Der Befehl ps kann wie folgt erweitert werden:
Die Option -o dient zum Festlegen des Ausgabeformats. Mit dieser Option können Sie die Zonen-ID eines Prozesses oder den Namen der Zone drucken, in der der Prozess ausgeführt wird.
Mit der Option -z Zonenliste werden nur die Prozesse in den angegebenen Zonen aufgelistet. Die Zonen können entweder über den Zonennamen oder die Zonen-ID angegeben werden. Diese Option eignet sich insbesondere dann, wenn der Befehl in der globalen Zone ausgeführt wird.
Mit der Option -Z wird der Name der Zone gedruckt, die dem Prozess zugeordnet ist. Der Name wird unter der Spaltenüberschrift ZONE gedruckt.
Weitere Informationen finden Sie in der Man Page ps(1).
Für die im Folgenden aufgeführten Solaris-Dienstprogramme wurde die Option -z Zonennamen hinzugefügt. Mit dieser Option können Sie Informationen so filtern, dass nur die angegebene Zone bzw. die angegebenen Zonen enthalten sind.
ipcs (lesen Sie auch die Manpage ipcs(1))
pgrep (lesen Sie auch die Manpage pgrep(1))
ptree (lesen Sie auch die Manpage proc(1))
prstat (lesen Sie auch die Manpage prstat(1M))
Eine vollständige Liste der Änderungen an diesen Befehlen finden Sie in Tabelle 27–5.