| CR-Nummer | Titel | 
|---|---|
| 6495454 | Trusted Stripe hängt sich auf, wenn Benutzer Rollen ändern | 
| 6494427 | Lokales Problem nach Durchführung eines Upgrades auf Systemen mit installierten nicht-globalen Zonen | 
| 6486416 | Secure Attention-Tastenkombination funktioniert nicht auf x86-Systemen | 
| 6481697 | Hilfsfenster wird nicht mit asiatischen und Wnn-Eingabemethoden geöffnet | 
| 6478436 | Administrations-Tools für Solaris Trusted Extensions zeigen falsche Werte an | 
| 6467756 | Einige Compose-Tasteneingaben funktionieren nicht mit GTK-Anwendungen | 
| 6466526 | Upgrades auf Solaris 10 11/06 bzw. die Änderung spezieller Gerätekonfigurationen kann die PCI/PCIe Hotplug-Verwaltung unterbrechen | 
| 6463842 | Japanische 106-Tastaturen können nicht über kdmconfig eingestellt werden | 
| 6463576 | Schlüsseltabelle Arabic6.kt enthält keine arabischen Symbole | 
| 6456888 | zpool Scrubbing führt zu Speicherüberlauf und Aufhängen des Systems | 
| 6454140 | Für Zonen, bei denen eine Ressource fs mit Typ lofs definiert ist, kann kein Upgrade auf Solaris 10 11/06 durchgeführt werden | 
| 6452077 | DR: DR: Befehl cfgadm -c configure schlägt auf Starcat- und Silverstone-Steckplätzen fehl | 
| 6447833 | Befehle der SMC-Befehlszeilenschnittstelle verarbeiten keine Optionen von Solaris Trusted Extensions | 
| 6444457, 6444791 | Upgrade von Systemen mit installierten Zonen schlägt fehl | 
| 6438372 | Eingabemethodenumschaltung funktioniert nicht im Trusted Java Desktop | 
| 6437617 | Zonenerstellungsfehler mit SUNWgnome-a11y-libs-share | 
| 6429880 | Deadkeys funktionieren nicht mit GTK-Anwendungen auf Xsun in EMEA UTF-8-Sprachumgebungen | 
| 6429860 | Installation eines ZFS-Patches auf einem Solaris 10 6/06-System verursacht willkürliche Warnmeldungen | 
| 6428334 | qlc.conf Konfigurationsdatei wird beim Upgrade auf Solaris 10 11/06 nicht aktualisiert | 
| 6421471 | Speicherlecks mit ECC- und RSA-Verschlüsselungspaketen | 
| 6421275 | Upgrade von Solaris 10 auf Solaris 10 11/06 verursacht SMF-Fehler beim Neustart und besitzt Probleme mit Solaris-Packages, die sich negativ auf das Installieren von Patches auswirken können | 
| 6421216 | ufsrestore verwendet beim Setzen von Zugriffslisten (ACLs) nicht acl_set() | 
| 6414648 | Identische Geräte können zu einem ZFS-Speicherpool hinzugefügt werden | 
| 6411690 | Installation eines Solaris Flash-Archivs verursacht Aufhängen von Sun4v-Systemen | 
| 6397893 | Erstellung eines Solaris Flash-Archivs schlägt fehl, wenn die End User Solaris Software Group installiert ist | 
| 6397251 | SVM-Upgrade schlägt bei Upgrade von Solaris 9 9/05 OS auf Solaris 10 11/06 fehl | 
| 6388988 | IIIMF-Packages werden u. U. nicht installiert | 
| 6387317 | Tastencode 50 funktioniert nicht für europäische Tastaturbelegungen | 
| 6379955 | Solaris sendet keine Prozessanmeldungsdaten an Bandgerät | 
| 6378956 | smosservice bzw. smdiskless funktioniert wegen Problemen mit wbem nicht | 
| 6377485 | iSCSI-Initiator behandelt das Reporting von LUN-Adressen nicht ordnungsgemäß | 
| 6377106 | Java-Problem verhindert ordnungsgemäße Konfiguration der Sprachsteuerung | 
| 6372197 | Problem mit der Konsolenanzeige nach der Installation des Betriebssystems mit einem Solaris Flash Archive | 
