In der folgenden Tabelle sind die ZFS-Poolversionen aufgelistet, die in den Solaris-Versionen zur Verfügung stehen.
|
Version |
Solaris 10 |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
1 |
Solaris 10 6/06 |
Ursprüngliche ZFS-Version |
|
2 |
Solaris 10 11/06 |
Ditto blocks (replicated metadata) |
|
3 |
Solaris 10 11/06 |
Hot spares and double parity RAID-Z |
|
4 |
Solaris 10 8/07 |
zpool history |
|
5 |
Solaris 10 10/08 |
gzip-Komprimierungsalgorithmus |
|
6 |
Solaris 10 10/08 |
Pool-Eigenschaft bootfs |
|
7 |
Solaris 10 10/08 |
Separate Intent-Log-Geräte |
|
8 |
Solaris 10 10/08 |
Delegated Administration |
|
9 |
Solaris 10 10/08 |
Eigenschaften refquota und refreservation |
|
10 |
Solaris 10 5/09 |
Cache-Geräte |
|
11 |
Solaris 10 10/09 |
Verbesserte Bereinigung |
|
12 |
Solaris 10 10/09 |
Snapshot-Eigenschaften |
|
13 |
Solaris 10 10/09 |
Eigenschaft snapused |
|
14 |
Solaris 10 10/09 |
Eigenschaft aclinherit passthrough-x |
|
15 |
Solaris 10 10/09 |
Speicherplatzberechnung für Benutzer und Gruppen |
|
16 |
Solaris 10 9/10 |
Unterstützung der Eigenschaft stmf |
|
17 |
Solaris 10 9/10 |
RAID-Z-Konfiguration mit dreifacher Parität |
|
18 |
Solaris 10 9/10 |
Aufbewahrung von Snapshots |
|
19 |
Solaris 10 9/10 |
Entfernen von Protokolliergeräten |
|
20 |
Solaris 10 9/10 |
Komprimierung mit ZLIe (Zero-Length Encoding) |
|
21 |
Solaris 10 9/10 |
Reserviert |
|
22 |
Solaris 10 9/10 |
Empfangene Eigenschaften |