() ![]() |
|||
textbasiertes Installationsprogramm | |||
Befehl zum Starten in einer Desktop-Sitzung (x86-basierte Systeme) ( ![]() ![]() |
|||
Befehl zum Starten in einer Konsolensitzung (x86-basierte Systeme) ( ![]() ![]() |
|||
Speicherplatz ( ![]() |
|||
Speicherplatz. Voraussetzungen für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Sprachumgebungsdatei ( ![]() |
|||
SSL, bei einer WAN-Boot-Installation verwenden ( ![]() |
|||
SsysidCF, Parameter ( ![]() |
|||
SsysidCF Parameter ( ![]() |
|||
STANDARD-BOOT-GERÄT WECHSELN, Meldung ( ![]() |
|||
Starten einer Installation, x86-basierte Systeme ( ![]() ![]() |
|||
subnet-mask, Variable ( ![]() |
|||
sysidcfg (Datei), Schlüsselwörter ( ![]() |
|||
sysidcfg-Datei | |||
Richtlinien und Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() |
|||
sysidcfg(Datei) | |||
display(Schlüsselwort für x86-basierte Systeme), Beschreibung ( ![]() |
|||
keyboard(Schlüsselwort für x86-basierte Systeme), Beschreibung ( ![]() |
|||
monitor(Schlüsselwort für x86-basierte Systeme), Beschreibung ( ![]() |
|||
name_service(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
network_interface(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
pointer(Schlüsselwort für x86-basierte Systeme), Beschreibung ( ![]() |
|||
root_password(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
security_policy(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
service_profile(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
system_locale(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
terminal(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
timeserver(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
timezone(Schlüsselwort), Beschreibung ( ![]() |
|||
WAN-Boot, Beispiel ( ![]() |
|||
system.conf (Datei), Siehe Systemkonfigurationsdatei | |||
system_conf, Parameter ( ![]() |
|||
Systeminformationen anzeigen ( ![]() |
|||
Systemkonfigurationsdatei | |||
Beispiele | |||
sichere WAN-Boot-Installation ( ![]() ![]() |
|||
unsichere WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
für die WAN-Boot-Installation erzeugen ( ![]() |
|||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
SjumpsCF(Einstellung) ( ![]() |
|||
SsysidCF(Einstellung) ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() |
T | |||
Tastatursprache und Tastenbelegung, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Teilnetz | |||
Boot-Servererstellung in, mithilfe von CDs ( ![]() |
|||
Erstellen eines Boot-Servers mit DVD ( ![]() |
|||
Installationsserver ( ![]() ![]() |
|||
Terminaltyp, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Testen | |||
WAN-Boot | |||
rules(Datei) ( ![]() |
|||
wanboot.conf, Datei ( ![]() |
|||
Textbasiertes Installationsprogramm | |||
Befehl zum Starten in einer Desktop-Sitzung (x86-basierte Systeme) ( ![]() ![]() |
|||
Befehl zum Starten in einer Konsolensitzung (x86-basierte Systeme) ( ![]() ![]() |
|||
timed out, RPC-Fehler ( ![]() |
|||
Token-Ring-Karte, Fehler beim Booten ( ![]() |
|||
transceiver cable problem, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
Triple DES (Chiffrierschlüssel), Siehe 3DES (Chiffrierschlüssel) | |||
trust-Anker, Siehe Vertrauenswürdiges Zertifikat | |||
truststore, Datei | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
vertrauenswürdiges Zertifikat einfügen ( ![]() |
U | |||
uname (Befehl) ( ![]() |
|||
Unbekannter Client (Fehlermeldung) ( ![]() |
|||
Upgrade, fehlgeschlagenes Upgrade ( ![]() |
V | |||
Validierung, wanboot.conf, Datei ( ![]() |
|||
/var/yp/make (Befehl) ( ![]() |
|||
/var/yp/Makefile ( ![]() |
|||
Verschlüsseln von Daten bei einer WAN-Boot-Installation, mit digitalem Zertifikat ( ![]() |
|||
Verschlüsseln von Daten mit HTTPS, WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Verschlüsseln von Daten während der WAN-Boot-Installation | |||
mit digitalem Zertifikat ( ![]() |
|||
mit HTTPS ( ![]() |
|||
mit privatem Schlüssel ( ![]() |
|||
Verschlüsselungsschlüssel, erstellen ( ![]() |
|||