| 6371273 | LUN-Adressen über 256 werden von 2–GB- und 4-GB QLogic HBAs unterschiedlich behandelt | 
| 6363449 | BIOS hängt sich beim Systemneustart nach der Nutzung von ZFS auf Sun Ultra 20- bzw. Sun Fire X2100-Systemen auf | 
| 6363365 | Upgrade hängt sich auf Sun Blade 1500-Workstations auf | 
| 6363262 | Zahlreiche Mozilla-Menüeinträge in Gebietsschema Russisch unlesbar | 
| 6361672 | Problem mit Sprachumgebungen nach dem Upgrade eines Systems mit Zonen | 
| 6358227 | Postinstallation-Probleme mit gesamter Root-Zone, Diskless-Client und Solaris Live Upgrade | 
| 6351923 | Zeiteinstellungen können dazu führen, dass Hilfstechnologien in Sun Java Desktop System nicht per Tastenkombination gestartet werden können | 
| 6350869 | Generischer LAN-Treiber (Version 3) stellt Feldlänge für LLC-Frames nicht korrekt ein | 
| 6350819 | Problem bei der Auswahl eines Terminaltyps bei der Installation von Solaris 10 1/06 | 
| 6350486 | Hinzufügen von Regionen mit dem Befehl ocaleadm schlägt fehl | 
| 6348316 | Mehrprozessor-Systeme können bei Installation oder Systemstart abstürzen | 
| 6347707 | Probleme mit dem dbx-Debugger beim Verarbeiten von 64-Bit-Objekten | 
| 6346843 | Bulgarische Sprachumgebung verwendet russische Tastenbelegung | 
| 6346204 | Nicht erkannte Schreibfehler in NFSv4-Client bei vollem Dateisystem | 
| 6340714 | Aufrufen-Menü lässt sich nicht mit Strg-Esc öffnen | 
| 6340509 | Test eines benutzerspezifischen JumpStart-Profils schlägt mit dem Schlüsselwort „locale“ fehl | 
| 6336069 | Fehler beim Upgrade einer Solaris Live Upgrade-Boot-Umgebung von CD oder DVD | 
| 6334517 | Probleme mit dtlogin bei der Verwendung von UTF-8-Sprachumgebungen | 
| 6329929 | Probleme beim Konfigurieren von Einstellungen mit der GNOME-Bildschirmtastatur | 
| 6329642 | Loadkeys-Warnungen beim Booten von Solaris-BS-DVD | 
| 6319383 | Bestimmte Eingabesprachen funktionieren nicht mit Tastaturbelegungen, die nicht auf Englisch (USA) eingestellt sind | 
| 6316245 | Besitzt das System mehrere Ethernet-Karten, wird die falsche MAC-Adresse angezeigt | 
| 6314583 | Serbische Sprachumgebung verwendet russische Tastenbelegung | 
| 6303564 | Package SUNWceuow wird nicht korrekt aktualisiert, wenn symbolische Links auf Solaris-Betriebssystem geändert werden | 
| 6301627 | Link-Reinitialisierung auf einem Server in einem SAN führt dazu, dass LUNs auf allen Servern zurückgesetzt werden | 
| 6300863 | Beenden von Solaris-Installationsstartprogramm führt zu Neustarts | 
| 6288488 | du-Reports zeigen auf RAID-Z falsche Speicherplatzinformationen an | 
| 6277164 | Problembehebung im Zusammenhang mit GNOME Display Manager | 
| 6273030 | Vollbild-Vergrößerung und Tastatureingabehilfen funktionieren nicht | 
| 6267922 | Veraltete Liste zulässiger Anwendungen für Solaris | 
| 6263122 | Upgrade-Option ist nicht verfügbar, wenn es sich beim Root-Dateisystem (/) um ein RAID-1-Volume (Mirror) handelt | 
| 6247943 | $PATH-Probleme | 
| 6245563 | Probleme bei der Verwendung des Tastaturindikators | 
| 6241052 | Patchadd schlägt bei der Installation von Patches aus dem Verzeichnis UpgradePatches fehl | 
| 6227666 | Modus „CD-Qualität, verlustfrei“ führt bei Beginn der Aufzeichnung zu Programmabbruch | 
| 6222925 | Bei Installation von Solaris Flash-Archiven auf einer leeren Boot-Umgebung mit Solaris Live Upgrade schlägt diese fehl | 
| 6221374 | Bei Verwendung des Unterbefehls svccfg import werden abhängige Dienste nicht aktualisiert | 
| 6215527 | In bestimmten asiatischen Sprachumgebungen, die nicht auf UTF-8 basieren, hängt sich der Anmeldeprozess möglicherweise auf | 
| 6219932 | In manchen Sprachumgebungen funktionieren bei Verwendung der X-Tastaturerweiterung Compose-Tastenkombinationen möglicherweise nicht | 
| 6219176 | Der Befehl patchadd wendet Patches auf neu installierte Packages nicht erneut an | 
| 6218158 | Nach einer Installation von Solaris 10-BS werden Java-Fehlermeldungen angezeigt | 
| 6216195 | Entfernte Anmeldedienste können nicht auf nicht-globale Zonen zugreifen, die erstellt wurden, nachdem globale Zonen gepatcht wurden | 
| 6215847 | Bei Installation des Solaris Flash-Archivs wird der Solaris 10-Installationsdatenträger ausgeworfen | 
| 6215739 | Die grafische Benutzeroberfläche des Solaris-Installationsprogramms schlägt bei Konfiguration der nicht-primären Schnittstelle und Aktivierung von DHCP fehl | 
| 6214222 | Problembehebung im Zusammenhang mit AccessKeyMouseListeners | 
| 6211279 | Desktop-Symbole sind auf dem zweiten Desktop unsichtbar | 
| 6209619 | Die Verwendung von USB 2.0-Hubs mit USB 1.x-Geräten führt möglicherweise zum Systemabsturz | 
| 6209566 | GIMP (GNU Image Manipulation Program) fehlt im Menü Grafik | 
| 6209092 | Nach der Erstinstallation wird das Programm kdmconfig zweimal ausgeführt | 
| 6208656 | Bei der Installation eines Solaris Flash-Archivs schlägt die grafische Benutzeroberfläche des Solaris-Installationsprogramms fehl | 
| 6205881 | Anleitungen des Befehls kdmconfig zum Konfigurieren des Xorg X-Servers sind unvollständig | 
| 6204987 | Der EHCI-Treiber kann mit bestimmten Hauptplatinen nicht verwendet werden | 
| 6204976 | Probleme beim Speichern von Anlagen mit lokalisierten Inhalten | 
| 6203727 | Probleme mit Fernverbindungen | 
| 6203680 | Die Verwendung von FireWire-1394-Speichergeräten führt möglicherweise zu einer Systempanik | 
| 6203010, 5105006 | Dateien außerhalb des Home-Verzeichnisses können nicht gelöscht werden | 
| 6200999 | Benutzereinstellungen für Roaming-Zugriff können im Mozilla-Browser nicht festgelegt werden | 
| 6200924 | Die Betätigung der Pause an USB-Audiogeräten während Wiedergabe oder Aufnahme kann zu einem Systemstillstand führen | 
| 6197548 | Installation von Net Connect 3.1.1 schlägt fehl | 
| 6192644 | Tastenkurzbefehle schlagen fehl | 
| 6192995 | Bei der Installation von Solaris Flash-Archiven führt die C-Standardbibliothek möglicherweise zum Fehlschlagen des Startvorgangs | 
| 6189823 | localeadm -l führt nicht die installierten koreanischen Sprachumgebungs-Packages auf | 
| 6188748 | Der Befehl patchadd unterstützt keine Patch-Installation von einem NFS-Server | 
| 6178669 | Das Konfigurationsprogramm für Tastatur, Bildschirm und Maus funktioniert für X-Server nicht | 
| 6173972 | Bei aktivierter NUM-Taste funktionieren manche Tasten der Tastatur nicht | 
| 5106987 | Der Befehl lucreate erstellt keine RAID-1-Volumes | 