vertrauenswürdiges Zertifikat, in truststore-Datei einfügen ( ![]() |
|||
Verzeichnisse | |||
Dokument-Root | |||
Beispiel ( ![]() ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() ![]() |
|||
/etc/netboot ( ![]() |
|||
Beispiel ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien, Beschreibung ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien freigeben ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien speichern ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien zur gemeinsamen Client-Nutzung freigeben ( ![]() |
|||
Voraussetzungen | |||
Netzwerkinstallation, Server ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Vorbereiten der Installation | |||
Systemkonfigurationsinformationen vorkonfigurieren | |||
Verfahren ( ![]() |
|||
Vorteile ( ![]() |
|||
Vorbereitung für die Installation | |||
Client für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Vorkonfiguration der Systemkonfigurationsinformationen, mit DHCP ( ![]() |
|||
Vorkonfigurieren von Systemkonfigurationsinformationen | |||
anhand des Naming Service ( ![]() |
|||
anhand einer sysidcfg-Datei ( ![]() |
|||
ein Verfahren wählen ( ![]() |
|||
mit einem Naming Service ( ![]() |
|||
Power Management ( ![]() |
|||
Vorteile ( ![]() |
W | |||
WAN-Boot-Dateisystem, Beschreibung ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation | |||
Abfolge der Ereignisse ( ![]() |
|||
automatische Installation ( ![]() |
|||
Befehle ( ![]() |
|||
Beispiele | |||
Aktivieren der Client-Authentifizierung ( ![]() |
|||
Aktivieren der Server-Authentifizierung ( ![]() ![]() |
|||
automatische Installation ( ![]() ![]() |
|||
benutzerdefiniertes JumpStart-Profil ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüssel auf einem laufenden Client installieren ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüssel erzeugen ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüssel in OBP installieren ( ![]() ![]() |
|||
Client-OBP-Unterstützung prüfen ( ![]() |
|||
Client-Zertifikat einfügen ( ![]() |
|||
Dokument-Root-Verzeichnis ( ![]() |
|||
Einfügen eines Client-Zertifikats ( ![]() |
|||
Einfügen eines privaten Client-Schlüssels ( ![]() |
|||
Einfügen eines vertrauenswürdigen Zertifikats ( ![]() |
|||
Erstellen des /etc/netboot-Verzeichnisses ( ![]() |
|||
Erstellen eines Hashing-Schlüssels ( ![]() |
|||
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels ( ![]() |
|||
Erzeugen der WAN-Boot-Miniroot ( ![]() |
|||
/etc/netboot-Verzeichnis ( ![]() |
|||
für Verschlüsselung ( ![]() |
|||
Gerätealias net prüfen ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüssel auf einem laufenden Client installieren ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüssel erzeugen ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüssel in OBP installieren ( ![]() ![]() |
|||
Installation des wanboot-Programms ( ![]() |
|||
Installation mit DHCP-Service ( ![]() |
|||
Installation mit lokalen CDs ( ![]() |
|||
interaktive Installation ( ![]() |
|||
JumpStart-Profil erstellen ( ![]() |
|||
Konfigurieren des Protokollservers ( ![]() |
|||
net-Gerätealias überprüfen ( ![]() |
|||
net-Gerätealias setzen ( ![]() |
|||
Netzwerkeinrichtung ( ![]() |
|||
Protokollserver konfigurieren ( ![]() |
|||
rules-Datei erzeugen ( ![]() |
|||
Solaris Flash-Archiv erzeugen ( ![]() |
|||
sysidcfg(Datei) ( ![]() |
|||
sysidcfg-Datei erzeugen ( ![]() |
|||
Systemkonfigurationsdatei ( ![]() ![]() |
|||
Systemkonfigurationsdatei erzeugen ( ![]() |
|||
ungeführte Installation ( ![]() ![]() |
|||
Unterstützung durch Client-OBP prüfen ( ![]() |
|||
vertrauenswürdiges Zertifikat einfügen ( ![]() |
|||
Verzeichnis /etc/netboot erzeugen ( ![]() |
|||
Vorbereiten von digitalen Zertifikaten ( ![]() |
|||
wanboot-cgi kopieren ( ![]() |
|||
wanboot.conf, Datei ( ![]() ![]() ![]() |
|||
beschädigte Binärdateien ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
bootlog-cgi(Programm), in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüssel | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
installing ( ![]() |