| 5090222 | SPARC: GigaSwift Fast- und Gigabit Ethernet-Geräte mit Versions-IDs niedriger als 32 führen möglicherweise zu einer Systempanik | 
| 5087588 | Installationsprotokolle können möglicherweise unvollständig oder ungenau sein | 
| 5084183 | Der keyserv-Dämon deaktiviert einige Dateisystemdienste | 
| 5077933 | Geräte sind in Fabric-Zonen eines SAN nicht sofort verfügbar | 
| 5077631 | Sondertasten funktionieren nicht | 
| 5062026 | SPARC: Eine Systempanik während eines Ruhezustand/Aufwach-Zyklus führt möglicherweise zum Systemstillstand | 
| 5062018 | Bei Systemen mit aktivem Kernel-Debugger kann es während Ruhezustand/Aufwach-Zyklen möglicherweise zum Systemabsturz kommen | 
| 5042573 | Im Anmeldedienst der CDE sind manche UTF-8-Sprachumgebungen nicht verfügbar | 
| 5042195 | Mit den Befehlen fdisk und format kann nur ein Teil der Festplatte bearbeitet werden | 
| 5040248 | Die Verwendung des Befehls ipfs mit der Option -W schlägt fehl | 
| 5030842 | Einige Systeme mit USB 2.0-Hardware bleiben hängen oder fallen in Panikzustand | 
| 5027771 | X Server kann Maus an Sun LX50-Servern nicht öffnen | 
| 5002175 | Das Solaris 10-BS-Installationsprogramm zeigt Dialogfelder für Sonderfälle möglicherweise nicht korrekt an | 
| 5001908 | Die Verwendung von zwei Adaptec SCSI Card 39320D-Karten an einem Sun Fire V65x-Server kann möglicherweise zu einem Systemabsturz führen | 
| 4996542 | Zusatztasten funktionieren nicht richtig | 
| 4992478 | In einer erstellten Boot-Umgebung bleiben die Zugriffsrechte für Einhängepunkte nicht erhalten | 
| 4977300 | Chinesische und koreanische Zeichen werden in Kasten gedruckt | 
| 4937266 | Keine Eingabe von Multibyte-Zeichen im Texteditor 2.9.1 möglich | 
| 4915974 | Bei einer Aktualisierung mit Solaris Live Upgrade werden Solstice DiskSuite-Konfigurationen nicht in das Solaris Volume Manager-Format konvertiert | 
| 4720192, 6215918 | Die Zugriffsrechte für /dev und /devices/pseudo sind nach der Installation falsch gesetzt | 
| 4704046 | Beim Installieren von Solaris mit einem Netzwerkinstallationsabbild werden möglicherweise Fehlermeldungen angezeigt | 
| 4640568 | Systeme mit mehreren Schnittstellen betrachten nach der Installation oder Aktualisierung alle Schnittstellen als verwendbar | 
| 4506562 | Der Solaris-Bandbreiten-Manager verursacht während DR-Vorgängen manchmal eine Systempanik | 
| 4441469 | Die RTM_IFINFO-Meldung ist auf 32-Bit- und 64-Bit-Kompilationen unterschiedlich groß | 
| 2136811 | Itinerary erforderlich, sodass unterbrochene scrub- bzw. resilver-Prozesse nicht noch einmal neu gestartet werden müssen | 
| Problem | Option in Lautstärkeregelung funktioniert nicht | 
| Problem | NFS, Version 4, führt neue Eingabeaufforderung bei erstem Systemstart ein | 
| Problem | Zusätzliche Schritte für StarOffice-Patch erforderlich | 
| Problem | Unterstützung für integrierte Intel i810- und i815-Grafikchipsätze | 
| Problem | Während der Installation nicht-globaler Zonen mit dem Befehl zoneadm kann es möglicherweise zur Anzeige von Fehler- oder Warnmeldungen kommen | 
| Problem | Sun Remote Services Net Connect wird nur in der globalen Zone unterstützt | 
| Problem | Im Anmeldebildschirm sind UTF-8-Sprachumgebungen als empfohlen gekennzeichnet |