|||
WAN boot installation | |||
Chiffrierschlüssel | |||
Wert anzeigen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation | |||
Chiffrierschlüssel, Datenschutz ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüssel installieren ( ![]() |
|||
Client-Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Client-Authentifizierung | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Client installieren | |||
Installationsverfahren ( ![]() |
|||
das wanboot-Programm installieren ( ![]() |
|||
Daten schützen ( ![]() ![]() ![]() |
|||
Daten verschlüsseln | |||
mit Chiffrierschlüssel ( ![]() |
|||
mit HTTPS ( ![]() |
|||
Denial of Service ( ![]() |
|||
digitale Zertifikate, Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Dokument-Root-Verzeichnis | |||
Beispiel ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Dateien ( ![]() |
|||
Erstellen | |||
Begin-Skripten ( ![]() |
|||
Finish-Skripten ( ![]() |
|||
Solaris Flash-Archiv ( ![]() |
|||
/etc/netboot, Verzeichnis | |||
Berechtigungen setzen ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() |
|||
/etc/netboot-Verzeichnis | |||
Beispiel ( ![]() |
|||
WAN boot installation | |||
examples | |||
privaten Client-Schlüssel einfügen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Installation | |||
für die Installation erforderliche Informationen ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüssel | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
installieren ( ![]() |
|||
Wert anzeigen ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüssel, Datenschutz ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüssel installieren ( ![]() |
|||
Installation eines Clients | |||
erforderliche Schritte ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien, Beschreibung ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien freigeben | |||
an einzelne Clients ( ![]() ![]() |
|||
an gesamtes Netzwerk ( ![]() ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien gemeinsam nutzen | |||
gesamtes Subnetz ( ![]() ![]() |
|||
konfigurieren | |||
client and server authentication ( ![]() |
|||
DHCP-Service-Unterstützung ( ![]() |
|||
WAN-Bootserver ( ![]() |
|||
Kopieren von wanboot-cgi, Programm ( ![]() |
|||
Planung | |||
Dokument-Root-Verzeichnis ( ![]() |
|||
/etc/netboot, Verzeichnis ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien freigeben ( ![]() |
|||
Konfigurations- und Sicherheitsdateien speichern ( ![]() |
|||
Server-Organisation ( ![]() |
|||
Speichern von Installationsdateien ( ![]() |
|||
Systemvoraussetzungen ( ![]() |
|||
Protokollserver, in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
rules-Datei prüfen ( ![]() |
|||
Server-Authentifizierung | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Serverkonfigurationen, Beschreibung ( ![]() |
|||
sichere Konfiguration | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Schritte zur Installation ( ![]() |
|||
Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Sicherheitskonfigurationen, Beschreibung ( ![]() |
|||
Sicherheitslücken ( ![]() |
|||
Speichern des Programms wanboot-cgi ( ![]() |
|||
Systemvoraussetzungen ( ![]() |
|||
Systemkonfigurationsdatei | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() |
|||
ungeführte Installation ( ![]() |
|||
unsichere Konfiguration ( ![]() |
|||
Verschlüsseln von Daten | |||
mit HTTPS ( ![]() |
|||
Voraussetzungen | |||
Arbeitsspeicher auf Client ( ![]() |
|||
Betriebssystem für Webserver ( ![]() |
|||
Client-CPU ( ![]() |
|||
DHCP-Service ( ![]() |
|||
digitale Zertifikate ( ![]() |
|||
OBP für Client ( ![]() |
|||
Protokollserver ( ![]() |
|||
Speicherplatz auf Client ( ![]() |
|||
Speicherplatz auf Installationsserver ( ![]() |
|||
SSL-Versionsunterstützung ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Server ( ![]() |
|||
Web-Proxy ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Miniroot | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() |
|||
im Dokument-Root-Verzeichnis speichern ( ![]() |
|||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
wanboot, Programm | |||
installieren ( ![]() |
|||
wanboot-cgi, Programm ( ![]() |
|||
kopieren auf den WAN-Bootserver ( ![]() |
|||
wanboot-cgi-Programm | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
wanboot.conf, Datei | |||
Parameter ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() |
|||
Validierung ( ![]() |
|||
wanboot-Programm | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
im Dokument-Root-Verzeichnis speichern ( ![]() |
|||
wanboot(Programm) | |||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
wanbootutil, Befehl | |||
Erstellen eines privaten Schlüssels ( ![]() |
|||
Erstellen eines vertrauenswürdigen Zertifikats ( ![]() |
|||
wanbootutil (Befehl) | |||
Erstellen eines Hashing-Schlüssels ( ![]() |
|||
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels ( ![]() |
|||
wann sinnvoll? ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Miniroot | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
erstellen ( ![]() |
|||
erzeugen ( ![]() |
|||
im Dokument-Root-Verzeichnis speichern ( ![]() |
|||
in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
WAN-Boot-Server | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
Voraussetzungen ( ![]() |
|||
Webserver-Voraussetzungen ( ![]() |
|||
WAN-Bootserver | |||
konfigurieren ( ![]() |
|||
Kopieren von wanboot-cgi, Programm ( ![]() |
|||
wanboot, Programm, auf dem WAN-Boot-Server installieren ( ![]() |
|||
wanboot-cgi, Programm | |||
auf WAN-Boot-Server kopieren ( ![]() |
|||
Auswahl von Client-Konfigurationsinformationen ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
kopieren auf den WAN-Bootserver ( ![]() |
|||
speichern ( ![]() |
|||
Suchreihenfolge in /etc/netboot ( ![]() |
|||
wanboot-cgi-Programm, in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
wanboot.conf, Datei | |||
Beispiele | |||
sichere WAN-Boot-Installation ( ![]() ![]() |
|||
unsichere WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
Beschreibung ( ![]() |
|||
erstellen für die WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
für WAN-Boot-Installation überprüfen ( ![]() |
|||
für WAN-Boot-Installation erzeugen ( ![]() |
|||
Syntax ( ![]() |
|||
Validierung für die WAN-Boot-Installation ( ![]() ![]() |
|||
wanboot.conf (Datei), Beschreibung ( ![]() |
|||
wanboot-Programm | |||
Beschreibung ( ![]() |
|||
im Dokument-Root-Verzeichnis speichern ( ![]() |
|||
Installation auf WAN-Boot-Server ( ![]() |
|||
Schlüssel für WAN-Boot-Installation installieren ( ![]() |
|||
Vorgänge bei der WAN-Boot-Installation ( ![]() |
|||
wanboot(Programm), in wanboot.conf festlegen ( ![]() |
|||
wanbootutil, Befehl | |||
Aufteilen einer PKCS#12-Datei ( ![]() |
|||
Chiffrierschlüsselwert anzeigen ( ![]() |
|||
Einfügen eines digitalen Client-Zertifikats ( ![]() |
|||
Einfügen eines privaten Client-Schlüssels ( ![]() |
|||
Einfügen eines vertrauenswürdigen Zertifikats ( ![]() |
|||
Hashing-Schlüsselwert anzeigen ( ![]() |
|||
Konfigurieren der Client- und Server-Authentifizierung ( ![]() |
|||
PKCS#12-Datei aufteilen ( ![]() |
|||
vertrauenswürdiges Zertifikat einfügen ( ![]() |
|||
wanbootutil (Befehl) | |||
Aufteilen einer PKCS#12-Datei ( ![]() |
|||
digitales Client-Zertifikat einfügen ( ![]() |
|||
Erstellen eines Hashing-Schlüssels ( ![]() |
|||
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels ( ![]() |
|||
Konfigurieren der Client- und Server-Authentifizierung ( ![]() |
|||
Konfigurieren von Client- und Server-Authentifizierung ( ![]() |
|||
privaten Client-Schlüssel einfügen ( ![]() |
|||
WARNING: clock gained xxx days, Fehlermeldung ( ![]() |
|||
WARNUNG: STANDARD-BOOT-GERÄT WECHSELN ( ![]() |
|||
Web-Proxy, WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ![]() |
|||
Web-Proxy, vorkonfigurieren ( ![]() |
Z | |||
Zeigegerät, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Zeitzone, vorkonfigurieren ( ![]() |
|||
Zertifikate, Siehe Digitale Zertifikate | |||
Zurücksetzen von Anzeige und Terminal nach I/O-Interrupts ( ![]() |